www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der Achsgenerator in manchen Bauformen auch Achsdeckelgenerator dient der Stromversorgung von Eisenbahnwagen fur Beleuchtung und vergleichbare Kleinverbraucher In modernen Eisenbahnwagen ubernimmt diese Funktion die Zugsammelschiene Abgesetzter Achsgenerator Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Geschichte 3 Neuere Entwicklung 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseFunktionsweise BearbeitenDer Generator sitzt aussen an daher auch die Bezeichnung als Achsdeckelgenerator oder neben dem Radsatz des Eisenbahnwagens und lauft mit dieser mit Strom wird also nur wahrend der Fahrt erzeugt Die Versorgung im Stand erfolgt durch Akkumulatoren die wahrend der Fahrt geladen werden Bei Gleichstromgeneratoren muss die Moglichkeit zur Polumschaltung bei Fahrtrichtungswechsel geschaffen werden um den Akkumulator polrichtig zu laden Des Weiteren musste eine Einrichtung geschaffen werden welche die Spannung bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten und somit Generatordrehzahlen moglichst konstant hielt Eine zusatzliche Spannungsbegrenzung schutzte die angeschlossenen elektrischen Gerate vor Schaden 1 Je nach Leistung werden zur Leistungsubertragung zwischen Radsatzwelle und Generator verschiedene Systeme wie z B Riemen Gelenkwellen Tatzlager oder hydraulische Systeme genutzt 2 Geschichte Bearbeiten nbsp Achsgenerator ca 1917 Die ersten Versuche mit elektrischer Zugbeleuchtung wurden 1881 durchgefuhrt Die eingesetzten Batterien und Akkumulatoren konnten jedoch nur eine begrenzte Zeit die elektrische Energie fur die Beleuchtung zur Verfugung stellen weshalb bald nach einer erganzenden Energiequelle gesucht wurde Dabei konnte entweder eine geschlossene Zugbeleuchtung die von einer zentralen Energiequelle versorgt wurde oder eine Einzelwagenbeleuchtung zur Anwendung kommen Da die meisten der damals eingesetzten Dampflokomotiven jedoch nicht mit einer leistungsfahigen elektrischen Energieversorgung ausgestattet waren und die Einzelwagenbeleuchtung eine hohere Flexibilitat versprach setzte sich in Europa zuerst in Fernverkehrszugen die Einzelwagenbeleuchtung durch Dabei wurde eine Kombination aus Achsgenerator und Akkumulator eingesetzt Aufgrund der hohen Anschaffungs und Unterhaltungskosten der Einzelwagenbeleuchtung wurden bei Klein und Nebenbahnen teilweise die geschlossene Zugbeleuchtung eingesetzt wobei die Energieversorgung des gesamten Zuges uber einen Achsgenerator im Gepackwagen sichergestellt wurde Diese Anordnung wurde beispielsweise bei der Lokalbahn Aktien Gesellschaft gewahlt 1 Bis in die 1970er Jahre war der Achsgenerator die Standardstromversorgung vor allem fur Reisezugwagen die in Zugen mit Dampf bzw Dieselantrieb eingesetzt wurden Als dann im Rahmen der Eisenbahnverbande UIC und OSShD international festgelegt wurde dass die Zugheizung zur Vermeidung der Doppelausrustung der Wagen nur noch elektrisch betrieben werden sollte wurde die Heizleitung zur Zugsammelschiene Sie liess sich mit vergleichsweise wenig Aufwand auch fur die Versorgung der ubrigen elektrischen Verbraucher wie beispielsweise Klimaanlagen in den Reisezugwagen nutzen Damit konnten die Achsgeneratoren und die dazugehorenden Schalteinrichtungen entfallen Neuere Entwicklung Bearbeiten nbsp Autonomes Energie ver sorg ungs system welches uber einen Achs generator ge laden wird zur Energie uber tragung wird ein Hydraulik system genutztIm Rahmen von Uberlegungen zur Digitalisierung von Guterwagen und der dazu notigen Stromversorgung wird erwogen Achsgeneratoren als Bruckentechnologie vor der Einfuhrung der Digitalen Automatischen Kupplung einzusetzen Dafur spricht ihre leichte Nachrustbarkeit und ausreichende Leistungsfahigkeit Zudem bieten Achsgeneratoren Unabhangigkeit von der Ausstattung der Lok und anderen Wagen im Zug Als mogliches Problem wird das Verhaltnis aus Stromangebot und verbrauch insbesondere bei kurzen Wagenumlaufen gesehen 3 Ein weiteres Problem ist die Energieversorgung von intermodalen Transporteinheiten wie z B Kuhlcontainern fur den Transport von temperaturkontrollierten Waren auf der Schiene an Hierfur wurden Systeme mit Achsgeneratoren entwickelt die wahrend der Fahrt Strom erzeugen der dann in einem Batteriemodul zwischengespeichert wird 4 Siehe auch BearbeitenGeneratorwagenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Axle driven generators Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Schutzenhofer jun Scheichl Beleuchtung der Eisenbahnwagen In Dr Freiherr v Roll Hrsg Enzyklopadie des Eisenbahnwesens Band 2 Berlin Wien 1912 S 152 ff zeno org Achsgenerator In Lexikon Eisenbahn 6 bearbeitete und erganzte Auflage transpress Berlin 1981 S 31 32 Daniela Wilbring Manfred Enning Stromversorgung auf Guterwagen Aktuelle Bemuhungen zur Standardisierung ETR November 2019 Seite 66 Redaktion Temperaturkontrollierte Waren auf der Schiene In EI DER EISENBAHNINGENIEUR EurailPress August 2021 S 73 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Achsgenerator amp oldid 233635699