www.wikidata.de-de.nina.az
Anna Grethe Rischel 7 Mai 1935 in Kopenhagen geb Andersen ist eine danische Papierrestauratorin und historikerin und Prasidentin der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker IPH Ihr Schwerpunkt liegt in mikroskopischen und makroskopischen Studien zur Papiertechnologie und Papierfasern in asiatischen und europaischen Papieren Anna Grethe Rischel IPH Kongress 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 Veroffentlichungen Auswahl 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenVon 1954 bis 1958 studierte Anna Grethe Rischel an der Textilabteilung der Kunsthandwerkschule in Kopenhagen die heutige Konigliche Danische Kunstakademie Hochschulen fur Architektur Design und Konservierung kurz KADK 1 und arbeitete danach viele Jahre als Stoffdruckerin unter dem Kunstlernamen Claus 1961 heiratet sie Jorgen Rischel 2 einen Professor fur Linguistik an der Universitat Kopenhagen 1961 62 verbrachte sie einen einjahrigen Studienaufenthalt in den USA Mit ihm und drei Tochtern zog sie 1969 nach Birkerod wo sie heute noch wohnt Im Winter 1974 1975 lebte die ganze Familie 7 Monate lang in Gronland am Kap Farvel wo ihr Mann den besonderen Dialekt des Ortes studierte 1977 bewarb sie sich an der Koniglichen Danischen Kunstakademie in Kopenhagen und wurde dort zur Restauratorin mit dem Schwerpunkt Papier und Grafik ausgebildet Ab 1980 ist sie am Danischen Nationalmuseum in der Konservierungsabteilung in Brede beschaftigt Hier wurde ihr Interesse an der mehr als 2 000 Jahre alten Geschichte von Papier geweckt als sie 1983 an den Vorbereitungen fur die grosse japanische Sommerausstellung in Brede mitwirkte In dem Zusammenhang folgten ausgedehnte Studienreisen zu Papierherstellern in Nepal Thailand Japan und spater auch in China sowie Forschungsprojekte und zahlreiche Veroffentlichungen Von 1993 bis 2000 leitete sie die Abteilung fur Papier Leder und Textilien des Danischen Nationalmuseums in Kopenhagen Sie arbeitete auch weiter an der Restaurierung und Konservierung der grossen weltweiten Papiersammlung des Nationalmuseums und forschte zur technologischen Entwicklung des Papiers wobei sie dazu vor allem mikroskopische Analysen von orientalischen und europaischen handgeschopften Papieren heranzog Fur Anna Grethe Rischel wurde dies gemeinsam mit der Vermittlung ihrer Forschungserkenntnisse zum wichtigsten Teil ihrer Arbeit Die Resultate wurden in zahlreichen Veroffentlichungen und Vortragen auf internationalen Konferenzen bekannt gemacht Nach ihrer Pensionierung im Jahr 2005 setzte sie die mikroskopischen Analysen von Buttenpapier fort Ab 2009 lag ihr Schwerpunkt auf Analysen fruher zentralasiatischer Papiere in denen viel Wissen uber die Geschichte des Papiers gespeichert ist Von 2009 bis 2013 nimmt sie an dem Papieranalyseprojekt der weltberuhmten Berliner Turfan Sammlung des Museums fur Asiatische Kunst 3 teil Mitgliedschaften Bearbeiten1986 trat Anna Grethe Rischel der Nordic Paper History Association 4 und der International Association of Paper Historians IPH 5 bei Sie wurde auch Mitglied der British Association of Paper Historians 6 2008 wurde sie als erste Skandinavierin und Frau zur 7 Prasidentin der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker IPH gewahlt In dieser Funktion war sie auch bis 2018 Herausgeberin der Zeitschrift IPH Paper History 7 Seit 2008 ist sie auch Mitglied des Gemeinderats von Birkerod Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenJulius von Wiesner and his importance for scientific research and analysis of paper In Paper history Bd 18 2014 Nr 1 31 38 Rag paper studies of its oriental origin and development In 30 International Congress of Paper Historians 30 2010 Angouleme u a Papers of the XXXth International Congress of Paper Historians Bd 18 2010 99 106 The interaction between Eastern and Western papermaking In 29 International Congress of Paper Historians 29 2008 Stockholm Papers of the 29th International Congress of Paper Historians Bd 17 2008 55 64 Arab paper the Oriental link between Asiatic and European paper a comparative macroscopic and microscopic analysis In 28 International Congress of Paper Historians 28 2006 Capellades Papers of the 28th International Congress of Paper Historians Bd 16 2006 137 142 Adaptation and innovation in technology and quality a study of 250 years of Danish and European rag paper In 27 International Congress of Paper Historians 27 2004 Duszniki Zdroj Krakow Papers of the 27th International Congress of Paper Historians Bd 15 2004 105 115 Analysis of the papermaker s choice of fibrous materials and technology along the paper road Paper as a medium of cultural heritage 2004 202 208 Through the microscope lens classification of Oriental paper technology and fibres Looking at Paper Evidence and Interpretation 2001 179 188 Looking at Central Asian paper of Turkish Tibetan and Chinese origin from the Silk Roads International Congress of Paper Historians 24 1998 Porto The collection of Japanese paper at the National Museum of Denmark In Kami no do 1996 37 43 Etnografisk Samling pa Nationalmuseet reg over den japanske papirprovesamling Kopenhagen 1994 Comparative studies of paper from Sven Hedin Collection in Stockholm and Japanese paper from the 18th century in the National Museum in Copenhagen In 22 International Congress of Paper Historians 22 1994 Annonay Papers of the 22nd International Congress of Paper Historians Bd 10 1994 22 24 Traditional paper making in Nepal and Thailand In International Association of Paper Historians IPH yearbook Bd 6 1986 131 139 Rejseindtryk fra Nepal In Foreningen Nordiska Pappershistoriker NPH nytt Bd 13 1985 Nr 3 4 43 55 Det klassiske papirmagerhandvaerk lever i Nepal og Thailand endnu In Nationalmuseets arbeijdsmark Kobenhavn 1985 128 141 Lidt om papirsegl In Foreningen Nordiska Pappershistoriker NPH nytt Bd 12 1984 Nr 1 1 11 Simone Christiane Raschmann Anna Grethe Rischel Buddhica aus der Berliner Turfansammlung Teil 1 Das apokryphe Sutra Sakiz yukmak yaruk Stuttgart Franz Steiner Verlag 2012 Literatur BearbeitenKristeligt Dagblad zum 80 Geburtstag von Anna Grethe Rischel vom 7 Mai 2015Einzelnachweise Bearbeiten KADK The Royal Danish Academy of Fine Arts Schools of Architecture Design and Conservation Memento des Originals vom 13 Mai 2020 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot kadk dk Nachruf auf Jorgen Rischel Museum fur Asiatische Kunst NPH Nordic Paper History Association IPH International Association of Paper Historians BAPH The British Association of Paper Historians IPH PublicationsNormdaten Person GND 188470611 lobid OGND LCCN n84059810 VIAF 45698455 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rischel Anna GretheKURZBESCHREIBUNG danische PapierhistorikerinGEBURTSDATUM 7 Mai 1935GEBURTSORT Kopenhagen Danemark Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anna Grethe Rischel amp oldid 240883506