www.wikidata.de-de.nina.az
Anna Kakurukaze Mungunda 1932 in Sudwestafrika 10 Dezember 1959 in Windhoek ebenda war eine Aktivistin in der namibischen Unabhangigkeitsbewegung gegen die Besetzung des Landes durch Sudafrika Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAnna Mungunda gehorte den Herero an Sie gilt als erste Frau die in der namibischen Unabhangigkeitsbewegung mitwirkte Am 10 Dezember 1959 beteiligte sie sich in Windhoek an den Protesten gegen die Zwangsumsiedlung der Bevolkerung des Stadtteils Old Location in das segregierte Wohngebiet Katutura Sie soll hierbei das Fahrzeug von Windhoeks Burgermeister Jaap Snyman in Brand gesteckt haben Wahrend des Aufstandes wurde Mungunda von der Polizei erschossen Mungundas Einsatz war der Beginn des Engagements vieler Frauen im antikolonialistischen Widerstand Der 10 Dezember wurde durch die South West Africa People s Organisation SWAPO zum Tag der namibischen Frauen erklart und wurde spater im unabhangigen Namibia als Frauentag und Tag der Menschenrechte ein landesweiter Feiertag 1 Ehrungen BearbeitenDer namibische Staatsprasident Sam Nujoma verlieh Mungunda den offiziellen Heldenstatus Sie gehorte zu den ersten neun Personen die ein nachtragliches Staatsbegrabnis auf dem Heldenacker bei Windhoek erhielten 2 In Katutura wurde eine Strasse nach ihr benannt Ausserdem tragt das Fischereischutzboot Anna Kakurukaze Mungunda des namibischen Ministerium fur Fischerei und Meeresressourcen ihren Namen 3 Die Bezirksverordnetenversammlung Berlin Mitte gab im April 2018 bekannt dass der nordostliche Abschnitt der Petersallee im Afrikanischen Viertel in Anna Mungunda Strasse umbenannt werden soll 4 Die Strasse war ursprunglich nach dem kolonialistischen Politiker Carl Peters benannt und war zwischenzeitlich dem Widerstandskampfer Hans Peters umgewidmet worden 5 Literatur BearbeitenMartha Akawa The Gender Politics of the Namibian Liberation Struggle PDF 2 0 MB Basel Namibia Studies Series Band 13 Basler Afrika Bibliographien Basel 2014 ISBN 978 3 905758 26 9 S 68 69 Weblinks BearbeitenWurdigung von Anna Mungunda durch den Staatsprasidenten Sam Nujoma englisch Anna Mungunda in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Gleiche Kenner im Quelltext und in WikidataEinzelnachweise Bearbeiten Martha Akawa The Gender Politics of the Namibian Liberation Struggle PDF 2 0 MB Basel Namibia Studies Series Band 13 Basler Afrika Bibliographien Basel 2014 ISBN 978 3 905758 26 9 S 31 56 Rede des Staatsprasidenten Sam Nujoma zur Einweihung des Heldenackers am 26 August 2002 abgerufen am 13 April 2018 Martha Akawa The Gender Politics of the Namibian Liberation Struggle PDF 2 0 MB Basel Namibia Studies Series Band 13 Basler Afrika Bibliographien Basel 2014 ISBN 978 3 905758 26 9 S 68 Laura Hofmann Neue Strassennamen furs Afrikanische Viertel gefunden In Der Tagesspiegel 11 April 2018 abgerufen am 12 April 2018 Kathrin Chod Herbert Schwenk Hainer Weisspflug Petersallee In Hans Jurgen Mende Kurt Wernicke Hrsg Berliner Bezirkslexikon Mitte Luisenstadtischer Bildungsverein Haude und Spener Edition Luisenstadt Berlin 2003 ISBN 3 89542 111 1 luise berlin de Stand 7 Oktober 2009 PersonendatenNAME Mungunda AnnaALTERNATIVNAMEN Kakurukaze Spitzname KURZBESCHREIBUNG namibische UnabhangigkeitskamferinGEBURTSDATUM 1932GEBURTSORT SudwestafrikaSTERBEDATUM 10 Dezember 1959STERBEORT Windhoek Sudwestafrika Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anna Mungunda amp oldid 225959573