www.wikidata.de-de.nina.az
Alpina XD3Produktionszeitraum seit 2013Klasse SUVKarosserieversionen KombiDer Alpina XD3 ist ein Pkw Modell der Mittelklasse des Kleinserienherstellers Alpina Burkard Bovensiepen auf Basis des BMW X3 Seit 2013 wird das Fahrzeug verkauft Inhaltsverzeichnis 1 1 Generation 2013 2017 1 1 Technische Daten 2 2 Generation seit 2018 2 1 Technische Daten 3 Zulassungszahlen 4 Weblinks 5 Einzelnachweise1 Generation 2013 2017 Bearbeiten1 Generation nbsp Alpina XD3 BiTurbo 2013 2017 Alpina XD3 BiTurbo 2013 2017 Produktionszeitraum 2013 2017Karosserieversionen KombiMotoren Dieselmotor 3 0 Liter 257 kW Lange 4651 mmBreite 1901 mmHohe 1670 mmRadstand 2810 mmLeergewicht 1985 kgAuf Basis der ersten Generation des X3 BMW E83 wurde keine Alpina Version gebaut Erst im Marz 2013 stellte der Hersteller im Rahmen des Genfer Auto Salons den Alpina XD3 auf Basis der zweiten X3 Generation BMW F25 vor Angetrieben wurde die erste XD3 Generation vom aus dem Alpina D5 Biturbo bekannten 257 kW 350 PS starken Dreiliter Dieselmotor 1 nbsp Heckansicht nbsp InnenraumTechnische Daten Bearbeiten XD3 Biturbo AllradBestellzeitraum 04 2013 03 2014 03 2014 12 2017Motorart DieselmotorMotorbauart ReihenbauartMotoraufladung BiturboGemischaufbereitung Common Rail EinspritzungZylinder Ventile 6 24Hubraum 2993 cm max Leistung bei min 1 257 kW 350 PS 4000max Drehmoment bei min 1 700 Nm 1500 3000Antriebsart serienmassig AllradantriebGetriebeart serienmassig 8 Gang Sport Automatikgetriebe Switch Tronic Leergewicht DIN EG 1900 kg 1975 kg 1910 kg 1985 kg Beschleunigung 0 100 km h 4 9 sBeschleunigung 0 200 km h 21 7 sHochstgeschwindigkeit 253 km h 251 km hKraftstoffverbrauch auf 100 km kombiniert 6 8 l DieselCO2 Emission kombiniert 180 g km 174 g kmAbgasnorm nach EU Klassifikation Euro 5 Euro 6b2 Generation seit 2018 Bearbeiten2 Generation nbsp Alpina XD3 auf dem Genfer Auto Salon 2018Alpina XD3 auf dem Genfer Auto Salon 2018Produktionszeitraum seit 2018Karosserieversionen KombiMotoren Dieselmotor 3 0 Liter 285 290 kW Lange 4715 4718 mmBreite 1897 mmHohe 1655 1665 mmRadstand 2864 mmLeergewicht 2045 2145 kg nbsp HeckansichtDie zweite Generation des XD3 wurde im Marz 2018 wieder auf dem Genfer Auto Salon vorgestellt Sie baut auf dem BMW G01 auf und wird von einem Dreiliter Dieselmotor mit Quadturbolader angetrieben 2 Im Juni 2021 wurde eine uberarbeitete Version des G01 vorgestellt auf der der XD3 fortan aufbaut 3 Technische Daten Bearbeiten XD3 Quadturbo AllradBestellzeitraum 08 2018 06 2021 seit 11 2021Motorart DieselmotorMotorbauart ReihenbauartMotoraufladung QuadturboGemischaufbereitung Common Rail EinspritzungZylinder Ventile 6 24Hubraum 2993 cm Verdichtungsverhaltnis 16 0 1max Leistung bei min 1 285 kW 388 PS 4000 5000 290 kW 394 PS 4000 5000max Drehmoment bei min 1 770 Nm 1750 3000 800 Nm 1750 3000Antriebsart serienmassig AllradantriebGetriebeart serienmassig 8 Gang Automatikgetriebe Switch Tronic Leergewicht 2045 kg 2145 kgBeschleunigung 0 100 km h 4 6 sHochstgeschwindigkeit 267 km hKraftstoffverbrauch auf 100 km kombiniert 6 9 l Diesel 7 2 l DieselCO2 Emission kombiniert 183 g km 189 g kmAbgasnorm nach EU Klassifikation Euro 6dZulassungszahlen BearbeitenSeit dem Marktstart bis einschliesslich Dezember 2021 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 917 Alpina XD3 neu zugelassen worden Mit 157 Einheiten war 2022 das erfolgreichste Verkaufsjahr Zulassungszahlen in Deutschland2013 732014 1472015 1272016 1372017 872018 102019 1302020 1432021 632022 157 Gesamt 1 074 Diesel 1 074 Quelle Kraftfahrt Bundesamt 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alpina XD3 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Erster SUV aus Buchloe 5 Marz 2013 abgerufen am 26 Februar 2018 SUV mit 388 PS Quad Turbodiesel 26 Februar 2018 abgerufen am 26 Februar 2018 Alpina XD3 und XD4 Ein wenig Optik und etwas mehr Leistung 10 Juni 2021 abgerufen am 10 Juni 2021 Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen In Kraftfahrt Bundesamt Abgerufen am 21 Februar 2023 Jahr 2008 Jahr 2009 Jahr 2010 Jahr 2011 Jahr 2012 Jahr 2013 Jahr 2014 Jahr 2015 Jahr 2016 Jahr 2017 Jahr 2018 Jahr 2019 Jahr 2020 Jahr 2021 Jahr 2022Modelle von Alpina Burkard Bovensiepen Aktuelle Modelle B3 Biturbo D3 B4 Biturbo D4 B5 Biturbo D5 B8 XD3 XD4 XB7Auf Basis der BMW 3er Auf Basis der BMW E21 C1 B6 Auf Basis der BMW E30 C1 C2 B3 B6 Auf Basis der BMW E36 B3 B6 B8 Auf Basis der BMW E46 B3 B3 S Auf Basis der BMW E90 92 B3 Biturbo B3 S Biturbo B3 GT3 D3 D3 Biturbo Auf Basis der BMW F30 B3 Biturbo D3 Biturbo Auf Basis der BMW G20 B3 Biturbo D3 BiturboAuf Basis der BMW 4er Auf Basis der BMW F32 33 B4 Biturbo D4 Biturbo Auf Basis der BMW G26 B4 Biturbo D4 BiturboAuf Basis der BMW 5er Auf Basis der BMW E12 Alpina B7 Turbo Alpina B7 S Turbo Auf Basis der BMW E28 B9 Alpina B9 Turbo B10 Auf Basis der BMW E34 B10 B10 Biturbo Auf Basis der BMW E39 B10 B10 V8 B10 V8 S D10 Biturbo Auf Basis der BMW E60 61 B5 B5 S Auf Basis der BMW F10 B5 Biturbo D5 Biturbo Auf Basis der BMW G30 31 B5 Biturbo D5 BiturboAuf Basis der BMW 6er Auf Basis der BMW E24 B7 Turbo Coupe B7 S Turbo Coupe B9 Coupe B10 Coupe Auf Basis der BMW E63 64 B6 B6 S B6 GT3 Auf Basis der BMW F12 13 B6 BiturboAuf Basis der BMW 7er Auf Basis der BMW E32 B11 B12 Auf Basis der BMW E38 B12 Auf Basis der BMW E65 66 B7 Auf Basis der BMW F01 02 B7 Biturbo Auf Basis der BMW G11 12 B7 BiturboAuf Basis der BMW 8er Auf Basis der BMW E31 B12 Coupe Auf Basis der BMW G16 B8Auf Basis der BMW X3 Auf Basis der BMW F25 XD3 Biturbo Auf Basis der BMW G01 XD3 QuadturboAuf Basis der BMW X4 Auf Basis der BMW G02 XD4 QuadturboAuf Basis der BMW Z4 Auf Basis der BMW E85 Roadster SAuf Basis der BMW X7 Auf Basis der BMW G07 XB7Auf Basis der BMW Z8 Auf Basis der BMW E52 Roadster V8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alpina XD3 amp oldid 235181900