www.wikidata.de-de.nina.az
Gustav Adolf Zogbaum 26 Januar 1883 in Camphausen Saarbrucken 29 Oktober 1950 in Bad Salzig 1 war ein deutscher Landschaftsmaler und Grafiker Leben und Wirken BearbeitenZogbaum besuchte die Oberrealschule in Saarbrucken um 1900 unternahm er erste Versuche in der Malerei Seine Ausbildung absolvierte er an der Kunstakademie Dusseldorf bei Adolf Maennchen Peter Janssen dem Alteren und Willy Spatz Anschliessend arbeitete er als Zeichenlehrer an Hoheren Schulen in Koblenz und an der Lehrerbildungsanstalt in Boppard In den 1920er Jahren wurden Olgemalde und 70 grafische Arbeiten Zogbaums in Koblenz ausgestellt Zuletzt lebte er in Bad Salzig Bilder von Zogbaum sind in Koblenz in der Hilda Schule Arbeiter im Weinberg und in der Stadthalle Herbstabend in der Eifel ausgestellt 2 Die Motive seiner Landschaftsbilder fand er in der Eifel und im Mittelrheintal Weblinks BearbeitenZogbaum Gustav Adolf in der Datenbank Saarland BiografienEinzelnachweise Bearbeiten Standesamt Boppard Sterberegister Nr 151 1950 Eintrag bei Stiftung volmer deNormdaten Person GND 124766662X lobid OGND AKS VIAF 31163997938102140008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zogbaum AdolfALTERNATIVNAMEN Zogbaum Gustav AdolfKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 26 Januar 1883GEBURTSORT Camphausen SaarbruckenSTERBEDATUM 29 Oktober 1950STERBEORT Bad Salzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolf Zogbaum amp oldid 221301780