www.wikidata.de-de.nina.az
Arno Dubel 13 Januar 1956 in Bornum am Elm 1 am oder vor dem 23 Mai 2023 in Hamburg 2 war ein deutscher Langzeitarbeitsloser der durch zahlreiche Medienauftritte und Presseberichte ab den 2000er Jahren zu Prominenz kam In den Medien wurde er haufiger als Deutschlands bekanntester Arbeitsloser oder Deutschlands frechster Arbeitsloser betitelt 3 4 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach eigenen Angaben war Dubel seit dem Abbruch seiner Lehre als Maler im Jahr 1976 arbeitslos 5 Er verteidigte seine jahrzehntelange Arbeitslosigkeit offensiv und erklarte den Rest seines Lebens nicht mehr arbeiten zu wollen und dass Arbeiten eine Verschlechterung gegenuber seinem bisherigen Leben als Arbeitsloser darstelle 6 7 Zudem verwies er auf eine chronische Lungenerkrankung die ihm Arbeiten unmoglich mache 8 Dubel verweigerte sich den Versuchen des Jobcenters ihn in den Arbeitsmarkt zu integrieren 9 Die erfolglosen Versuche fur Dubel eine dauerhafte Beschaftigung zu finden wurden auch von der Presse begleitet 10 Einen seiner ersten Fernsehauftritte hatte er 2001 in der Pro Sieben Sendung Arabella Danach berichteten insbesondere Boulevardzeitungen regelmassig uber Dubel und er absolvierte Fernsehauftritte in diversen Magazinen und Talkshows anfangs zu verschiedenen Themen 11 Unter anderem wurde er prasentiert als Mensch mit Zahnarztphobie oder als ein Messie der eine Wohnung mit viel zu vielen Haustieren bewohnte ehe sich die Berichterstattung uber ihn auf seine Arbeitslosigkeit konzentrierte 12 2010 war Dubel sogar ein Gast in den offentlich rechtlichen Talkshows Menschen bei Maischberger Munchner Runde und Kerner 13 Laut einem Artikel von 2010 hatte Dubel zu dieser Zeit drei Manager und verlangte 300 Euro fur ein Interview 14 Auf dem Hohepunkt seiner Bekanntheit wurde eine Biermarke mit seinem Namen herausgebracht Arno s Dubel und T Shirts mit seinem Spruch Ich krich vom Amt wurden verkauft Ausserdem erhielt er einen Plattenvertrag als Partyschlagersanger und hatte wenige Buhnenauftritte am Ballermann auf Mallorca Seine 2010 und 2011 veroffentlichten drei Singles Der Klugere kippt nach Einer geht noch einer geht noch rein und Ich bin doch lieb blieben aber weitgehend erfolglos 15 16 Im Internet wurden Videos mit Dubel zu erfolgreichen Videos und Memes 17 Dubel lebte lange in einer kleinen Wohnung in Hamburg der Hundebesitzer war unverheiratet und kinderlos Um 2012 zog sich Dubel aus der Offentlichkeit zuruck und lebte zuletzt als Rentner in einer Hamburger Senioreneinrichtung 2022 kundigte sein Manager Marcus Wenzel ein Comeback Dubels als Schauspieler an zu dem es aber nicht kam 18 Er starb im Mai 2023 im Universitatsklinikum Hamburg Eppendorf im Alter von 67 Jahren 19 Die Todesursache war offenbar ein multiples Organversagen nach einer Leberzirrhose und Lungenkrebs 20 Rezeption BearbeitenBoulevardmedien berichteten ausgiebig uber Dubel und insinuierten teilweise viele Arbeitslose wurden wie Dubel nicht arbeiten wollen und erschlichen Sozialleistungen 21 In wissenschaftlichen Artikeln sowie der gehobenen Presse wurde hingegen mehrfach Medienkritik an der hamischen Berichterstattung um Dubel geubt Die taz sah Arno Dubels Medienkarriere in den 2000er Jahren in den Hartz IV Debatten dieser Zeit begrundet Mit Pferdeschwanz Zigarette dunklen Augenrandern Freizeitklamotten und Hund lieferte er das perfekte Klischee des langjahrigen Stutzeempfangers mit Motivationsproblemen Obwohl Neoliberale davor gewarnt hatten sei Dubel nie zum Modell geworden und massenhafte verdeckte Arbeitsverweigerung aus schierer Unlust nicht eingetreten Hinter dem Phanomen Arno Dubel habe auch die unausgesprochene Frage gestanden ob Langzeitarbeitslosigkeit und Abhangigkeit vom Sozialstaat am Ende vielleicht doch ein besseres Leben bieten wurden als Erwerbsarbeit in einem anstrengenden schlechtbezahlten Job 22 Die junge Welt sah Dubel als gern genommene Karikatur bei der Diskreditierung des Prekariats doch habe Dubel die Illusion des Wohlstandsversprechens der burgerlichen Gesellschaft erkannt Man solle keine Strasse nach ihm benennen aber vielleicht eine Gasse 23 Das Redaktionsnetzwerk Deutschland beschrieb Dubel in seinem Nachruf als letzten grossen Star eines fragwurdigen Genres das in den 2000er Jahren bei Boulevardblattern und Privatfernsehen beliebt gewesen sei und insbesondere die Zurschaustellung von Arbeitslosen betrieben habe 24 Christoph Butterwegge kam 2022 in dem wissenschaftlichen Artikel Arme und Arbeitslose im Zerrspiegel der Massenmedien zu dem Ergebnis dass Arbeitslose wie Dubel oder Ralph Boes die ihre Arbeitslosigkeit vermarkteten bzw offentliche Selbstdarstellung betrieben medial stark uberreprasentiert worden seien Die Berichterstattung von Publikationen wie der Bild zu Dubel habe dabei zu negativen Kommentaren bis zum blanken Hass gegen Arbeitslose gefuhrt wie man anhand der Bild Leserkommentare nachvollziehen konne 25 Anna Lucia Joachim analysierte den Hass auf Dubel als projektive Identifikation Dubels Auftreten wecke unbewusst die Sehnsucht sich ebenfalls dem Leistungsdruck im flexiblen Kapitalismus zu entziehen was aber fur das eigene Leben als verpont gelte Infolgedessen entwickele sich Hass auf denjenigen der das Tabuisierte angeblich verkorpere Die negative Darstellung Dubels diene ausserdem als Verschleierungsmechanismus um davon abzulenken dass das Leistungsprinzip in Wahrheit vor allem durch leistungsentkoppelte Aktiengewinne und Spitzenverdienste unterlaufen werde 26 Sebastian Dorfler und Julian Fritsch sahen Dubel in den Blattern fur deutsche und internationale Politik in seiner Rolle des faulen Arbeitslosen als Gegenbild zum Ideal unserer Leistungsgesellschaft wobei die mediale Abwertung der Armen und der aus wirtschaftlicher Sicht Leistungsschwachen die gesellschaftliche Spaltung vorangetrieben habe 27 Weblinks BearbeitenArno Dubel in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Deutschlands beruhmtester Arbeitsloser Arno Dubel ist tot 27 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Arno Dubel ist tot Deutschlands bekanntester Arbeitsloser stirbt im UKE In MOPO 23 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 deutsch Deutschlands bekanntester Arbeitsloser ist tot So trauert das Netz um Arno Dubel 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Deutschlands frechster Arbeitsloser Toter Arno Dubel 67 verschwunden 26 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Arno Dubel ist tot So wurde er zu Deutschlands beruhmtestem Arbeitslosen 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Matthias Schwarzer Arno Dubel Der letzte grosse Star eines fragwurdigen Mediengenres 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Deutschlands ehemals frechster Arbeitslose Die besten Spruche von Arno Dubel 13 Oktober 2015 abgerufen am 27 Mai 2023 Peter Nowak Arno Dubel Warum Deutschlands frechster Arbeitsloser fur manche ein Ehrentitel war 27 Mai 2023 abgerufen am 28 Mai 2023 Barbara Dribbusch Tod des Star Arbeitslosen Arno Dubel Wer arbeitet ist doch blod In Die Tageszeitung taz 24 Mai 2023 ISSN 0931 9085 taz de abgerufen am 27 Mai 2023 Maria Dammayr Doris Grass Barbara Rothmuller Legitimitat Gesellschaftliche politische und wissenschaftliche Bruchlinien der Rechtfertigung transcript Verlag 2015 ISBN 978 3 8394 3181 8 google de abgerufen am 27 Mai 2023 Matthias Schwarzer Arno Dubel Der letzte grosse Star eines fragwurdigen Mediengenres 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Cornelia Schmergal Arno Dubel Drei Manager und Deutschlands bekanntester Arbeitsloser 22 Dezember 2010 abgerufen am 5 Juni 2023 Arno Dubel bei der Internet Movie Database Abgerufen am 27 Mai 2023 Cornelia Schmergal Arno Dubel Drei Manager und Deutschlands bekanntester Arbeitsloser 22 Dezember 2010 abgerufen am 5 Juni 2023 Matthias Schwarzer Arno Dubel Der letzte grosse Star eines fragwurdigen Mediengenres 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Peter Nowak Arno Dubel Warum Deutschlands frechster Arbeitsloser fur manche ein Ehrentitel war 27 Mai 2023 abgerufen am 28 Mai 2023 Matthias Schwarzer Arno Dubel Der letzte grosse Star eines fragwurdigen Mediengenres 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Arno Dubel Deutschlands frechster Arbeitsloser will mit 66 Jahren endlich arbeiten 12 Mai 2022 abgerufen am 27 Mai 2023 Arno Dubel ist tot Deutschlands bekanntester Arbeitsloser stirbt im UKE In MOPO 23 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 deutsch Deutschlands beruhmtester Arbeitsloser Arno Dubel ist tot 27 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Arno Dubel ist tot So wurde er zu Deutschlands beruhmtestem Arbeitslosen 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Barbara Dribbusch Tod des Star Arbeitslosen Arno Dubel Wer arbeitet ist doch blod In Die Tageszeitung taz 24 Mai 2023 ISSN 0931 9085 taz de abgerufen am 27 Mai 2023 Januskopf des Tages Arno Dubel 25 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Matthias Schwarzer Arno Dubel Der letzte grosse Star eines fragwurdigen Mediengenres 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Christoph Butterwegge Arme und Arbeitslose im Zerrspiegel der Massenmedien Narrative im Mediendiskurs uber Hartz IV und Burgergeld In Ethik und Gesellschaft Nr 2 30 Dezember 2022 ISSN 2365 6565 ethik und gesellschaft de abgerufen am 27 Mai 2023 Anna Lucia Jocham Die Legitimierung von Leistung als arbeitsweltliche Anforderung eine diskursanalytische Betrachtung In Sozialtheorie 1 Auflage transcript Verlag Bielefeld Germany 2015 ISBN 978 3 8376 3181 4 S 249 268 doi 10 14361 9783839431818 012 Matthias Schwarzer Arno Dubel Der letzte grosse Star eines fragwurdigen Mediengenres 24 Mai 2023 abgerufen am 27 Mai 2023 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 Mai 2023 PersonendatenNAME Dubel ArnoKURZBESCHREIBUNG deutsche Medienpersonlichkeit und LangzeitarbeitsloserGEBURTSDATUM 13 Januar 1956GEBURTSORT Bornum am ElmSTERBEDATUM 23 Mai 2023STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arno Dubel amp oldid 236682940