www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Dedreux 23 Mai 1810 in Paris 5 Marz 1860 ebenda eigentlich Pierre de Dreux war ein franzosischer Maler Der vor allem fur seine Pferdedarstellungen bekannte Kunstler gehorte zu den erfolgreichen Malern des Pariser Salon in der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts und arbeitete spater fur den Hof Kaiser Napoleon III Alfred Dedreux Der Jager Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Galerie 4 Literatur 5 WeblinksLeben BearbeitenAlfred Dedreux kam als Sohn des Architekten und spateren Prix de Rome Gewinners Pierre Anne Dedreux 1810 in Paris zur Welt Neben dem Maler Pierre Joseph Dedreux einem Onkel des Kunstlers gehorte auch die Malerin Louise Marie Becq de Fouquieres eine Schwester von Alfred Dedreux zum kunstlerisch talentierten Familienumfeld 1817 besuchte Alfred Dedreux zusammen mit seiner Mutter und der jungeren Schwester Therese Elisabeth den in Rom weilenden Vater Die Familie blieb hier bis 1819 und kehrte anschliessend nach Paris zuruck Neben den malenden Verwandten beeinflusste den jungen Alfred Dedreux vor allem Theodore Gericault ein enger Freund der Familie Bereits als Dreizehnjahriger arbeitete Alfred Dedreux an der heute im Louvre befindlichen Zeichnung Un maquignon die in Teilen auf Gericaults Werk Cheval Cauchois zuruckgeht Gericault malte im Jahre 1818 den jungen Alfred zusammen mit seiner Schwester Elisabeth Ebenfalls auf Gericault ist auch das heute verschollene Fruhwerk Mazeppa zuruckzufuhren ein monumentales Olgemalde welches Dedreux im Alter von 15 Jahren schuf Die Ausbildung zum Maler erhielt er zunachst bei seinem Onkel und spater bei Leon Cogniet Nach seiner Ausbildung spezialisierte sich Dedreux uberwiegend auf die Darstellung von Pferden Sein Debut im Pariser Salon hatte er 1831 mit den Gemalden Cheval sautant un fosse und Interieur d ecurie Bis 1859 stellte er regelmassig Bilder im Salon aus die dort grossen Erfolg hatten So wurde er dort 1834 1844 und 1848 mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet Neben Reiterszenen wie La Course au baiser und Reiterbildnisse wie Le duc d Orleans arbeitete er gelegentlich auch an Historienbildern wie dem 1836 im Salon vorgestellten Martyrium des hl Hippolyt oder der Bataille de Bauge die er 1839 im Salon zeigte Wahrend der Regierungszeit von Konig Louis Philippe waren von Alfred Dedreux neben Darstellungen englischer Vollbluter auch Motive wie Bulldoggen Windhunde und Kutschen beim Publikum gefragt Nach der Revolution von 1848 hielt sich Dedreux einige Zeit in London auf wo er mit seinen Malerfreunden Eugene Louis Lami und Pierre Gavarni zusammentraf Erst 1852 dem Jahr der Kronung Napoleon III zum franzosischen Kaiser kehrte Dedreux nach Paris zuruck Vom Kaiserpaar erhielt er mehrere Auftrage zu Reiterbildnissen Daneben arbeitete er in dieser Zeit an verschiedenen Bildern mit Motiven des Pferdesports 1856 erhielt er vom franzosischen Staat den Auftrag fur das Gemalde Le Combat de cavalerie d Eupatoria das heute als verschollen gilt 1857 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt Dedreux arbeitete daruber hinaus als Kupferstecher und liess von einigen seiner Werke Lithografien anfertigen Unklar ist die genaue Todesursache des Kunstlers So behauptete der Kunsthistoriker Charles Blanc direkt nach dem Tod des Kunstlers dieser sei bei einem Sturz von Pferd zu Tode gekommen 1865 nahm Blanc diese Ausserung zuruck und sprach nun vom Tod durch ein Duell Werke BearbeitenSelbstbildnis Musee departemental de l Oise Beauvais Le duc d Orleans 1844 Musee des Beaux Arts Bordeaux Marechal ferrant Musee des Beaux Arts Brest Un chien du duc d Aumale 1853 Musee Conde Chantilly Mlle Mosselman dans les jardins des Champs Elysees Detroit Institute of Arts Detroit Cheval de course Musee des Beaux Arts Dijon Deux cavaliers Musee des Beaux Arts Le Havre Zwei stehende Jagdhunde 1846 Museum der bildenden Kunste Leipzig Wilder Hengst im Stall Museum der bildenden Kunste Leipzig Araber zu Pferde um 1850 Neue Pinakothek Munchen La Bataille de Bauge 1839 Musee d Art et d Histoire Narbonne Jagdszene Musee Nissim de Camondo Paris Portr de Monsieur Grisier Musee Carnavalet Paris Mademoiselle Roche en amazone Musee de la Comedie francais Paris Amazone a Pierrefonds Musee Hermes Paris Randjiit Sing Baadour roi de Lahore 1838 Louvre Paris avaliers et Amazone au bord d un lac en foret de Compiegne Louvre Paris Portrait du comte Alfred de Montgomery Louvre Paris Etalon arabe 1846 Louvre Paris Reiterbildnis Napoleon III Musee de l Armee Paris Reiterbildnis des Comte d Aguado 1853 Musee des Arts Decoratifs Paris L Ecuyere Kippler Petit Palais Paris nbsp La famille MosselmanLa famille Mosselman Petit Palais Paris Promenade en foret Musee Francisque Mandet Riom Amazone Musee des Beaux Arts Saint Lo Le comte de Paris et le duc de Chartres dans le parc de Claremont Chateau Versailles Etalon effraye par l orage National Gallery of Art Washington D C Palefrenier mauresque et son cheval National Gallery of Art Washington D C Ausritt um 1850 Ermitage Sankt Petersburg Amazone 1848 Ermitage Sankt Petersburg Mops im Sessel 1857 Ermitage Sankt PetersburgGalerie Bearbeiten nbsp Reiterbildnis Napoleon III nbsp Windhund in weiter Landschaft nbsp Randjiit Sing Baadour nbsp Amazone im Bois de BoulogneLiteratur BearbeitenAmaury de Louvencourt Alfred de Dreux 1810 1860 Galerie La Cymaise Paris 1988 ISBN 2 907580 00 0 Marie Christine Renauld Beaupere Alfred de Dreux le peintre du cheval Caracole Lausanne 1988 ISBN 2 8289 0286 2 Marie Christine Renauld Alfred de Dreux le cheval passion d un dandy parisien Action artistique de la ville de Paris Paris 1997 ISBN 2 905118 89 X Guy Thibault Florence de la Ronciere Alfred de Dreux peintre de chevaux Ville de Maisons Laffitte Maisons Laffitte 1998 ISBN 2 9511672 1 0 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alfred Dedreux Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person GND 122519817 lobid OGND AKS LCCN n90717971 VIAF 22412197 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dedreux AlfredALTERNATIVNAMEN de Dreux PierreKURZBESCHREIBUNG franzosischer MalerGEBURTSDATUM 23 Mai 1810GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM 5 Marz 1860STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred Dedreux amp oldid 231673266