www.wikidata.de-de.nina.az
APFS Apparent Places of Fundamental Stars ist ein Astronomisches Jahrbuch fur die Astrometrie und Geodasie das die genauen scheinbaren Sternorter fur etwa 1600 Fundamentalsterne und jeden zehnten Tag des Jahres enthalt fur die Polsterne sogar fur jeden Tag Inhalt BearbeitenHerausgeber ist das Astronomische Rechen Institut ARI in Heidelberg Bis zum Jahr 2000 erschien es etwa ein Jahr im Voraus in Buchform mit etwa 400 Seiten samt Hilfstabellen nun wird lediglich eine Broschure mit etwa 50 der hellsten Sterne gedruckt Der Hauptteil des Werkes ist uber das Internet verfugbar siehe Weblink Die Ephemeriden der Sterne sind fur jede zehnte Obere Kulmination in Greenwich vorausberechnet zehn Sterntage Dieses Tafelintervall ist fur astronomische Zeit und Langenbestimmungen ublich und eng genug dass fur die meisten Anwendungen eine lineare Interpolation der Sternkoordinaten genugt Fur die Zirkumpolarsterne hingegen ist das Tafelintervall auf einen Sterntag verkurzt weil sonst die Anderungen der Rektaszension und der kurzperiodischen Nutation nichtlinear werden Die Auslegung der Tabellen geht auf das Berliner Astronomische Jahrbuch zuruck das auch die fruheren Fundamentalkataloge FK3 und FK4 publizierte Die heutigen Daten beruhen auf dem modernen FK6 die Ephemeridenrechnung auf dem internationalen Formel und Bezugsystem der Internationalen Astronomischen Union IAU Weblinks BearbeitenVerlag des APFS Braun Buchverlag Verlag des APFS ab 2018 dpunkt verlag Abfrage APFS Astronomisches Recheninstitut Heidelberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Apparent Places of Fundamental Stars amp oldid 207145898