www.wikidata.de-de.nina.az
Elisabeth Amalie Juliane Lobbecke geborene Henneberg 20 Dezember 1793 in Braunschweig 5 November 1883 in Braunschweig war eine deutsche Sozialfursorgerin Sie gehorte zur Braunschweiger Bankiersfamilie Lobbecke und gilt als Begrunderin der Wohlfahrtspflege in der Stadt Braunschweig Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAmalie Henneberg wurde 1793 in Braunschweig als Tochter des braunschweigisch furstlichen Postrats Georg Conrad Albert Henneberg 1750 1820 geboren Ihre Mutter Amalie Malchen geb Konig war die Stieftochter Gotthold Ephraim Lessings Amalie Henneberg heiratete 1823 den Kaufmann Friedrich Carl Lobbecke 1783 1847 Die Ehe blieb kinderlos Amalie Lobbecke fand ihre Aufgabe darin notleidenden Menschen in der Stadt Braunschweig zu helfen und der Verelendung des vierten Standes entgegenzuwirken Im Jahr 1833 grundete Amalie Lobbecke gemeinsam mit dem Arzt David Mansfeld die Pflegeanstalt fur durftige Kinder aus der die noch heute bestehende Mansfeld Lobbecke Stiftung von 1833 hervorging Die Stiftung widmete sich neben sozialen Anliegen auch der Erziehung und Bildung junger Menschen Lobbecke richtete 1834 am Ziegenmarkt eine Aufbewahrungsanstalt fur Kleinkinder ein um berufstatige Mutter zu unterstutzen Die Einrichtung wurde spater an die Leopoldstrasse verlegt Lobbecke begrundete 1838 gemeinsam mit ihrer Nichte Luise Lobbecke und anderen Frauen in Braunschweig eine Speiseanstalt fur Bedurftige in der Kannengiesserstrasse die unter dem Eindruck der Hungerjahre von 1845 bis 1847 wesentlich erweitert wurde Diese bestand bis zur Grundung der Volkskuche 1887 Lobbecke grundete 1851 an der Strasse Hinter der Masch das nach ihrem 1847 verstorbenen Ehemann benannte Friedrichstift eine Erziehungsanstalt fur Madchen evangelischen Glaubens Das Gebaude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstort Amalie Lobbecke starb im November 1883 im Alter von 89 Jahren in Braunschweig Der dortige Amalienplatz und die Amalienstrasse wurden nach ihr benannt In Goslar tragt die Amalie Lobbecke Schule seit dem Jahr 2008 ihren Namen 1 Siehe auch BearbeitenMansfeld Lobbecke Stiftung von 1833Literatur BearbeitenHelene Matthies Amalie und Luise Lobbecke Jederzeit zu sprechen Zwei Braunschweiger Wohltaterinnen In Braunschweigische Heimat 54 Jahrgang Heft 3 4 Waisenhaus Buchdruckerei Braunschweig 1968 S 101 107 Digitalisat Norman Mathias Pingel Lobbecke Amalie In Manfred Garzmann Wolf Dieter Schuegraf Hrsg Braunschweiger Stadtlexikon Erganzungsband Joh Heinr Meyer Verlag Braunschweig 1996 ISBN 3 926701 30 7 S 89 Elisabeth Reifenstein Lobbecke Elisabeth Amalie Juliane geb Henneberg In Horst Rudiger Jarck Gunter Scheel Hrsg Braunschweigisches Biographisches Lexikon 19 und 20 Jahrhundert Hahnsche Buchhandlung Hannover 1996 ISBN 3 7752 5838 8 S 386 Einzelnachweise Bearbeiten Forderschulen fur emotionale und soziale Entwicklung Website der Mansfeld Lobbecke Stiftung Normdaten Person GND 1034906178 lobid OGND AKS VIAF 301404928 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lobbecke AmalieALTERNATIVNAMEN Lobbecke Elisabeth Amalie Juliane vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche SozialfursorgerinGEBURTSDATUM 20 Dezember 1793GEBURTSORT BraunschweigSTERBEDATUM 5 November 1883STERBEORT Braunschweig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amalie Lobbecke amp oldid 239617336