www.wikidata.de-de.nina.az
Asterophrys ist eine Amphibiengattung aus der Familie der Engmaulfrosche Sie umfasst zwei Arten die in Papua Neuguinea endemisch sind AsterophrysSystematikohne Rang Amphibien Lissamphibia Ordnung Froschlurche Anura Unterordnung NeobatrachiaFamilie Engmaulfrosche Microhylidae Unterfamilie Papua Engmaulfrosche Asterophryinae Gattung AsterophrysWissenschaftlicher NameAsterophrysTschudi 1838 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vorkommen 3 Systematik 3 1 Arten 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Zunge ist gross und vollstandig am Mundhohlenboden angeheftet Gaumenzahne fehlen Das Trommelfell ist unsichtbar Vorder und Hinterfusse weisen keine Schwimmhaute auf Praecoracoide fehlen 1 Von verwandten Gattungen der Asterophryinae ist die Gattung an einigen Merkmalen des Schadelskeletts und der Muskulatur unterscheidbar zum Beispiel Nasale fusioniert und rau rugos Frontoparietale mit einem hohen dunnen Knochenkiel in Langsrichtung sagittal Squamosum dick und rau Mit einigen verwandten Gattungen Tribus Asterophryini gemeinsam ist u a das gekielte Darmbein 2 3 Beide Arten sind gedrungene bodenlebende Froschlurche mit warziger Haut und im Verhaltnis zum Korper sehr breitem Kopf Vorkommen BearbeitenDie Gattung kommt nur auf Neuguinea vor 4 Asterophrys leucopus wurde bisher nur von der Typlokalitat nachgewiesen Regenwald am Stolle Mountain Sandaun Province Papua Neuguinea 3 Asterophrys turpicola ist weiter verbreitet und kommt auch in gestorten Habitaten einschliesslich menschlicher Siedlungen vor Eine weitere bisher unbeschriebene Art lebt vermutlich auf der Vogelkop Halbinsel Westpapua Indonesien Systematik BearbeitenDie Gattung Asterophrys wurde 1838 von Johann Jakob von Tschudi erstbeschrieben Gemeinsam mit den Gattungen Hylophorbus Mantophryne Oninia und Xenorhina bildet sie eine Gruppe nah verwandter Arten die Tribus Asterophryinini 2 5 6 Nach molekularen Daten anhand homologer DNA Sequenzen ist nachstverwandt die Gattung Callulops Nach den Daten ist diese sogar moglicherweise paraphyletisch einige Arten naher mit Asterophrys verwandt als untereinander 7 so dass die bisherige auf morphologischer Basis aufgestellte Systematik wohl uberarbeitet werden muss Arten Bearbeiten Die Arten der fruheren Gattung Metamagnusia M marani und M slateri erscheinen hier direkt in der Gattung Asterophrys ebenso die Arten der fruheren Gattung Pseudocallulops P eurydactyla P foja und P pullifer 4 Stand 7 Dezember 2017 Asterophrys eurydactyla Zweifel 1972 Asterophrys foja Gunther Richards and Tjaturadi 2016 Asterophrys leucopus Richards Johnston and Burton 1994 Asterophrys marani Gunther 2009 Asterophrys pullifer Gunther 2006 Asterophrys slateri Loveridge 1955 Asterophrys turpicola Schlegel 1837 Einzelnachweise Bearbeiten Fritz Nieden Anura II In F E Schulze W Kukenthal K Heider Hrsg Das Tierreich Walter de Gruyter amp Co Berlin und Leipzig 1926 S 51 a b Thomas C Burton A reassessment of the Papuan subfamily Asterophryinae Anura Microhylidae Records of The South Australian Museum Adelaide 19 S 405 450 1986 online a b Stephen J Richards Gregory R Johnston Thomas C Burton A remarkable new asterophryine microhylid frog from the mountains of New Guinea Memoirs of The Queensland Museum 37 S 281 286 1994 online a b Darrel R Frost Asterophrys Tschudi 1838 Amphibian Species of the World an Online Reference Version 6 0 American Museum of Natural History New York 1998 2017 abgerufen am 7 Dezember 2017 Rainer Gunther 2009 Metamagnusia and Pseudocallulops two new genera of microhylid frogs from New Guinea Amphibia Anura Microhylidae Zool Reihe 85 171 187 doi 10 1002 zoos 200900002 Rainer Gunther Bjorn Stelbrink Thomas von Rintelen 2010 Oninia senglaubi another new genus and species of frog Amphibia Anura Microhylidae from New Guinea Zool Reihe 86 245 256 doi 10 1002 zoos 201000007 Frank Kohler amp Rainer Gunther The radiation of microhylid frogs Amphibia Anura on New Guinea A mitochondrial phylogeny reveals parallel evolution of morphological and life history traits and disproves the current morphology based classification Molecular Phylogenetics and Evolution 47 S 353 365 2008 doi 10 1016 j ympev 2007 11 032Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Asterophrys Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Asterophrys amp oldid 179348841