www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Arterienklemme auch Gefassklemme genannt ist ein medizinisches Instrument zum kurzfristigen Fassen und Halten durchtrennter Blutgefasse zur primaren Blutstillung oder vor der beabsichtigten Ligatur beispielsweise bei einer Operation Kocher KlemmenPean KlemmeRettungsklemmeDie Klemmen weisen auf den ersten Blick eine gewisse Ahnlichkeit mit chirurgischen Scheren auf und werden auch wie diese gehalten verfugen statt Schneideflachen aber uber zwei quergeriefte Mauler mit Rastung Sie sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt Es gibt eine Vielzahl von Abwandlungen beziehungsweise Weiterentwicklungen der Arterienklemmen die oft nach ihrem Erfinder beziehungsweise Entwickler benannt sind wie beispielsweise die Kocher Klemme scharf und gerade oder leicht gebogen am Blattende gezahnt nach Emil Theodor Kocher die Pean Klemme stumpf und am Blattende geriffelt nach Jules Emile Pean die Halsted Klemme nach William Stewart Halsted gerade oder gebogen ohne Zahne auch Mosquitoklemme genannt oder die Mikulicz Klemme nach Johann von Mikulicz die Rettungsklemme Dies ist eine Pean Klemme die statt der beiden Ringe am Handteil einen Ring und einen Haken aufweist Der Haken dient zum Anhangen von Infusionsbeuteln oder flaschen die mit der Klemme oberhalb des Patienten befestigt werden konnen Umgekehrt kann man Dinge die sich nicht ohne weiteres aufhangen lassen z B an einem Ring einer Stange etc mit der Klemme fassen und den Haken als Aufhanger nutzen Daneben gibt es Arterienklemmen die nach der Art ihres Einsatzgebietes benannt sind wie Bauchklemme oder Darmklemme Nicht zu den Arterienklemmen zahlt die Tuchklemme die der Befestigung von Operationstuchern am Patienten dient Literatur BearbeitenDer grosse Reuter Springer Universalworterbuch Medizin Pharmakologie und Zahnmedizin Band 1 ISBN 3 540 25104 9 Katja Nuss Veterinarmedizinische Instrumentenkunde Schattauer Verlag 1998 ISBN 3 7945 1794 6 S 23 31 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arterienklemme amp oldid 237400114