www.wikidata.de-de.nina.az
Adolf Steger 15 November 1888 in Oberuzwil 6 April 1939 in Zollikon war ein Schweizer Architekt und etwa von 1922 bis 1932 Partner im Architekturburo Steger und Egender Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und fruhe Berufstatigkeit 2 Steger und Egender 3 Werk Auswahl 4 Literatur 5 WeblinksAusbildung und fruhe Berufstatigkeit BearbeitenEr studierte am Technikum Biel Nach einem Praktikum 1908 bei den Gebrudern Pfister arbeitete er 1909 1911 in Munchen wo er an der Technischen Hochschule Munchen bei Theodor Fischer weiter studierte Nach Anstellungen in Meran Aachen und Montreal war er wahrend des Ersten Weltkriegs in der Schweiz beschaftigt 1918 bei den Nitrumwerken in Bodio angestellt machte er sich anschliessend selbstandig Etwa 1922 ging er die Partnerschaft mit Karl Egender ein Steger und Egender Bearbeiten Hauptartikel Steger und Egender Die beiden Architekten etablierten sich ab Mitte der 1920er Jahre mit grosseren Bauauftragen die oft aus Wettbewerben hervorgegangen waren In erster Linie muss hier als Hauptwerk das Gewerbeschulhaus und Kunstgewerbemuseum in Zurich genannt werden aber auch das Volkshaus Limmathaus ebenfalls im Industriequartier ganz in der Nahe gelegen Ab etwa 1932 fuhrte er bis zu seinem Tod wieder ein eigenes Buro Werk Auswahl BearbeitenBauten bis 1932 des Buros Steger und Egender1927 Fachausstellung fur das Schweizerische Gastwirtschaftsgewerbe Zurich 1928 1931 Bauten im Zoologischen Garten Zurich abgebrochen 1929 Doppelwohnhaus Muller Banninger Wunderlistrasse Zurich 1929 1930 Wohnblock Eglisee WOBA Basel 1930 Strandbad Kusnacht 1930 Badehaus Sponagel Feldmeilen 1930 1931 Limmathaus Zurich 1930 1933 Gewerbeschule und Kunstgewerbemuseum Zurichnach 1932Wohnhaus Richter Lenzburg 1932 Wohnhaus Felber Zollikon 1932 1933 Sekundarschulhaus Gruze in Dubendorf 1934 1935 Kantonsspital Wettbewerbsprojekt Zurich 1934 mit Robert Schneider Kongresshaus Wettbewerbsprojekt Zurich 1936 Casino Zurichhorn Wettbewerbsprojekt Zurich 1937 Zeughauser Affoltern am Albis 1937 1938Literatur BearbeitenLeza Dosch Steger und Egender In Isabelle Rucki Dorothee Huber Hrsg Architektenlexikon der Schweiz 19 20 Jahrhundert Birkhauser Basel 1998 ISBN 3 7643 5261 2 S 505 f Weblinks BearbeitenVanessa Gianno Steger Adolf In Historisches Lexikon der Schweiz Normdaten Person GND 130628492 lobid OGND AKS VIAF 20796604 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Steger AdolfKURZBESCHREIBUNG Schweizer ArchitektGEBURTSDATUM 15 November 1888GEBURTSORT OberuzwilSTERBEDATUM 6 April 1939STERBEORT Zollikon Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolf Steger amp oldid 174261732