www.wikidata.de-de.nina.az
3 4 Homotropiliden ist ein ungesattigter bicyclischer Kohlenwasserstoff bei dem eine 1 4 Cycloheptadien Einheit mit einem Cyclopropan Ring anelliert ist StrukturformelAllgemeinesName 3 4 HomotropilidenAndere Namen Bicyclo 5 1 0 octa 2 5 dienSummenformel C8H10Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 3725 20 0PubChem 138023ChemSpider 121666Wikidata Q69417876EigenschaftenMolare Masse 106 16 g mol 1SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnungkeine Einstufung verfugbar 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung 2 Eigenschaften 2 1 Thermische Umlagerung bei hoher Temperatur 2 2 Degenerierte Cope Umlagerung 3 Verbindungen mit 3 8 Homotropiliden Strukturelement 4 EinzelnachweiseDarstellung Bearbeiten3 4 Homotropiliden erhalt man durch Cyclopropanierung von Cycloheptatrien Tropiliden Nach einem Verfahren von Gaspar und Roth wird Tropiliden 1 in Gegenwart von Kupfer I chlorid als Katalysator mit gasformigem Diazomethan umgesetzt Man erhalt ein Gemisch von 3 4 Homotropiliden 2 und 1 2 Homotropiliden 3 das gaschromatographisch getrennt werden kann 2 nbsp Synthese von Homotropiliden durch Cyclopropanisierung von TropilidenEigenschaften BearbeitenThermische Umlagerung bei hoher Temperatur Bearbeiten Wahrend sich 1 2 Homotropiliden bei 225 C umlagert ist das 3 4 Homotropiliden uberraschend stabil Erst bei einer Temperatur von 305 C bildet sich Tetrahydropentalen nbsp Thermische Umlagerung von 3 4 Homotropilidenzu Tetrahydropentalen Degenerierte Cope Umlagerung Bearbeiten Die auffallendste Eigenschaft des 3 4 Homotropiliden zeigt sich bei der Temperaturabhangigkeit des NMR Spektrums Bei tiefer Temperatur 50 C ist das Spektrum gut aufgelost mit einer ausgepragten Feinstruktur fur die Signale der jeweils vier Cyclopropyl und Vinyl H Atome bzw der beiden aliphatischen H Atome Beim Erwarmen auf Zimmertemperatur wird das Spektrum diffuser und von den zehn Wasserstoffatomen sind nur noch die Vinyl Wasserstoffatome klar zuzuordnen Bei 180 C bildet sich schliesslich ein neues Spektrum heraus bei dem die Signale fur die Vinyl H Atome nur noch die halbe Flache einnehmen und die Cyclopropyl H Atom Signale ganz verschwunden sind Diese Beobachtung kann auf eine degenerierte Cope Umlagerung zuruckgefuhrt werden nbsp Degenerierte Cope Umlagerungbeim 3 4 Homotropiliden Bei hoher Temperatur vertauschen die Wasserstoffatome ihren Platz so schnell dass man in NMR Spektrum die Mittelwerte der Signale beobachtet Fur dieses Verhalten wurde der Begriff fluktuierende Struktur gepragt 3 4 Homotropiliden kann sowohl eine transoide Konformation 1 als auch eine cisoide Konformation 2 einnehmen Die transoide Konformation ist thermodynamisch begunstigt jedoch wesentlich ungunstiger fur die Cope Umlagerung verglichen mit der cisoiden Konformation Der Cope Umlagerung B beim 3 4 Homotropiliden ist daher eine Konformationsumkehr A von der cis in die trans Konformation vorgelagert Nach der Cope Umlagerung liegt das Molekul wieder in der cis Konformation vor und steht erneut im Gleichgewicht mit der trans Konformation nbsp Homotropiliden A Gleichgewicht zwischen trans Konformation 1 und cis Konformation 2B degenerierte Cope Umlagerung Man kann abschatzen dass ein 3 4 Homotropiliden Molekul bei 180 C etwa tausendmal in der Sekunde eine Cope Umlagerung eingeht und bei 50 C etwa einmal pro Sekunde 3 Verbindungen mit 3 8 Homotropiliden Strukturelement BearbeitenWird die cis Konformation der 3 4 Homotropiliden Struktur durch den Einbau einer Brucke zwischen der Cyclopropyl und der aliphatischen Position erzwungen so verlauft auch die Cope Umlagerung deutlich schneller Beispiele fur weitere Verbindungen mit einer fluktuierenden Struktur sind Barbaralan Barbaralon und Semibullvalen 4 nbsp nbsp nbsp Barbaralan Barbaralon SemibullvalenWird das 3 4 Homotropiliden mit einer weiteren Doppelbindung uberbruckt so erhalt man das Bullvalen ein hochsymmetrisches Molekul mit drei 3 4 Homotropiliden Einheiten Durch aufeinanderfolgende degenerierte Cope Umlagerungen ergeben sich rund 1 2 Millionen Valenzisomere bei denen jedes der zehn Kohlenstoffatome jede beliebige Position im Molekul einnehmen und mit jedem anderen Kohlenstoffatom verknupft sein kann 3 nbsp Bullvalen mit drei Cope Systemen rot eines Bullvalen Molekulsund mit den jeweiligen Valenzisomeren der entsprechenden Cope UmlagerungEinzelnachweise Bearbeiten Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefahrlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlassliche und zitierfahige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden W von E Doering W R Roth A rapidly reversible degenerate cope rearrangement In Tetrahedron Band 19 Nr 5 Januar 1963 S 715 doi 10 1016 S0040 4020 01 99207 5 a b W V E Doering W R Roth Thermische Umlagerungsreaktionen In Angewandte Chemie Band 75 Nr 1 7 Januar 1963 S 27 doi 10 1002 ange 19630750106 Sebastian Ehrhart Martin Empting Dominik Ruppert Barbaralon PDF Abgerufen am 1 Oktober 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 3 4 Homotropiliden amp oldid 232187834