www.wikidata.de-de.nina.az
Adam von Haren der Jungere in manchen Quellen auch Daem genannt um 1435 1517 war Schoffe und Burgermeister der Reichsstadt Aachen Leben und Wirken BearbeitenDer Sohn der Eheleute Adam von Haren 1454 und Agnes van den Weyer 1467 stammte von der Linie Haren Voerendaal des alten Patriziergeschlechts Van Haren aus der ehemaligen Herrschaft Valkenburg ab Er trat erstmals 1470 als Mitglied des Stadtrates von Aachen in Erscheinung und wurde 1489 und 1496 zum Burgermeister gewahlt Die Familie Adam von Haren gehorte zu den wohlhabenden Familien Aachens Ihm selbst gehorten umfangreiche Landereien und mehrere Stadtwohnungen unter anderem die Alte Muhle von Gut Schurzelt die nicht Teil des Verkaufes war den sein Bruder Frambach als Besitzer des Gutes 1487 tatigte Daruber hinaus erbte Adam die Guter Margraten in Limburg und Hanbruch Mehrfach unterstutzte er die Monche des Regulierherrenklosters in Aachen und uberliess ihnen zu gunstigen Konditionen Teile seiner Landereien Adam von Haren war dreimal verheiratet zunachst mit Beelchen von Schyderich nach 1465 anschliessend mit einer nicht naher benannten Gattin und in dritter Ehe mit Katharina Bestoltz Mit seiner ersten Frau hatte er drei Sohne und zwei Tochter Sein Sohn Everhard von Haren wurde wie sein Vater in das Schoffenkollegium aufgenommen und zum Burgermeister Aachens gewahlt Die Sohne Dietrich und Adam werden nicht naher erwahnt Die beiden Tochter traten als Nonnen in das Benediktinerkloster St Mauritius in Koln ein woraufhin dem Kloster das Gut Hanbruch als Aussteuer uberschrieben wurde 1 2 Literatur und Quellen BearbeitenLuise Freiin von Coels von der Brugghen Die Schoffen des Koniglichen Stuhls von Aachen von der fruhesten Zeit bis zur endgultigen Aufhebung der reichsstadtischen Verfassung 1798 In Zeitschrift des Aachener Geschichtsverein Band 50 1928 ISSN 0065 0137 S 206 207 Nr 185 freepages genealogy rootsweb ancestry com Luise Freiin von Coels von der Brugghen Die Aachener Burgermeister von 1251 bis 1798 In Zeitschrift des Aachener Geschichtsverein Band 55 1933 34 S 57 aachener geschichtsverein de PDF 1 7 MB Einzelnachweise Bearbeiten Gut Hanbruch Christian Quix St Peters Pfarrkirche nebst Notizen uber die Schlosser Kalkofen und Margraten und die Landguter Kuckesrath Vaalser Neuenhof und Hanbruch Verlag Jacob Anton Mayer Aachen 1836 S 75 89 wiki de genealogy net 1 2 Vorlage Toter Link wiki de genealogy net Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juni 2023 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis PersonendatenNAME Haren Adam vonALTERNATIVNAMEN Haren Daem vonKURZBESCHREIBUNG Schoffe und Burgermeister der Freien Reichsstadt AachenGEBURTSDATUM um 1435STERBEDATUM 1517 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adam von Haren der Jungere amp oldid 234327405