www.wikidata.de-de.nina.az
Antoine Payen de La Garanderie geboren am 22 Marz 1920 in Ampoigne Mayenne gestorben am 27 Juni 2010 in Paris war ein franzosischer Padagoge Er entwickelte Theorien zum mentalen Management in Lernprozessen Antoine de La Garanderie 1988 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Denken 3 Werke 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr war Doktor der Literatur und Professor fur Philosophie und allgemeine Kultur an der Schule Saint Jean de Bethune und an der Schule Sainte Genevieve in Versailles Spater wurde er Dozent fur Philosophie und fur Padagogik am Katholischen Institut von Paris 1 Er lehrt auch am Hoheren Institut fur Padagogik und an der Katholischen Universitat des Westens 2 Er war Ehrenprasident des Forschungszentrum fur mentales Management in Louveciennes Montyon Preis 1970 der Franzosischen Akademie fur das Buch La valeur de l ennui Der Wert der Langeweile 3 und Internationaler Comenius Preis fur das Lebenswerk 4 Denken BearbeitenDe La Garandieres Forschung ist Teil der Phanomenologie der Phanomenologie der Erkenntnisakte und konzipiert eine Padagogik die auf der Didaktik der kognitiven Akte basiert Es schlagt auch eine Ethik des Wissens vor die die padagogische Beziehung in Frage stellt Es untersucht die Grunde fur den Erfolg und Misserfolg der Schuler und beschreibt die Denk und Lernprozesse wobei insbesondere die Notwendigkeit betont wird den Schulern die kognitiven Prozesse fur jeglichen Wissenserwerb beizubringen Indem er eine Didaktik der Wissensakte vorschlagt fugt er sich in die Perspektive einer differenzierten Padagogik ein die versucht den Schuler zum Akteur seines Lernens zu machen In diesem Sinne besteht er auf metakognitiven Strategien und dem Wert der Motivation und nimmt die Forschung vorweg die im 21 Jahrhundert diese Frage auch mit den Werkzeugen der Neurowissenschaften angehen wird Seine Werke werden ins Arabische Deutsche Italienische Katalanische und Spanische ubersetzt Werke BearbeitenLa valeur de l ennui Paris Editions du Cerf 1968 Schematisme et thematisme Le dynamisme des structures inconscientes dans la psychologie d Albert Burloud Paris Louvain Nauwelaerts 1969 Une pedagogie de l entraide Paris Editions Ouvrieres 1974 neue Edition Lyon Chronique Sociale 1994 Les profils pedagogiques Paris Editions du Centurion 1980 Pedagogie des moyens d apprendre Les enseignants face aux profils pedagogiques Paris Editions du Centurion 1982 Le dialogue pedagogique avec l eleve Paris Editions du Centurion 1984 Comprendre et imaginer Paris Editions du Centurion 1987 Tous les enfants peuvent reussir mit Genevieve Cattan Paris Editions du Centurion 1988 Defense et illustration de l introspection Paris Editions du Centurion 1989 Pour une pedagogie de l intelligence Paris Editions du Centurion 1990 La motivation son eveil son developpement Paris Editions du Centurion 1991 On peut tous toujours reussir Un projet pour chacun mit Elisabeth Tingry Paris Editions Bayard 1991 Lernerfolg ist lernbar wie Eltern ihre Kinder unterstutzen konnen mit Daniel Arquie Munchen Hugendubel 2000 Reussir ca s apprend un guide pour tous les parents mit Daniel Arquie Paris Editions Bayard 1994 L intuition de la perception au concept Paris Editions Bayard 1995 Critique de la raison pedagogique Paris Nathan 1997 Apprendre sans peur Lyon Chronique Sociale 1999 Les grands projets de nos petits Paris Editions Bayard 2001 Comprendre les chemins de la connaissance Lyon Chronique Sociale 2002 Plaisir de connaitre Bonheur d etre Lyon Chronique Sociale 2004 Le sens de Dieu chez Spinoza et Teilhard de Chardin Saint Etienne Aubin 2005 Renforcer l eveil au sens Des chemins pour apprendre Chroniques sociales Lyon 2006 Le sens de l autre de Levinas a Teilhard de Chardin Saint Etienne Aubin 2006 Le sens de levolution chez Jaures et Teilhard Saint Etienne Aubin 2007 Einzelnachweise Bearbeiten Antoine de La Garanderie 1920 2010 Centre de la gestion mentale Les recherches de Antoine de La Garanderie sur la pedagogie Priz Montyon Berthoz Alain La Vicariance Le cerveau createur de mondes Odile Jacob Paris 2013 ISBN 978 2 7381 7501 4 Normdaten Person GND 123282187 lobid OGND AKS LCCN n80153914 VIAF 61547847 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME La Garanderie Antoine de KURZBESCHREIBUNG franzosischer Padagoge GEBURTSDATUM 22 Marz 1920 GEBURTSORT Ampoigne Mayenne STERBEDATUM 27 Juni 2010 STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antoine de La Garanderie amp oldid 228117359