www.wikidata.de-de.nina.az
Andrea de Bartoli oder Andrea da Bologna 1349 in Bologna 1369 war ein italienischer Maler Nach Meinung der Kunstkritiker R Longhi 1934 35 und Francesco Arcangeli 1971 arbeitete Andrea de Bartoli im Stil des Vitale da Bologna und war daher vermutlich dessen Schuler Die altesten schriftlichen Dokumente zu seinem Leben sind Kontoeintrage aus dem Jahr 1359 Danach hat ihn das Collegio di Spagna in Bologna das vom papstlichen Legaten Kardinal Egidio Albornoz von 1350 bis 1367 im Amt gegrundet worden war fur den Kauf von Pigmenten bezahlt Im Jahr 1365 malte er im Auftrag von Albornoz Nachfolger Kardinal Androine de Rocha fur zwei Monate den Palast von Galeazzo Visconti in Pavia aus 1 Dabei wurde er von Jacopino Bavosi und dessen Sohn Pietro Bavosi unterstutzt Im Jahre 1368 erhielt ein Andreas pictor de Bononia Andrea da Bologna die grosse Summe von 450 Florentinern fur die Fertigstellung der Fresken in der Seitenkapelle von Albornoz in der Unterkirche der Basilika San Francesco die der heiligen Katharina von Alexandrien geweiht war Zusatzlich wurden diesem Maler 10 Florentiner ausbezahlt um die Grabstatte Albornoz in ebendieser Kapelle auszumalen Es ist naheliegend diese Fresken dem Hofmaler von Albornoz zuzuschreiben namlich Andrea de Bartoli und nicht Andrea dei Bruni einem anderen Maler Namensvetter und Zeitgenossen der ebenfalls aus Bologna stammte Auch die Fresken einer weiteren Seitenkapelle der gleichen Basilika die dem heiligen Laurentius geweiht ist werden Andrea de Bartoli zugeschrieben Sie zeigen fein ausgearbeitete Architekturelemente Landschaften mit detaillierten Darstellungen von Waldern Hecken Vogeln und jagenden Tieren die fur jene Zeit untypisch sind Stilistisch werden dem Kunstler auch Illustrationen in den Handschriften Manuskripten seines Bruders Bartolomeo de Bartoli zugeordnet der der beruhmteste und bestbezahlte Schreiber im Bologna seiner Zeit war Literatur BearbeitenMeissner Gunther Hrsg Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker Band 3 Alvarez Angelin K G Saur Munchen Leipzig 1992 S 510 511 ISBN 3598227434Einzelnachweise Bearbeiten Carlo Cairati Pavia viscontea La capitale regia nel rinnovamento della cultura figurativa lombarda Vol 1 castello tra Galeazzo II e Gian Galeazzo 1359 1402 181 184 Auflage Scalpendi Editore Milano 2021 ISBN 979 1 25955018 7 italienisch academia edu Normdaten Person LCCN no2005001491 VIAF 44022485 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 22 Oktober 2018 PersonendatenNAME Bartoli Andrea de ALTERNATIVNAMEN Andrea da BolognaKURZBESCHREIBUNG italienischer MalerGEBURTSDATUM 1349GEBURTSORT BolognaSTERBEDATUM 1369 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Andrea de Bartoli amp oldid 239387474