www.wikidata.de-de.nina.az
Der Alte Kirchturm ist der Turm der ehemaligen romisch katholischen Pfarrkirche Alt St Nikolaus von Gruiten einem Stadtteil Haans Kreis Mettmann in Nordrhein Westfalen Der alte Kirchturm zu GruitenGeschichte Bearbeiten nbsp Die alte KircheAlt St Nikolaus entstand in der zweiten Halfte des 11 Jahrhunderts und wurde um 1300 im liber valoris als capella genannt Die Kirche gilt als einer der fruhesten romanischen Bauten des Bergischen Landes Die kleine Kirche wurde durch ihren Turm dominiert der die volle Breite des einschiffigen zweijochigen Langhauses einnahm und in der Seitenansicht mit diesem in einem Verband ohne Trennungslinie gemauert war An das Langhaus fugte sich ein schmaleres Chorjoch an dem sich eine Halbkreisapsis anschloss Die alte Kirche wurde 1894 bis auf den romanischen Turm niedergelegt Sie war bereits 1877 79 durch die neoromanische Kirche Neu St Nikolaus weiter ostlich im Ort ersetzt worden Der Turm ist in den unteren Teilen aus Kohlensandstein errichtet worden und besitzt ein Obergeschoss aus Tuffstein welches nach jeder Seite je zwei von grossen rundbogigen Blenden eingerahmte Doppelfenster mit Mittelsaule und Wurfelkapitell besitzt Die Alte Nikolauskirche lag isoliert oberhalb des Dorfes Gruiten Die an der Kirche vorbeifuhrende Strasse wurde erst im 19 Jahrhundert gebaut Tatsachlich wurde das Gotteshaus nicht von Ansassigen sondern von Fremden errichtet Von ihnen zeugt noch heute die Bezeichnung der Befestigung am sudlichen Rand des Friedhofs als Welschenmauer Diese Welschen waren sudeuropaische Fernhandelskaufleute die auf der 700 m entfernten Strata Coloniensis der bedeutendsten fruhen Fernverkehrsstrasse nach Norden unterwegs waren und sich in Gruiten einen Stutzpunkt unter dem Patronat des Nikolaus von Myra errichtet hatten Dieser Schutzheilige der Seefahrer und Kaufleute garantierte den Schutz der Kirche in einem Netzwerk von Relaisstationen die den Karawanen Unterkunft Verpflegung aber auch geistlichen Beistand durch eigene Priester sicherten Das alteste Zeugnis fur diese ausserordentliche Stellung der Gruitener Kirche bildet ein das fruhe Abgabenverzeichnis des liber Valoris aus dem Jahre 1308 das auf altere Quellen zuruckgeht und fur die Nikolauskirche ein Beitragsquantum aufweist das im Vergleich zur Haaner Kirche mehr als das Elffache des dortigen Abgabensolls betrug Dementsprechend konnten es sich die finanziell potenten Kaufleute leisten ihre Kirche in Gruiten im Gegensatz zu der Haaner Kirche in einem Zug zu errichten Den Einwohnern des vergleichsweise armlichen und kleinen Dorfes Gruiten ware ein solches Bauvorhaben in kurzester Zeit nie moglich gewesen Erst die Veranderung der Handelswege seit Beginn des 15 Jahrhunderts veranderte die Funktion der Nikolauskirche bei Gruiten Sie erlitt das Schicksal vieler anderer Nikolauskirchen ausserhalb der Dorfer und Stadte die nach und nach zu Begrabniskirchen oder aber bei Ausdehnung des Siedlungsbereichs zu Pfarrkirchen wurden Das Alter der Alten Nikolauskirche bei Gruiten wird gelegentlich von Lokalhistorikern bestritten Dem ist entgegenzuhalten dass die sudlich des Wenaswaldes gelegene Gruitener Kaufmannskirche an der Strata mit der Nikolauskapelle am Werdener Markt korrespondierte Letztere war die am nordlichen Ausgang des Wenas Waldes zwischen Gruiten und Werden gelegene nachste Relaisstation Das Werdener Pendant wurde 1047 geweiht und es nicht davon auszugehen dass ihre Entsprechung erst mehr als 150 Jahre spater errichtet wurde In der wissenschaftlichen Forschung wird bei der Altersbestimmung von einzelnen Nikolauskirchen unterstrichen dass man bei den generell sparlichen Zeugnissen der Kaufmannskirchen immer davon ausgehen musse dass die fruhen Fernstrassen durch ein wohl geordnetes und durchdachtes System erschlossen worden seien Bei gesicherten Kenntnissen einzelner Glieder in diesem System konne durchaus auch auf das Alter der ubrigen Stutzpunkte ruckgeschlossen werden Insgesamt handelt es sich bei dem Turm der Alten Nikolauskirche um ein uberregional bedeutsames Zeugnis der fruhen genossenschaftlichen Organisation des europaischen Fernhandels im 11 Jahrhundert der sich mit dem Patronat des heiligen Nikolaus unter den Schutz der Kirche gestellt hatte Im Zuge der Sanierung des Turms im Jahre 2015 hat Felix Droese ein Fenster in der dort befindlichen Kapelle mit Motiven aus dem Leben des heiligen Nikolaus gestaltet Literatur BearbeitenClemen Paul Die Kunstdenkmaler der Rheinprovinz Band 3 Die Kunstdenkmaler der Stadte Barmen Elberfeld Remscheid und der Kreise Lennep Mettmann Solingen Dusseldorf 1894 Dehio Georg Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Nordrhein Westfalen Erster Band Rheinland Munchen 2005 Jurgen Brand Hrsg 940 Jahre St Nikolaus bei Gruiten Mettmann 2015 ISBN 978 3 00 048765 1 Jurgen Brand St Nikolaus bei Gruiten Eine christliche Karawanserei an der Strata Coloniensis im 11 Jahrhundert In Annalen des Historischen Vereins fur den Niederrhein Heft 222 2019 S 7 48 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alter Kirchturm Gruiten Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 51 227345 7 007346 Koordinaten 51 13 38 4 N 7 0 26 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alter Kirchturm Gruiten amp oldid 213413915