www.wikidata.de-de.nina.az
Adolf Kistner 15 Juli 1878 in Mannheim 20 November 1940 in Heidelberg war badischer Kulturhistoriker der sich besonders der Technikgeschichte gewidmet hat Leben und Werk BearbeitenEr besuchte die Schule in Mannheim und studierte anschliessend in Heidelberg wo er 1900 die Staatsprufung fur das hohere Lehramt absolvierte Wahrend seiner Praktikantenzeit heiratete er 1902 in Sinsheim die aus Stuttgart stammende Antonie Julie Reinhardt 1904 wurde er Professor am Gymnasium in Sinsheim kurz darauf wechselte er an das Gymnasium nach Wertheim und schliesslich 1914 nach Karlsruhe wo er 22 Jahre unterrichtete Aus gesundheitlichen Grunden wurde er 1936 vorzeitig pensioniert 1939 zog er nach Heidelberg wo er sich Genesung und einen ruhigen Lebensabend versprach verstarb jedoch wenig spater in der Heidelberger Nervenklinik Neben seiner Lehrtatigkeit hat Kistner mehrere Bucher und zahlreiche Aufsatze zur regionalen Kultur und Technikgeschichte in Baden verfasst Sein Interesse galt insbesondere der Geschichte des Uhrenproduktion im Schwarzwald Ausgehend von seiner Beschreibung der historischen Uhrensammlung in Furtwangen die 1923 erschien stellte er bis 1927 mit Die Schwarzwalder Uhr das erste umfassende Werk zur Geschichte des Uhrenbaus im Schwarzwald fertig Seine Einzelbeitrage in verschiedenen Publikationsreihen handeln ferner den Freiherrn von Drais als Erfinder des Periskops sowie dessen Laufmaschinen Goethes physikalische Apparate den Luftschiffer Sebastian Bittorf sowie die Geschichte des Bombenabwurfs aus Luftfahrzeugen ab Werke BearbeitenDer Kalender der Juden Karlsruhe 1905 Deutsche Physiker und Chemiker 1908 Im Kampf um das Weltsystem Kopernikus und Gallei Leipzig 1913 Physik und Chemie im Weltkrieg Lahr 1917 Der Feinbau der Materie Karlsruhe 1923 Geschichte der Physik Berlin und Leipzig 1923 Die historische Uhrensammlung Furtwangen Furtwangen 1925 Deutsche Meister der Naturwissenschaft und Technik Band 1 und 2 Verlag Josef Kosel amp Friederich Pustet Munchen 1925 Die Schwarzwalder Uhr Karlsruhe 1927 Mannheimer Stadtrat und kurpfalzische Regierung gegen das alchemistische Laborieren 1753 1927 Die Pflege der Naturwissenschaften in Mannheim zur Zeit Karl Theodors Mannheimer Altertumsverein Mannheim 1930 urn nbn de bsz 180 digad 12653 W A Mozart und der Chemiker Graf K H J von Sickingen kurpfalzischer Gesandter in Paris 1937 Literatur BearbeitenSigfrid von Weiher Adolf Kistner der Erforscher des Schwarzwalder Uhrengewerbes in Badische Heimat 30 Jg 1950 Heft 1 2Normdaten Person GND 116194006 lobid OGND AKS LCCN no2018170300 VIAF 76646662 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kistner AdolfKURZBESCHREIBUNG badischer Kulturhistoriker der sich besonders der Technikgeschichte gewidmet hatGEBURTSDATUM 15 Juli 1878GEBURTSORT MannheimSTERBEDATUM 20 November 1940STERBEORT Heidelberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolf Kistner amp oldid 231786282