www.wikidata.de-de.nina.az
Die Adler IV ist ein deutsches Seebaderschiff der Adler Schiffe GmbH amp Co KG Aktuell wird das Schiff im nordfriesischen Wattenmeer eingesetzt Adler IV Die Adler IV in Hornum Die Adler IV in HornumSchiffsdatenFlagge Deutschland DeutschlandSchiffstyp FahrgastschiffRufzeichen DJCUHeimathafen NordstrandEigner Adler Schiffe GmbH amp Co KGBauwerft Husumer Schiffswerft HusumBaunummer 1449Stapellauf 20 Marz 1977Verbleib in FahrtSchiffsmasse und BesatzungLange 31 77 m Lua 27 45 m Lpp Breite 6 50 mTiefgang max 1 61 mVermessung 220 BRZ 1 186 BRT 124 NRT Besatzung 4MaschinenanlageMaschine 1 KHD SBA 12 M 816 12 Zyl DieselMaschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 400 kW 544 PS Hochst geschwindigkeit 10 kn 19 km h Propeller 1 FestpropellerTransportkapazitatenZugelassene Passagierzahl 250SonstigesKlassifizierungen Germanischer LloydRegistrier nummern IMO 7636963Geschichte BearbeitenNach der Kiellegung im Dezember 1976 und dem Stapellauf am 20 Marz 1977 wurde das Schiff im Marz 1977 an Kurt Paulsen Adler Schiffe in Nordstrand abgeliefert Es wurde zunachst zu Einkaufsfahrten ab Nordstrand eingesetzt und spater zu Fahrten ab List Hornum und Havneby Heute verkehrt die Adler IV zwischen Fohr Amrum Sylt und den Halligen Weblinks BearbeitenWebsite der Adler SchiffeEinzelnachweise Bearbeiten Adler Schiffe Generalplan und technische Daten der Adler IV abgerufen am 12 Oktober 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adler IV amp oldid 221485607