www.wikidata.de-de.nina.az
Der Film Abenteuer im Roten Meer ist ein dokumentarischer Bericht mit Spielfilmhandlung uber die Expedition des Tauchpioniers Hans Hass 1950 nach Port Sudan an das Rote Meer Handlungsfaden ist die Suche nach dem legendaren Manta und die Annaherung an den Walhai Die Hauptrolle spielt Lotte Hass Der Film zahlt heute zu den bedeutendsten Beitragen des Unterwasserfilms FilmTitel Abenteuer im Roten MeerProduktionsland OsterreichOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1951Lange 80 MinutenAltersfreigabe FSK 6StabRegie Hans HassDrehbuch Hans HassProduktion Hans Hass Filmproduktion WienMusik Bert GrundKamera Hans HassLeo RohrerSchnitt Ilse Selckmann WieneckeBesetzungHans Hass Expeditionsleiter Lotte Hass Assistentin Leo Rohrer Kameramann und Taucher Gerald Weidler Taucher Alfons Hochhauser Xenophon Geratewart Eduard Wawrowetz Tontechniker Machmoud Fischer Achmed Koch Abdul Wahab Tachlowe Kaufmann und Schiffsbesitzer Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Auszeichnungen 4 Streit um Gagen 5 Sonstiges 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenPort Sudan ist der Ausgangspunkt fur die Expedition ins Rote Meer Druckende Hitze liegt uber der Hafenstadt Mitten im geschaftigen Treiben auf dem Marktplatz Lotte Hass damals noch Assistentin und noch nicht die Ehefrau von Hans Hass beim Verhandeln uber den Preis von Fisch mit ihren langen blonden Haaren und Hosen eine sehr auffallige Erscheinung zwischen den Muslimen Die Einheimischen drangen sich neugierig um sie Die ersten Tage vergehen mit kleineren Tauchfahrten und Ausfluge in die Umgebung In der Ruinenstadt Suakin schwimmt Lotte zwischen den Korallenriffen und setzt durch dass sie wie die anderen Expeditionsmitglieder auch ein Tauchgerat benutzen kann Man taucht nach Muscheln und Korallen harpuniert Zackenbarsche macht Ausfluge auf eine Vogelinsel oder mit Kamelen in ein Dorf Plotzlich beginnt das Abenteuer Der Fischer Machmoud berichtet von einem sagenumwobenen Wasserungeheuer das die Fischer immer wieder in Aufregung versetzt Mit einem Charterschiff beginnt Hass die Suche Bei ersten Begegnungen mit Haien wird die Wirkung von in die Tiefe geleiteten Tonaufnahmen erprobt Bei einem Walzer von Johann Strauss umkreisen Schwarme neugieriger Fische den Lautsprecher Auch die Taucher konnen sich der Musik nicht entziehen Sie tanzen ein Unterwasserballett Unbemerkt von der Gruppe hat Lotte ein Schiffswrack entdeckt und gerat dabei in eine gefahrliche Situation aus der sie sich dann doch selbst retten kann Endlich sind Machmouds Ungeheuer gefunden Walhai und Manta Der riesige Walhai schwebt ruhig im Wasser wahrend die Taucher ihn filmend umschwimmen ihn gar beruhren konnen Diese Aufnahmen machen Expedition und Film zu einem ausserordentlichen Erlebnis Noch einmal gerat Lotte in Lebensgefahr Zwei grosse Mantas kommen direkt auf sie zu Eduard Wawrowetz im Boot reisst das Gewehr hoch und druckt ab Das Geschoss schlagt dicht neben Lotte Hass durch die Oberflache und trifft eines der angriffslustigen Tiere In wutendem Toben braust das Ungeheuer direkt uber der furchtlosen Lotte hinweg Happy End der Expedition Hintergrund BearbeitenDie Uberwasseraufnahmen wurden mit der 35 mm Arriflexkamera gedreht die Unterwasseraufnahmen mit 16 mm Siemenskameras Der Film ist durchgehend in Schwarzweiss Die Expeditionsmitglieder spielten sich selbst in ihren jeweiligen Rollen Sie waren Laiendarsteller keiner hatte schauspielerische Erfahrung Hass konnte die Weltrechte an RKO Pictures verkaufen Die deutsche und die englische Version des Films unterscheiden sich in Details z B wurde die Anfangsszene am Markt minimal gekurzt bzw umgeschnitten Daruber hinaus scheint die englische Version fur das US Publikum ein weiteres Mal umgeschnitten worden zu sein In der englischen Fassung wird der Kommentar ebenfalls von Hans Hass selbst gesprochen Die Premiere in Deutschland war im September 1951 die osterreichische Urauffuhrung fand am 21 September 1951 in der Urania Wien statt Gemeinsam mit Hass Menschen unter Haien 1951 und den Arbeiten von Jacques Yves Cousteau Die schweigende Welt 1956 Welt ohne Sonne 1964 wird Abenteuer im Roten Meer heute zu den bedeutendsten Beitragen des Unterwasserfilms gezahlt 1 Auszeichnungen Bearbeiten Abenteuer im Roten Meer erhielt 1951 beim 2 Mostra Internazionale del Film Scientifico e del Documentario d Arte in Venedig den Internationalen Preis fur lange Dokumentarfilme Premio Internazionale del Documentario di Lungo metraggio Diese Filmfestspiele fur wissenschaftliche kulturelle und dokumentarische Filme waren bis 1950 eine Unterkategorie der Internationalen Filmfestspiele Venedig gewesen bevor sie als eigenstandiger Wettbewerb ausgegliedert und unabhangig von der Biennale Venedig gefuhrt wurden Die FBL zeichnete den Film mit dem Pradikat wertvoll aus das Land Berlin erklarte ihn fur kultursteuerfrei 2 Streit um Gagen BearbeitenIm Angesicht des grossen Erfolges den der Film weltweit hatte fuhlten sich zwei der Expeditionsmitglieder ubervorteilt Beide verklagten Hass Anfang 1953 bei dem Wiener Arbeitsgericht um Nachzahlung von fast 95 000 Schilling an Gagen und Honoraren fur ihre Mitwirkung an dem Film Als Rechtsanwalt wahlten sie den Staranwalt und spateren osterreichischen Justizminister Christian Broda Die Streitigkeit wurden in aller Offentlichkeit ausgetragen erregte viel Aufsehen und ging wochenlang durch Zeitungen und Gazetten Deutschlands Osterreichs und der Schweiz 3 4 Obwohl Hass es zunachst rundum ablehnte einen Vergleich zu schliessen kam es schliesslich doch dazu 40 000 Schilling musste Hass als nachtragliche Gefahrenzulage zahlen Als diese Summe verlautbart wurde meldete auch ein dritter Teilnehmer Anspruche an Um einen zweiten Prozess zu vermeiden zahlte Hass auch an ihn eine Gefahrenzulage die alle weiteren Anspruche abdeckte Sonstiges BearbeitenThomas Ballhausen befasste sich 2007 im Rahmen des Wiener Symposiums Grenzflachen des Meeres unter anderem auch mit der wissenschafts philosophischen Einordnung des Films Abenteuer im Roten Meer 5 Literatur BearbeitenMichael Jung Hans Hass Ein Leben lang auf Expedition Stuttgart 1994Weblinks BearbeitenAbenteuer im Roten Meer in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Hans J Wulff Unterwasserfilm In Thomas Koebner Hrsg Reclams Sachlexikon des Films Stuttgart Reclam 2007 ISBN 978 3 15 010625 9 S 707 708 Alfred Bauer Deutscher Spielfilm Almanach Band 2 1946 1955 S 169 Hass Gesange Zum Prozess gegen Hans Hass In Stern Gruner Jahr Verlag Nr 12 vom 22 Marz 1953 S 6 7 Stellungnahme von Dr Hans Hass zu seinem Wiener Prozess In Die Tat Zurich 9 August 1953 Ballhausen Thomas Unter der Wasserlinie Mit dem osterreichischen Film auf Tauchstation In Grenzflachen des Meeres Hg von Thomas Brandstetter Karin Harrasser und Gunther Friesinger Wien 2010 ISBN 978 3 85 132569 0 S 201 215 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Abenteuer im Roten Meer amp oldid 235909304