www.wikidata.de-de.nina.az
Adolphe d Eggis 1855 in Fribourg 8 Februar 1941 ebenda war ein Schweizer Erfinder und Bankier Zusammen mit Georges Python grundete er 1892 die Freiburger Staatsbank Im Jahr 1904 war er Mitbegrunder des Konservatoriums Freiburg Als Finanzbeauftragter des Heiligen Stuhls ab 1904 erhielt er von Pius X 1905 den erblichen Grafentitel Adolphe Prosper 1er comte d Eggis Er war Aktivmitglied zahlreicher gelehrter Gesellschaften und schuf zwei popularwissenschaftliche Zeitschriften namlich 1879 Le Monde de la science et de l industrie und 1886 La Science pratique Adolphe d Eggis war der Halbbruder des Schriftstellers Etienne Eggis Inhaltsverzeichnis 1 Erfindungen 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseErfindungen BearbeitenVelographe Eggis 1886 Automultiplicateur Eggis um 1892 eine automatische Rechenmaschine 1 Literatur BearbeitenPierre Philippe Bugnard MD Eggis Adolphe d In Historisches Lexikon der Schweiz Weblinks BearbeitenPublikationen von und uber Adolphe d Eggis im Katalog Helveticat der Schweizerischen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten La Nature Bibliotheque du Centre d etude et de recherche en informatique du CNAMNormdaten Person GND 12628928X lobid OGND AKS VIAF 8374632 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Eggis Adolphe d KURZBESCHREIBUNG Schweizer Erfinder und BankierGEBURTSDATUM 1855GEBURTSORT FribourgSTERBEDATUM 8 Februar 1941STERBEORT Fribourg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolphe d Eggis amp oldid 239186398