www.wikidata.de-de.nina.az
Die Alster ist ein knapp 7 2 km langer orografisch linker bzw nordlicher Zufluss der Diemel in Nordrhein Westfalen und Hessen Sie verlauft in den Gemarkungen der Stadte Borgentreich in Ostwestfalen und Liebenau in Nordhessen AlsterBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl DE 4472Lage Nordrhein Westfalen Hessen DeutschlandFlusssystem WeserAbfluss uber Diemel Weser NordseeQuelle ein Teich in Buhne51 34 25 N 9 18 17 O 51 5735 9 3047222222222 233Quellhohe ca 233 m u NN 1 Mundung in Lamerden in die Diemel51 52675 9 3282777777778 139 Koordinaten 51 31 36 N 9 19 42 O 51 31 36 N 9 19 42 O 51 52675 9 3282777777778 139Mundungshohe ca 139 m u NNHohenunterschied ca 94 mSohlgefalle ca 13 Lange ca 7 2 km 1 Einzugsgebiet 16 116 km 2 Kleinstadte Borgentreich LiebenauVerlauf und Einzugsgebiet BearbeitenDie Alster entspringt im ostwestfalischen Kreis Hoxter im Naturpark Teutoburger Wald Eggegebirge in der Warburger Borde Ihre Quelle liegt im Dorf Buhne einem ostlichen Stadtteil von Borgentreich Sie entfliesst einem etwas nordnordostlich der Alsterhalle auf rund 233 m u NN 1 gelegenen Teich in dem sich ein recht grosse Insel 233 9 m u NN 1 befindet Etwa 200 m bachabwarts mundet in Buhne ein ebenfalls Alster 1 genannter rund 1 9 km 1 langer Bach ein der nordnordostlich des Dorfs im Flurstuck Auf dem Lammert auf etwa 261 m u NN 1 51 586527777778 9 3210555555556 entspringt Anfangs fliesst die Alster sudostwarts aus dem Dorf Buhne heraus und passiert dabei eine Klaranlage und vier Fischteiche Unterhalb davon wo sich der Bach nach Suden wendet stehen an ihr die Hoppermuhle Lutzenmuhle und Bessenmuhle Zwischen den zwei zuletzt genannten Wassermuhlen passiert sie das etwas ostlich von ihr gelegene Borgentreicher Dorf Muddenhagen Weiter sudlich bildet die Alster auf etwa 2 5 Bachkilometern Lange die Grenze zum nordhessischen Landkreis Kassel Zugleich verlauft sie dort entlang der Naturparkgrenze und sie passiert dort einen Kalksteinbruch Nach endgultigem Verlassen des Naturparks Teutoburger Wald Eggegebirge erreicht die nun in Nordhessen fliessende Alster nach Passieren der Kreidemuhle und Neuen Muhle das zu Liebenau gehorende Lamerden wo sie der Marchenlandweg uberquert Nach Durchfliessen des Dorfs mundet sie auf etwa 139 m u NN in den dort von Sudwesten kommenden Weser Nebenfluss Diemel Das Einzugsgebiet der Alster mit wenigen Rinnsalen als Zuflusse ist 16 116 km 2 gross Ortschaften BearbeitenDorfer an oder nahe der Alster sind flussabwarts betrachtet Buhne Stadtteil von Borgentreich Nordrhein Westfalen Quellort Muddenhagen Stadtteil von Borgentreich Nordrhein Westfalen etwas abseits der Alster Lamerden Stadtteil von Liebenau Hessen Mundungsort Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Topographisches Informationsmanagement Bezirksregierung Koln Abteilung GEObasis NRW a b Gewasserkartendienst des Hessischen Ministeriums fur Umwelt Klimaschutz Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alster Diemel amp oldid 185810326