www.wikidata.de-de.nina.az
Die Redensart aus dem Schneider sein bedeutet eine schwierige Situation uberwunden haben das Schlimmste uberstanden haben oder aber scherzhaft uber dreissig Jahre alt sein im Sinn von nicht mehr ganz jung sein Die Redensart stammt von Kartenspielen wie Schafkopf und Skat wo diejenigen Schneider werden die 30 oder weniger als dreissig Augen Punkte das heisst weniger als die Halfte der zum Gewinn notigen Summe erreichen Umgekehrt ist man mit mehr als 30 Schneider frei In dem studentischen Bierspiel Lustig meine Sieben wurde auf dem Tisch vor dem Platz desjenigen der unter dreissig blieb eine Schere gemalt Der Betroffene musste zur Strafe die doppelte Menge Bier trinken Fruher spottete man ein Schneider wiege nicht mehr als 30 Lot und spielte damit auf den unzureichenden Verdienst und die dadurch bedingte sozial schlechte Stellung der in diesem Handwerk Arbeitenden an Hierin ist der Ursprung fur die Gleichsetzung dreissig Punkte dreissig Lot Schneider zu sehen Quellen BearbeitenLutz Rohrich Lexikon der sprichwortlichen Redensarten Band 4 Oben Spielverderber Herder Verlag Freiburg Basel und Wien 1994 ISBN 3 451 04400 5 S 1388 Duden Das Herkunftsworterbuch Band 7 ISBN 3 411 20907 0 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aus dem Schneider sein amp oldid 229228645