www.wikidata.de-de.nina.az
Abraham Shulman auch Avrom Shulman Juni 1913 in Warschau 1 November 1999 in Seagate Coney Island war ein polnisch amerikanischer Journalist und Autor Abraham Shulman 1967 oder 1968 Im Hintergrund ist der Turm Parachute Jump zu sehen Nach dem Abitur in Warschau studierte Shulman an der dortigen Journalistenschule Sein Studium wurde durch den Krieg unterbrochen und es gelang ihm mit seiner Frau 1939 uber Wladiwostok und Kōbe Japan nach Australien zu fluchten In Melbourne arbeitete er zehn Jahre lang als Journalist und zog dann nach Frankreich wo er mit seiner Familie weitere zehn Jahre lebte ein Sohn und eine Tochter wurden in Paris geboren Ab 1961 lebte und arbeitete er in New York wo er bei der Zeitung The Jewish Daily Forward angestellt war und eine satirische Kolumne schrieb Shulman war Autor mehrerer Bucher auf Englisch und Jiddisch und Theaterstucke Inhaltsverzeichnis 1 Bucher 2 Theaterstucke Auswahl 3 Literatur 4 AnmerkungenBucher BearbeitenGelekhter in der nakht humoreskes un felyetonen jiddisch Paris 1953 Tsvishn shvarts un vays eseyen un felyetonen jiddisch Paris 1955 Der himl iz noch altz far di geter Notitzn fun reizes jiddisch Schipper Paris 1960Drei Bucher mit Photos aus dem Archiv des Jewish Daily Forwards The old country The Lost World of East European Jews Scribner 1974 The new country Jewish Immigrants in America Scribner 1976 Coming home to Zion A Pictorial History of Pre Israel Palestine The promised land Doubleday 1979The Anthropologist and the Girl japanisch Iwanami Shoten Tokyo 1981 Roman der auf dem Leben von Lea Nina Rodzynek der spateren Sangerin Belina basiert 1 Adventures of a Yiddish lecturer Pilgrim Press 1980 mit einer Einleitung von Isaac Bashevis Singer The case of Hotel Polski Holocaust Library Schocken Books 1982 The prophet Jeremiah is alive and prosperous in New York Astra Press 1990 nbsp Buchumschlag von Der himl iz noch altz far di geter Notitzn fun reizes jiddisch in hebraischer Schrift von Abraham Shulman 1960 nbsp Buchumschlag von The Anthropologist and the Girl auf Japanisch von Abraham Shulman 1981Theaterstucke Auswahl BearbeitenA bintel brief jiddisch The wise men of Chelm z B 2008 in Montreal Literatur BearbeitenDovid Katz Words on Fire The Unfinished Story of Yiddish Basic Books 2004 S 353 354 Nachruf in Mendele Yiddish literature and language 1999 Transkript eines Interviews 1978 mit Abraham Shulman 64 Seiten Oral History Project Box 237 Nr 2 New York Public LibraryAnmerkungen Bearbeiten Der Roman beschreibt Ereignisse im Jahr 1941 Der Anthropologe heisst im Roman Hermann Gauch Dabei kann es sich aber nicht um den Rassentheoretiker Hermann Gauch handeln da dieser zu der Zeit am Jugoslawienfeldzug teilnahm Das Buch ist nur auf Japanisch erschienen obwohl eine franzosische Ausgabe fur 1980 angekundigt worden war Normdaten Person LCCN n80001116 NDL 00456498 VIAF 44719737 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 August 2023 GND Namenseintrag 179586718 AKS PersonendatenNAME Shulman AbrahamALTERNATIVNAMEN Shulman AvromKURZBESCHREIBUNG polnisch amerikanischer Journalist und AutorGEBURTSDATUM Juni 1913GEBURTSORT WarschauSTERBEDATUM 1 November 1999STERBEORT Seagate Coney Island Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Abraham Shulman amp oldid 236769049