www.wikidata.de-de.nina.az
Das Astrophysikalische Institut und Universitats Sternwarte Jena AIU Jena ist eine Sternwarte der Friedrich Schiller Universitat Jena inmitten Jenas Universitatssternwarte Jena im Hintergrund die Volkssternwarte Urania JenaIm Auftrag von Herzog Karl August von Sachsen Weimar Eisenach liess Johann Wolfgang von Goethe eine Sternwarte im Stadtgebiet von Jena einrichten Erster Direktor war Karl Dietrich von Munchow 1778 1836 Das erste Gebaude der Sternwarte war ein Anbau am Hause von Friedrich Schiller der erste Bau wurde 1813 errichtet 1 1889 wurde ein Neubau auf einem Nachbargrundstuck errichtet Zu den Direktoren der Sternwarte gehorten bekannte Wissenschaftler wie Ernst Abbe 1877 bis 1900 Heinrich Vogt 1929 bis 1933 und Heinrich Friedrich Siedentopf 1933 bis 1945 90 cm Schmidt Teleskop bei GrossschwabhausenSeit 1962 2 betreibt das Astrophysikalische Institut eine Aussenstelle in dem etwa 10 km westlich der Stadt gelegenen Dorf Grossschwabhausen Die im Wald auf der Hochflache gelegene Beobachtungsstation bietet fur mitteleuropaische Verhaltnisse zumindest ertragliche Bedingungen fur die optische Astronomie die in der Stadt aufgrund der Lichtverschmutzung nicht mehr gegeben sind Das grosste Teleskop ist ein Spiegelteleskop mit einem Hauptspiegeldurchmesser von 90 cm welches sich zu einer Schmidt Kamera mit einer Apertur von 60 cm umbauen lasst Hieran konnen CCD Kameras Glasfaser Spektrometer und Photon Counting Kameras angeschlossen werden Seit 2006 wird wieder eine allnachtliche Beobachtung betrieben Weblinks BearbeitenJena ObservatoriumEinzelnachweise Bearbeiten https www astro uni jena de schie Astrophysikalisches 20Institut htm https www astro uni jena de index php gsh home html 50 925277777778 11 583055555556 Koordinaten 50 55 31 N 11 34 59 O Normdaten Korperschaft GND 5274318 4 lobid OGND AKS VIAF 146287284 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Astrophysikalisches Institut und Universitats Sternwarte Jena amp oldid 210998378