www.wikidata.de-de.nina.az
Die Accensi waren Ersatzmannschaften im romischen Heer die ausserhalb des eigentlichen Heeres standen und den einzelnen Heeresabteilungen zugewiesen wurden um eintretende Lucken in diesen sofort auszufullen Sie decken sich ursprunglich mit den adscriptivi In der Manipularaufstellung hatten sie ihren Platz hinter der letzten Linie und galten begreiflicher Weise als wenig zuverlassig 1 Ursprunglich waren sie unbewaffnet und hiessen daher velati Gegensatz zu sagati nach Mommsen Die Bezeichnung velati passt eigentlich fur alle funf Centurien der Unbewaffneten Immunes wie die Spielleute und die Handwerker fabri Ausserdem stellten sie die Burschen der Subalternoffiziere der decuriones und centuriones aus diesen speziellen Accensi sind dann die spateren burgerlichen accensi velati hervorgegangen In der spateren Zeit wurden die Accensi durch die supernumerarii Uberzahlige ersetzt Literatur BearbeitenJoachim Marquardt Handbuch der romischen Alterthumer Band 1 S 341f http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DSPRoAAAAcAAJ IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPA341 doppelseitig 3D LT 3DS 20341f PUR 3D Bernhard von Poten Handworterbuch der gesamten Militarwissenschaften Band 1 S 34 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3DE28KKiA8DPkC IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3DPA34 doppelseitig 3D LT 3DS 2034 PUR 3D Conrad Cichorius Accensi 1 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band I 1 Stuttgart 1893 Sp 135 Yann Le Bohec Accensi In Der Neue Pauly DNP Band 1 Metzler Stuttgart 1996 ISBN 3 476 01471 1 Sp 47 48 Anmerkungen Bearbeiten Titus Livius Ab urbe condita 8 8 10 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Accensi amp oldid 234197002