www.wikidata.de-de.nina.az
Aleksandar Đokic 19 Oktober 1933 1 in Belgrad Konigreich Jugoslawien 10 Oktober 2019 2 3 in Belgrad Republik Serbien war ein jugoslawischer Opernsanger Bass Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAleksandar Đokic studierte Gesang an der Musikakademie Belgrad und am Conservatorio Benedetto Marcello in Venedig 1959 wurde er an der Nationaloper Belgrad engagiert wo er zunachst von 1960 bis 1961 im Chor sang und anschliessend ab 1961 bis zu seinem Ruhestand 1992 uber 30 Jahre festes Ensemblemitglied war 2 Đokic debutierte 1960 mit der kleinen Rolle des Schliessers in der Oper Tosca in der er bald auch die Partie des Mesners ubernahm 2 Seine erste Hauptrolle in seiner Anfangszeit als Sanger war der Bartolo in Der Barbier von Sevilla Đokic sang im Verlauf seiner Karriere in uber 1500 Auffuhrungen und interpretierte mehr als 60 Partien aus den Stimmfachern Bass Bassbariton und Bariton 2 Zu seinen wichtigen Fachpartien gehorten Sarastro in Die Zauberflote Dulcamara in Der Liebestrank Zaccaria in Nabucco Konig Philipp in Don Carlos und Sancho Pansa in Don Quichotte Er gastierte an Theatern und bei Festivals im In und Ausland u a in Wien Berlin Venedig Barcelona Madrid Moskau Edinburgh Lausanne Athen Bratislava Brunn und Innsbruck und hatte auch eine erfolgreiche Karriere als Konzertsanger Im Konzertsaal interpretierte er haufig die Bass Partien in Vokalwerken von Johann Sebastian Bach Ludwig van Beethoven Boris Papandopulo und Kresimir Baranovic Đokic besass nach Auffassung von Musikkritikern eine Stimme von sehr schoner Farbe und erstaunlicher Gleichmassigkeit mit weichen und tragbaren Tonen und perfekter Gesangstechnik 2 Ausserdem galt er als uberzeugender Buhnendarsteller 2 Đokic war mit der Opernsangerin Olga Đokic 1936 verheiratet Von 1992 bis 1998 war er Professor fur Solo Gesang an der Staatlichen Musikhochschule in Limassol Zypern Ab 1999 erteilte er gemeinsam mit seiner Frau Olga Gesangsunterricht im eigenen Gesangsstudio in Belgrad Die Trauerfeier fur Đokic fand auf dem Neuen Friedhof Belgrad statt 2 Literatur BearbeitenKarl Josef Kutsch Leo Riemens Grosses Sangerlexikon Vierte erweiterte und aktualisierte Auflage Band 2 Castori Frampoli S 1193 Munchen 2003 ISBN 3 598 11598 9 Weblinks BearbeitenPREMINUO OPERSKI PEVAC ALEKSANDAR ĐOKIC Utihnula scena Opere Narodnog pozorista Otisao veliki pedagog i covek Nachruf serbokr kurir rs vom 14 Oktober 2019 Einzelnachweise Bearbeiten Paul S Ulrich Biographisches Verzeichnis fur Theater Tanz und Musik Biographical Index for Theatre Dance and Music Berlin Verlag Arno Spitz GmbH 1997 S 400 ISBN 978 3 87061 479 9 a b c d e f g PREMINUO OPERSKI PEVAC ALEKSANDAR ĐOKIC Utihnula scena Opere Narodnog pozorista Otisao veliki pedagog i covek Nachruf Kurir rs vom 14 Oktober 2019 Abgerufen am 18 Oktober 2019 Umro je cuveni hrvatski operni pjevac Tomislav Neralic Telegram hr vom 16 November 2016 Abgerufen am 17 November 2016 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 19 Oktober 2019 GND Namenseintrag 160529034 AKS PersonendatenNAME Đokic AleksandarALTERNATIVNAMEN Dokic Aleksandar Dokic AleksanderKURZBESCHREIBUNG jugoslawischer Opernsanger Bassbariton GEBURTSDATUM 19 Oktober 1933GEBURTSORT Belgrad damals Konigreich JugoslawienSTERBEDATUM 10 Oktober 2019STERBEORT Belgrad Republik Serbien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aleksandar Đokic Sanger amp oldid 210584642