www.wikidata.de-de.nina.az
Anti Grain Geometry kurz AGG ist eine freie plattformunabhangige Grafikbibliothek mit Subpixel Genauigkeit Sie ist von Maxim Shemanarev McSeem in C geschrieben und als freie Software unter den Bedingungen der Version 2 oder hoher der GNU General Public License GPL verfugbar 1 Anti Grain Geometry Basisdaten Entwickler Maxim Shemanarev Aktuelle Version 2 5 0 1 Oktober 2006 Programmier sprache C Lizenz GPL freie Software antigrain com Es existiert jeweils eine Portierung fur Free Pascal 2 und eine fur C 3 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Schichten Modell 3 Geschichte 4 Verwendung 5 Weblinks 6 QuellenMerkmale BearbeitenDie Bibliothek zeichnet sich vor allem dadurch aus dass sie sehr flexibel gestaltet ist und auf sehr vielfaltige Weise verwendet und erweitert werden kann Die Bibliothek ist vollstandig im C Code verfugbar und wird normalerweise direkt in das Anwendungsprogramm kompiliert Zudem ist keinerlei Hardwareschnittstelle definiert denn samtliche Operationen werden in einem frei wahlbaren Puffer durchgefuhrt Dabei ist es vollig unerheblich ob es sich dabei um den Framebuffer einer Grafikkarte oder einfach nur um einen zuvor zugewiesenen Speicher handelt Diese Eigenschaften machen AGG vollig hardwareunabhangig Die Bibliothek kann in der Regel fur jeden beliebigen Prozessor ohne Anpassungen kompiliert werden Trotz dieser Flexibilitat ist die Bibliothek ausgesprochen schnell und schlank und bietet qualitativ hochwertiges Antialiasing Schichten Modell BearbeitenAGG ist in mehreren Schichten vom Pixel Renderer uber Zeilenoperationen bis hin zu elementaren Zeichenoperationen aufgebaut wodurch es moglich ist in diesen Ablauf an jeder beliebigen Stelle einzugreifen Dieses Konzept erschwert allerdings anfangs das Erlernen der Bibliothek Geschichte BearbeitenUrsprunglich wurde AGG entwickelt um Rastergrafiken mit hoher Qualitat transformieren und in jedem beliebigen Winkel drehen zu konnen Inzwischen bietet die Bibliothek viele Moglichkeiten der Vektorgrafik 2002 wurde Version 2 0 freigegeben Bis Version 2 4 wurde AGG unter der dreiklausligen modifizierten BSD Lizenz veroffentlicht mit Version 2 5 wurde im Oktober 2006 auf die GNU General Public License umgestellt Die Weiterentwicklung der Bibliothek schlief 2006 ein Der Hauptentwickler Maxim Schemanarew verstarb im Jahr 2013 4 Verwendung BearbeitenDas Betriebssystem Haiku nutzt AGG in seinem Fenstersystem In GNUs freiem Flash Player gnash wird es als einer der verfugbaren Renderer eingebunden Die graphische Version des Interpreters der Programmiersprache REBOL benutzt AGG fur die Verarbeitung von Vektorgraphikdaten in dem SVG Dialekt DRAW Weblinks BearbeitenOffizielle Website des Projekts Portierung fur FreepascalQuellen Bearbeiten Archivierte Kopie Memento des Originals vom 26 September 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot antigrain com Webprasenz von AggPas einer Free Pascal Portierung von AGG offizielle Webprasenz von agg sharp einer C Portierung von AGG Maksim Shemanarev aka McSeem2 1966 2013 Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive rsdn ru 28 November 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anti Grain Geometry amp oldid 234486186