www.wikidata.de-de.nina.az
Ein 8D Report ist ein Dokument das im Rahmen des Qualitatsmanagements bei einer Reklamation zwischen Lieferant und Kunde aber auch intern ausgetauscht wird 8D steht dabei fur die acht obligatorischen Disziplinen Prozessschritte die bei der Abarbeitung einer Reklamation erforderlich sind um das zu Grunde liegende Problem zu uberwinden Ein 8D Report ist damit Teil des Reklamationsmanagements und dient der Qualitatssicherung beim Lieferanten Im 8D Report werden die Art der Beanstandung Verantwortlichkeiten und Massnahmen zum Beheben des Mangels festgeschrieben Der 8D Report ist u a durch den Verband der Automobilindustrie standardisiert Mit der 8D Methodik wird ahnlich wie bei der Six Sigma Methodik eine systematische Vorgehensweise und konsequente Dokumentation der einzelnen Losungsschritte erreicht Der Ansatz beider Methodiken ist faktenorientiert und stellt sicher dass Produktfehler auf ihre Ursachen zuruckgefuhrt und diese dauerhaft abgestellt werden anstatt nur Symptome zu uberdecken Die 8D Methode uberschneidet sich weitgehend mit dem DMAIC Kernprozess in Six Sigma und kann wie dieser vor allem dann angewendet werden wenn die Ursache eines Problems unbekannt ist oder belegt werden muss und die Losung des Problems uber die Kenntnisse einer Einzelperson hinausgeht also ein Team aus zum Beispiel verschiedenen Abteilungen benotigt wird Oft ist es ebenfalls von Bedeutung dass fur ein zeitaufwandiges Problem eine schnelle Losung gebraucht wird Bevor die Methode angewendet wird sollte aber geklart werden ob diese aufwandige Methode notig ist Kleinere Probleme konnen oftmals schneller durch andere Methoden gelost werden Inhaltsverzeichnis 1 Der Prozess 1 1 D1 Zusammenstellen eines Teams fur die Problemlosung 1 2 D2 Problembeschreibung 1 3 D3 Sofortmassnahmen festlegen 1 4 D4 Fehlerursache n feststellen 1 5 D5 Planen von Abstellmassnahmen 1 6 D6 Einfuhren der Abstellmassnahmen 1 7 D7 Fehlerwiederholung verhindern 1 8 D8 Wurdigen der Teamleistung 2 Parallelitat der acht Disziplinen zum Six Sigma Kernprozess DMAIC 3 Siehe auch 4 LiteraturDer Prozess BearbeitenDie 8D Methode kann nur dann wirksam funktionieren wenn der 8D Report das Fortschreiten der Verbesserungsbemuhungen zeitnah dokumentiert und als Arbeitsmittel zur Reklamationsbearbeitung genutzt wird Falschlicherweise wird ein 8D Report oft erst nach Abschluss einer Reklamation erstellt da der Kunde solch einen Report fordert Die Methode wird bisweilen verwendet um die Ursache von Abweichungen Anomalien in technischen Prozessen zu finden Hierbei ist zu beachten dass dies nur dann gelingt wenn der zu untersuchende Prozess zu einem vorangegangenen Zeitpunkt auch einmal stabil funktioniert hat Der 8D Prozess umfasst folgende acht Schritte D1 Zusammenstellen eines Teams fur die Problemlosung Bearbeiten Die Mitglieder des Teams sollten uber ausreichende Prozess und Produktkenntnisse verfugen Ebenso sollten sie zur Mitarbeit bereit sein und mit den notwendigen Kenntnissen und Kompetenzen ausgestattet sein um das Problem auf seine Ursachen zu analysieren Korrekturmassnahmen einzuleiten und ihre Wirksamkeit uberwachen zu konnen D2 Problembeschreibung Bearbeiten Das Problem ist so genau wie moglich zu definieren wobei der Kern des Problems herausgearbeitet und quantifiziert werden sollte D3 Sofortmassnahmen festlegen Bearbeiten Sofortmassnahmen dienen der Schadensbegrenzung sollen zumindest vorlaufig die Lieferfahigkeit sicherstellen und die weitere Ausbreitung des Problems verhindern bis eine dauerhafte Losung gefunden ist z B Absonderung durch Sortierprufung oder 100 Prufung fehlerverdachtigen Materials D4 Fehlerursache n feststellen Bearbeiten Es wird nach Fehlerursachen gesucht und die wahrscheinlichste n Grundursache n durch Experimente Tests und Vergleiche identifiziert und nachgewiesen Um nachhaltig sicherzustellen dass ahnlich gelagerte Fehler nicht wieder auftreten muss im Zuge der Fehler Ursachen Analyse Root Cause Analyse uber die technische Ursache hinaus auch die organisatorische Ebene betrachtet werden Hierzu ist eine Orientierung an den drei Bereichen Warum ist der Fehler aufgetreten Warum wurde der Fehler nicht entdeckt Durchschlupfpunkt ermitteln und Warum wurde der Fehler nicht verhindert empfehlenswert Abhangig von der Problemstellung konnen in D4 verschiedene Techniken zur Ursachenermittlung herangezogen werden beispielsweise 5 Why Methode oder Ishikawa Diagramm D5 Planen von Abstellmassnahmen Bearbeiten Es werden Massnahmen ermittelt die die Grundursachen beseitigen konnen Die optimale n Massnahme n werden ausgewahlt und durch Versuche nachgewiesen dass das Problem effektiv und auch effizient gelost werden kann sowie keine unerwunschten Nebenwirkungen entstehen werden Bei der Festlegung von Massnahmen steht die Fehlervermeidung und nicht die Fehlerentdeckung im Vordergrund D6 Einfuhren der Abstellmassnahmen Bearbeiten Die Abstellmassnahmen konnen sich auf Prozessparameter Produktspezifikationen und andere Vorgabedokumente sowie auf Prufmethoden und die Mitarbeiterqualifikation auswirken Nach erfolgreicher Einfuhrung der Abstellmassnahme n wird werden die Sofortmassnahme n aufgehoben Fur den Bereich der Automobilindustrie ist festgelegt dass nur prozessverbessernde Massnahmen als Abstellmassnahmen im Sinne des 8D Prozesses zulassig sind Personelle Massnahmen wie Ermahnungen Schulungen oder Trainings gelten nicht als prozessverbessernd D7 Fehlerwiederholung verhindern Bearbeiten Es muss sichergestellt werden dass gleiche oder ahnliche Fehler zukunftig ausgeschlossen werden Die Wirksamkeit der getroffenen Massnahmen wird z B durch Erhohen der Prufscharfe uber einen angemessenen Zeitraum uberwacht Hersteller von Produkten fur die Automobil und Luftfahrtindustrie sind aufgefordert die im Rahmen der Ursachenfindung neu erkannten Risiken im Entwicklungs und Herstellprozess nach der FMEA Methode failure mode and effects analysis Fehlermoglichkeits und Einflussanalyse Risikoanalyse zu bewerten und zu minimieren Auch das Qualitatsmanagementsystem mit seinen festgelegten Verfahren und Regelungen wird moglicherweise an neue Anforderungen angepasst werden mussen D8 Wurdigen der Teamleistung Bearbeiten Die gemeinsame Anstrengung wird gewurdigt und die Erfahrungen ausgetauscht Parallelitat der acht Disziplinen zum Six Sigma Kernprozess DMAIC BearbeitenDie Disziplinen D1 D2 und D5 sind bei Six Sigma Teil des Definitionsprozesses wobei Disziplin 5 neben den Disziplinen D3 und D6 die Verbindung zum Verbesserungsprozess dem Improve beim DMAIC Projekt herstellt Die Disziplin D4 ware Teil des Mess bzw Analyseprozesses D7 entspricht dem Control im Six Sigma Kernprozess also der Steuerung des Prozesses um Fehlerwiederholungen auszuschliessen Auch bei DMAIC Projekten soll am Ende jedes Projektes eine entsprechende Wurdigung also die achte Disziplin laut 8D Report stehen Siehe auch Bearbeiten4D ReportLiteratur BearbeitenChris S P Visser 2017 8D Problem solving explained Turning operational failures into knowledge to drive your strategic and competitive advantages ISBN 978 1 5430 0093 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 8D Report amp oldid 237222789