www.wikidata.de-de.nina.az
Adolf Franzke 28 Mai 1878 in Viersen 1 Marz 1957 in Kiel war der Leiter der Schleswig Holsteinischen Landesbrandkasse Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Wirken in der Schleswig Holsteinischen Landesbrandkasse 3 Auszeichnungen 4 LiteraturAusbildung BearbeitenAdolf Franzke war ein Sohn des Postmeister Gustav Hermann Franzke und dessen Ehefrau Maria geborene Thammer Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums in Essen studierte er beide Rechte Volkswirtschaftslehre und kaufmannische Unterrichtsfacher an Universitaten in Leipzig Munchen Berlin und Kiel und besuchte die Handelshochschule Koln Er wahlte die Studienfacher bewusst fur spatere Tatigkeiten in der Versicherungsbranche Die Promotion zum Dr jur folgte 1901 an der Universitat Rostock Am 13 Juni 1906 bestand Franzke das Examen als Assessor und durfte gleichzeitig als Richter arbeiten Bis 1908 arbeitete er fur Gerichtsbehorden und wechselte danach zu Versicherungsunternehmen in Koln und Elberfeld Wahrend des gesamten Ersten Weltkriegs kampfte Franzke als Soldat Am 1 November 1918 trat er in die sachsische Brandversicherungskammer ein Als Regierungsrat spater zum Oberregierungsrat befordert leitete er die Mobiliarabteilung In dieser Position erzielte er erfolgreich Einsparungen fur die Versicherungen Hierzu schrieb er 1921 uber Die Wirtschaftlichkeit des Feuerversicherungsbetriebes und die Einheitsversicherung Wirken in der Schleswig Holsteinischen Landesbrandkasse BearbeitenDanach bewarb sich Franzke als Generaldirektor der Schleswig Holsteinischen Landesbrandkasse In seiner Bewerbung hob er hervor dass von den Versicherungsarten die er praktisch kennengelernt habe die offentlich rechtliche Brandversicherung bevorzuge Der 59 Provinziallandtag wahlte ihn am 3 Mai 1922 auf diesen Posten Im Amt galt Franzke als sehr sachkundiger Direktor der uber organisatorische und charakterliche Fahigkeiten verfugte Insbesondere seine Personalentscheidungen galten als gelungen In den ersten beiden Jahren ordnete er die Landesbrandkasse neu gemass den ihr ubertragenen Aufgaben Nach der deutschen Inflation musste Franzke andere Schwierigkeiten bewaltigen Die Brandkasse die durch die Inflation keine ausreichenden Rucklagen mehr besass musste nach einer Brandwelle im ganzen Land helfen Sie erhielt von ihrer Ruckversicherung keine Unterstutzung zu den vorher gunstigen Konditionen In dieser Notlage beschloss Franzke die Landesbrandkasse ohne Unterstutzung der Ruckversicherung neu aufzustellen Dazu reformierte er die Vertragsbedingungen und erganzte sie um Massnahmen zur Brandvorbeugung Zu den neuen Konditionen gehorte dass Zahlungsempfanger die abgebrannten Gebaude zwingend wieder aufbauen mussten Bewohner von Hausern mit Weidendachern mussten einen Eigenanteil zahlen Ausserdem fuhrte Franzke Brandnotzuschlage und signifikante Beitragserhohungen fur besonders gefahrdete Versicherungsnehmer ein 1925 kundigten aus diesem Grund Tausende Personen Das neue Versicherungssystem trat 1925 26 in Kraft Vollig neu fur Versicherungen sah es ein Konzept von umfassenden und gut strukturierten Massnahmen zum Brandschutz vor die der Versicherung weitere Verluste ersparen sollten Franzke gestaltete dabei ein luckenloses System von dem er alle Mitarbeiter uberzeugen konnte Er erfand die hauptamtliche Brandschau ein Brandschutzmuseum und das brandschutztechnische Forschungslabor der Landesbrandkasse Ausserdem modernisierte er die Ermittlungen die Feuerversicherungen nach Branden durchfuhrten Daruber hinaus forderte er das Feuerloschwesen das er modernisieren liess Hinzu kamen Investitionen fur Loschwasseranlagen und Gebaude die fur Schulungen der Feuerwehr genutzt wurden Franzke konnte fur seine Entscheidung die Vertragsbedingungen umzugestalten und den Brandschutz derart zu fordern keine statistischen Daten heranziehen Sein Entschluss erwies sich bereits 1926 als die Schadenssumme der Landesbrandkasse auf 5 2 Millionen Mark zuruckging als richtig Ihren Tiefpunkt erreichte sie 1936 mit 1 2 Millionen Mark Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs sparte das Land Schleswig Holstein somit mehrere Millionen Mark Franzkes erfolgreiche Reform wurde im In und Ausland wahrgenommen Neben dem Brandschutz rationalisierte und reformierte Franzke das Versicherungswesen der Landesbrandkasse 1926 27 fuhrte er das erste Lochkartenverfahren bei einer offentlich rechtlichen Feuerversicherungsanstalt ein Am 1 Januar 1939 etablierte er in Schleswig Holstein die Sturmversicherung fur die keine Beitrage gezahlt werden mussten Als der Hausbock in den 1930er Jahren Gebaude schadigte sorgte Franzke deutschlandweit fur weitreichende Prufungen der Hauser Er plante in Schleswig Holstein eine Versicherung gegen Hausbockkafer einzufuhren konnte dies jedoch aufgrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs nicht mehr realisieren Am 5 Januar 1944 zerstoren Bomben Franzkes Wohnhaus Er uberlebte die Einschlage schwer verletzt und lag bis Ende 1945 im Krankenhaus Anfang Juni nahm er den Dienst wieder auf und ging am 21 Juni desselben Jahres auf eigenen Wunsch altersbedingt in Pension Adolf Franzke starb am 1 Marz 1957 in Kiel wo er auch begraben wurde Auszeichnungen BearbeitenFranzke war Trager des Eiserne Kreuzes erster und zweiter Klasse und des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern erster Klasse Literatur BearbeitenGeorg Helmer Franzke Adolf In Schleswig Holsteinisches Biographisches Lexikon Band 1 Karl Wachholtz Verlag Neumunster 1970 S 142 144 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 7 September 2023 GND Namenseintrag 127623310 AKS PersonendatenNAME Franzke AdolfKURZBESCHREIBUNG Leiter der Schleswig Holsteinischen LandesbrandkasseGEBURTSDATUM 28 Mai 1878GEBURTSORT ViersenSTERBEDATUM 1 Marz 1957STERBEORT Kiel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolf Franzke amp oldid 237122283