www.wikidata.de-de.nina.az
BWAmesleiten Zerstreute Hauser OrtschaftKatastralgemeinde AmesleithenAmesleiten Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Amstetten AM NiederosterreichGerichtsbezirk AmstettenPol Gemeinde Neuhofen an der YbbsKoordinaten 48 2 43 N 14 51 41 O 48 045277777778 14 861388888889 360 Koordinaten 48 2 43 N 14 51 41 O f1Hohe 360 m u A Einwohner der Ortschaft 411 1 Jan 2023 Flache d KG 2 98 km Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 03244Katastralgemeinde Nummer 03002Zahlsprengel bezirk Kornberg 30520 001 Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM NOGISf0f0411 Amesleiten ist eine Ortschaft und als Amesleithen eine Katastralgemeinde in der Marktgemeinde Neuhofen an der Ybbs im Bezirk Amstetten Niederosterreich Geografie BearbeitenDie Streusiedlung Amesleithen befindet sich im niederosterreichischen Alpenvorland im Westen des Mostviertels und sudlich von Amstetten Am 1 Janner 2023 zahlte die Ortschaft 411 Einwohner 1 Zur Ortschaft zahlen weiters die Ortsteile Au Dorf Elzbach Haagberg Schlosssiedlung Stopfenau und Wurmlehen Geschichte BearbeitenIm Jahr 1822 wurde der Ort als Rotte mit elf zerstreuten Hausern genannt die nach Neuhofen eingepfarrt war wohin auch die Kinder eingeschult wurden Die Herrschaft Ullmerfeld besass die Ortsobrigkeit ubte die Landgerichtsbarkeit aus und besorgte die Konskription Die Untertanen und Grundholde des Ortes gehorten den Herrschaften Ullmerfeld und Hagberg 2 Laut Adressbuch von Osterreich waren im Jahr 1938 in Amesleiten ein Binder und eine Schneiderin ansassig 3 Bis zur Gemeindezusammenlegung mit Neuhofen war die Ortschaft ein Teil der damaligen Gemeinde Kornberg Einzelnachweise Bearbeiten Statistik Austria Bevolkerung am 1 1 2023 nach Ortschaften Gebietsstand 1 1 2023 ODS 500 KB Joseph von Steinius Topographischer Land Schematismus oder Verzeichniss aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften als Stadte Markte Schlosser Amter Dorfer Rotten und einzelne Hauser die eigene Nahmen haben Anzahl der Hauser sowohl als der betreffenden Pfarren Schulorter Patronate Decanate Werbbezirke Landgerichte Ortsobrigkeiten Grund und Conscriptions Herrschaften dann der nachsten Poststationen zur Auf und Abgabe der Briefe Erster Band A L Verlag Anton Strauss Wien 1822 S 20 Amesleuten in der Google Buchsuche Adressbuch von Osterreich fur Industrie Handel Gewerbe und Landwirtschaft Herold Vereinigte Anzeigen Gesellschaft 12 Ausgabe Wien 1938 PDF Seite 189Gemeindegliederung von Neuhofen an der Ybbs Katastralgemeinden Amesleithen Kornberg Neuhofen an der Ybbs Perbersdorf Scherbling Schindau ToberstettenOrtschaften Amesleithen Kornberg Neuhofen an der Ybbs Perbersdorf Scherbling Schindau ToberstettenMarktort Neuhofen an der Ybbs Dorfer Dippersdorf Fachwinkl Kornberg Perbersdorf Pfosendorf Reichersdorf Unterhombach Siedlung Kornbergsiedlung Schlosssiedlung Wadingsiedlung Weiler Abschleifing Brandstetten Frieberstetten Gaisstechen Grub Haidenlachmuhle Hiesbach Hub Kreiling Lixing Rampersdorf Ried Trautmannsberg Untertal Wurmlehen Rotten Dorf Elzbach Forsthub Haagberg Niederneuhofen Oberhombach Obertal Pottenberg Scherbling Ungforten Wies Zerstreute Hauser Amesleithen Horlesberg Hortling Schindau Schlickenreith Sonnhub Stopfenau Toberstetten Sonstige Ortslagen Gut Haagberg KothmuhleZahlsprengel Neuhofen an der Ybbs Kornberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amesleiten amp oldid 235952743