www.wikidata.de-de.nina.az
Der Anraku ji japanisch 安楽寺 auch als Yoshimi Kannon 吉見観音 bekannt mit dem Bergnamen Iwadono san 巌殿山 und dem Untertempelnamen Kōmyō in 光明院 ist ein Tempel der zum Chisan Zweig 智山派 Chisan ha der Shingon Richtung des Buddhismus gehort Der Tempel befindet sich unterhalb des Berges Iwadono 岩殿山 Iwadono san in Yoshimi Prafektur Saitama Japan In der traditionellen Zahlung ist er der 11 der 33 Tempel der Kantō Region HaupthallePlan des Tempels s Text Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anlage 3 Bilder 4 Anmerkungen 5 Literatur 6 WeblinksGeschichte BearbeitenDer Uberlieferung nach wurde der Tempel im 1 Jahr Daidō 806 gegrundet Im 12 Jahrhundert kam ein Sohn des Minamoto no Yoshitomo 源 義朝 1123 1160 der nach der verlorenen Heiji Rebellion fluchten musste und in der Provinz Owari hinterrucks getotet worden war namlich Yorinori 源 範頼 1150 1193 als Kinderpriester 稚児僧 Chigo zō an diesen Tempel Spater stiftete er dem Tempel u a weiteres Gelande eine dreistockige Pagode und eine Versammlungshalle Wahrend der Tembun Ara 1532 1555 brannte der Tempel wahrend der Kampfe um die nahe Burg Matsuyama A 1 nieder Wahrend der Kanei Ara 1624 1644 gelang es Priester Kōkei 杲慶 Kōkyō 杲鏡 auch Shukei 秀慶 mit grosser Muhe den Tempel wieder aufzubauen Anlage BearbeitenMan steigt von der Strasse Stufen hinauf zum Tempeltor 山門 Sammon 1 im Plan das hier als Niō Tor 仁王門 Niō mon also als Tor mit den beiden Tempelwachtern Niō rechts und links vom Durchgang ausgefuhrt ist Die Figuren der Tempelwachter stammen wohl aus dem Jahr 1702 Das Tor war ursprunglich mit Dachziegeln 瓦葺 Kawara buki gedeckt heute mit Kupferblech 銅板葺 Dōban buki Die Haupthalle 本堂 Hondō 2 voraus ist uber eine Treppe zu erreichen Sie stammt aus dem Jahr 1661 ist 5 Ken breit In der Taishō Zeit wurden die Holzschindel 杮葺 Kokera buki durch Kupferblech ersetzt Rechts vor der Haupthalle sieht man einen Amida Buddha Amida Nyorai 4 eine uberlebensgrosse Bronzefigur auf einer Lotusblute sitzend Rechts hinter der Haupthalle ragt eine dreistockige Pagode 三重塔 Sanju no tō 3 empor Sie ist 24 3 m hoch und stammt aus der Kanei Ara Damit ist sie das alteste Gebaude der Anlage Die Haupthalle die dreistockige Pagode und das Tempeltor sind als Kulturgut der Prafektur registriert Im Westen befindet sich das Abt und Monchsquartier A Bilder Bearbeiten nbsp Holzschnitt 19 Jahrhundert nbsp Niō Tor nbsp Pagode nbsp Sitzender AmidaAnmerkungen Bearbeiten Die Burg Matsuyama in der Provinz Musashi war im Jahr 1399 erbaut worden wurde 1601 verlassen und verfiel dann Literatur BearbeitenSaitama ken kotogakko shakaika kyoiku kenkyukai rekishi bukai Hrsg Anraku ji In Saitama ken no rekishi sampo Yamakawa Shuppan 2005 ISBN 978 4 634 24611 9 S 74 Weblinks BearbeitenWebsite des Tempels Tempel in der Prafektur Saitama Bando Reijokai36 054333 139 438278 Koordinaten 36 3 15 6 N 139 26 17 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anraku ji Prafektur Saitama amp oldid 207312798