www.wikidata.de-de.nina.az
Albert J Reiss jr 9 Dezember 1922 in Seattle Washington 27 April 2006 in Hamden Connecticut war ein US amerikanischer Soziologe und Kriminologe Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Rezeption 4 Auszeichnungen 5 Publikationen Auswahl 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWahrend des Zweiten Weltkrieges war Reiss Student an der Marquette University in Milwaukee allerdings unterbrach er sein Studium um als Meteorologe bei der US Luftwaffe zu dienen Nach seiner Promotion in Soziologie an der University of Chicago 1949 lehrte er unter anderem von 1952 bis 1959 an der Vanderbilt University in Nashville von 1961 bis 1970 an der University of Michigan in Ann Arbor und von 1970 bis zu seiner Pensionierung 1993 an der Yale University in New Haven 1968 1969 war er Prasident der Society for the Study of Social Problems 1984 amtierte er als Prasident der American Society of Criminology ASC 1 und von 1990 bis 1995 als Prasident der International Society of Criminology ISC 2 Daneben war Reiss in Regierungskommissionen und staatlichen Ausschussen tatig Ronald Reagan ernannte ihn zum Leiter des National Institute of Justice Forschung BearbeitenReiss Forschung ist stark empirisch gepragt wobei er wichtige Beitrage zur Methodologie der Kriminalsoziologie geleistet hat So leitete er 1966 als Forschungsdirektor einer Regierungskommission eine umfangreiche Untersuchung von uber 5 000 Vorfallen mit Polizeibeteiligung bei denen es in etwa 10 Prozent der Falle zu Gewalterscheinungen kam Aus der Studie entstand sein einflussreiches Buch The Police and the Public 1971 in dem er beschreibt was die Ursachen von Gewalt bei der Begegnung von Polizei und Offentlichkeit sein kann und wie diese verhindert werden konnen Reiss macht hier deutlich dass ein Polizeieingriff besonders dann haufig ohne Eskalation verlauft wenn die Polizei durch eine in der Situation beteiligte Person herbeigerufen wurde proaktiv da sich aus die Alarmierung eine Rechtfertigung der polizeilichen Anwesenheit ableitet Verlauft der Zusammenstoss dagegen reaktiv also ohne vorherige Herbeirufung durch Beteiligte kommt es gehauft zu gewalttatigen Handlungen da diese Legitimation fehlt So werden etwa Verhaftungen weniger bereitwillig akzeptiert Weiterhin entwickelte Reiss ein Fragebogenverfahren in dem die Untersuchungsteilnehmer bislang unentdeckte Straftaten angaben self reported crime surveys Hierbei stellte Reiss fest dass eine grosse Anzahl von Jugendlichen der oberen und mittleren Gesellschaftsschicht Straftaten begangen hatten ohne dass diese jedoch entdeckt wurden Diese Ergebnisse stellten die Annahme in Frage dass Straffalligkeit ein besonderes Problem der Unterschicht sei Schon 1951 hatte er einen Beitrag zur kriminologischen Halttheorie geleistet Rezeption BearbeitenBesonders die Untersuchungen zu proactive police work hatten grossen Einfluss auf den Umgang mit Kriminalitat in den USA Die hier gewonnenen Erkenntnisse wurden z B von Rudolph Giuliani wahrend seiner Amtszeit als Burgermeister von New York aufgenommen und trugen zum Erfolg Giulianis Politik der Kriminalitatsbekampfung in New York bei Auszeichnungen Bearbeiten1981 Sutherland Award der American Society of Criminology 1983 Mitglied der American Academy of Arts and Sciences 1990 Beccaria Medaille in Gold der Neuen Kriminologischen Gesellschaft 1998 Prix Durkheim der International Society of CriminologyPublikationen Auswahl BearbeitenDelinquency as the failure of personal and social controls 1951 Occupations and Social Status Free Press New York 1962 Schools in a Changing Society Hrsg Free Press New York 1965 The Police and the Public Yale University Press Yale 1971 ISBN 0 300 01646 8 Communities and Crime Hrsg University of Chicago Press Chicago 1987 ISBN 0 226 80802 5 Understanding and Preventing Violence Hrsg 6 Auflage National Acadademic Press Washington DC 1996 ISBN 0 309 04594 0 Weblinks BearbeitenNachruf auf Albert J Reiss im Yale Bulletin amp Calender 19 Mai 2006 Nachruf auf Albert J Reiss in The Washington Post 5 Mai 2006 Einzelnachweise Bearbeiten Liste der ASC Prasidenten Officers of the Internationale Society of CriminologyNormdaten Person GND 1045121886 lobid OGND AKS LCCN n80082549 VIAF 44359326 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Reiss Albert J ALTERNATIVNAMEN Reiss Albert J juniorKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Soziologe und KriminologeGEBURTSDATUM 9 Dezember 1922GEBURTSORT Seattle WashingtonSTERBEDATUM 27 April 2006STERBEORT Hamden Connecticut Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albert J Reiss amp oldid 232750255