www.wikidata.de-de.nina.az
Die Alte Burg ist eine abgegangene fruhgeschichtliche Befestigungsanlage im westlichen Teil des Nationalpark Hainich Alte BurgDas Lang Tal und der Burgberg Ansicht von Westen Sommer 1990 Das Lang Tal und der Burgberg Ansicht von Westen Sommer 1990 Staat DeutschlandOrt Berka vor dem HainichEntstehungszeit FruhgeschichtlichBurgentyp Hohenburg SpornlageErhaltungszustand Burgstall Wall und GrabenGeographische Lage 51 3 N 10 25 O 51 058333333333 10 411388888889 400 Koordinaten 51 3 30 N 10 24 41 OHohenlage 400 m u NNAlte Burg Thuringen 3D Ansicht des digitalen Gelandemodells Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Beschreibung 3 Geschichte 4 Status 5 Literatur 6 WeblinksLage BearbeitenDie Burgstelle befindet sich etwa 3 km Luftlinie nordostlich vom Zentrum des Dorfes Berka vor dem Hainich uber dem Langen Tal durch welches eine mittelalterliche Strasse nach Craula fuhrte Sie liegt dicht oberhalb der Ortswustung Sulzrieden Beschreibung BearbeitenDie Anlage der Spornburg liegt auf einem 400 m u NN hohen nach Westen orientierten Bergsporn an dessen sudostlicher Flanke eine Altstrasse von Berka vor dem Hainich aufsteigend in Richtung Craula und in das Thuringer Becken vorbeifuhrt Die Burg war durch Steilabfalle nach drei Seiten und mindestens drei noch in Abschnitten erkennbare Walle und Graben vom ostlichen Vorgelande getrennt Geschichte BearbeitenDie Burganlage ist seit dem 19 Jahrhundert bekannt wurde aber noch nicht erforscht da sie in der DDR Zeit in einem militarischen Sperrgebiet lag Nach der Sage Die Riesen vom Burgberg befand sich zu Fussen der Burg ein grosser Felsbrocken mit darauf erkennbaren Vertiefungen in Form einer Hand Das als Kultstein anzusprechende Objekt wurde nach Gutbier im 19 Jahrhundert gesprengt um beim Strassenbau Verwendung zu finden Bei der Anlage eines Zuweges zu einem Schiessplatz im Hainich wurde 1936 der Reihengraber Friedhof der Wustung Sulzrieden am Fusse des Burgberges entdeckt Die Grabbeigaben belegen nach Rempel dass die dort Bestatteten der slawischen Bevolkerungsgruppe zuzuordnen sind Status BearbeitenDie Burgstelle ist ein geschutztes Bodendenkmal Das betreffende Gelande ist Teil des Nationalpark Hainich und wird touristisch genutzt Literatur BearbeitenHerrmann Gutbier Der Hainich Reprint Verlag Rockstuhl Bad Langensalza 1894 Hermann Nebe Wallburgen in Westthuringen In Das Thuringer Fahnlein Band 2 Jena 1932 S 70 77 Kurt Langlotz Gotterberge um Eisenach In Das Thuringer Fahnlein Band 8 Jena 1939 S 459 f Gemeindeverwaltung Berka v d H Hrsg Berka vor dem Hainich Ein geschichtlicher Uberblick Frisch Eisenach 2002 S 40 Dr Karcher Grosse Ausgrabungen bei Berka v d Hainich In Eisenacher Tagespost 17 Oktober 1936 Heinrich Rempel Reihengraberfriedhofe des 8 11 Jahrhunderts Katalog Nummer 111 In Universitat Jena Hrsg Schriften der Sektion fur Vor und Fruhgeschichte Band 20 Jena 1966 Heinrich Rempel Die slawische Zeit im Suden der DDR In Ausgrabungen und Funde 3 Heft 4 5 Berlin 1958 S 287 Harald Rockstuhl Frank Storzner Hainich Geschichtsbuch Wanderung durch die Geschichte eines Naturerbes Verlag Rockstuhl Bad Langensalza 3 uberarbeitete Auflage 31 Juli 2003 ISBN 978 3 932554 15 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alte Burg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Wallburg Alte Burg in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alte Burg Berka vor dem Hainich amp oldid 222487848