www.wikidata.de-de.nina.az
Die ATE IIIa waren Personenzug Schlepptenderlokomotiven der k k priv Aussig Teplitzer Eisenbahn ATE ATE IIIaCSD Baureihe 322 3ATE IIIa Nr 20 Rothenhaus ATE IIIa Nr 20 Rothenhaus Nummerierung ATE IIIa 17 25CSD 322 301 309Anzahl 9Hersteller Hartmann Chemnitz Baujahr e 1869 1874Bauart C n2Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 8 400 mmFester Radstand 3 150 mmGesamtradstand 3 150 mmLeermasse 31 2 tDienstmasse 37 3 tRadsatzfahrmasse 13 tHochstgeschwindigkeit 50 km hIndizierte Leistung 320 kWTreibraddurchmesser 1 370 mmSteuerungsart Gooch Steuerung innenliegend Zylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 455 mmKolbenhub 610 mmKesseluberdruck 10 atuAnzahl der Heizrohre 184Rostflache 1 43 m Strahlungsheizflache 8 1 m Rohrheizflache 100 0 m Verdampfungsheizflache 108 1 m Wasservorrat 9 m Brennstoffvorrat 6 m Kohle Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Merkmale 3 Weblinks 4 LiteraturGeschichte BearbeitenFur den Betrieb auf ihrer neigungsreichen Hauptstrecke von Aussig nach Komotau benotigte die ATE schon fruhzeitig auch fur den Personenzugverkehr leistungsstarke Lokomotiven So bestellte die ATE 1869 neun dreifach gekuppelte Schlepptenderlokomotiven bei Hartmann in Chemnitz Die Lokomotiven erhielten die Bahnnummern 17 bis 25 und die Namen HERBITZ spater EISENBERG DONNERSBERG SCHRECKENSTEIN ROTHENHAUS OSSEGG ALBERT EICHWALD ROSENBURG und GEIERSBERG Nach der Verstaatlichung der ATE 1924 gab ihnen die Tschechoslowakische Staatsbahn CSD die neue Reihenbezeichnung 322 3 Die Lokomotiven wurden in den 1920er Jahren ausgemustert Die 322 302 vormals ATE Nr 18 DONNERSBERG blieb erhalten und befindet sich heute im Eigentum des Technischen Nationalmuseums in Prag nbsp 322 302 zum Jubilaum 150 Jahre Aussig Teplitzer Eisenbahn in Usti nad Labem zapad nbsp 322 302 im Depot Chomutov des Technischen Nationalmuseums PragTechnische Merkmale BearbeitenDie Lokomotiven besassen einen Innenrahmen mit innenliegender Gooch Steuerung jeweils ein Sicherheitsventil auf Dampfdom und Stehkessel und einen Trichterschornstein mit dem fur die Braunkohlefeuerung typischen Funkenfanger Die Sandkasten waren oberhalb der Treibrader angeordnet Die Lok besass auch ein damals schon selbstverstandliches Fuhrerhaus fur das Lokpersonal Weblinks BearbeitenLokomotivni rada 322 3 Beschreibung Memento vom 10 April 2009 im Internet Archive tschechisch Literatur BearbeitenKarl Golsdorf Lokomotivbau in Alt Osterreich 1837 1918 Verlag Slezak Wien 1978 ISBN 3 900134 40 5 Helmut Griebl CSD Dampflokomotiven Teil 2 Verlag Slezak Wien 1969 Johann Stocklausner Dampfbetrieb in Alt Osterreich Verlag Slezak Wien 1979 ISBN 3 900134 41 3 Zdenek Bauer Dampflokomotiven Verlag Slovart Prag 1985 ohne ISBN Karel Zeithammer Lokomotivy Ustecko teplicke drahy Vydavatelstvi dopravni literatury Litomerice 2011 ISBN 978 80 86765 19 8 Reihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title ATE IIIa amp oldid 214715518