www.wikidata.de-de.nina.az
Das Legbar ist eine seltene 1 britische Haushuhnrasse die von der Rare Poultry Society und dem Rare Breeds Survival Trust betreut wird 2 Sie wurde in der ersten Halfte des 20 Jahrhunderts durch Reginald Punnett und Michael Pease an der Cambridge Universitat in England aus Leghorn Plymouth Rock heute ausgestorbenen Silver Cambar sowie Araucana Huhnern gezuchtet 3 4 Es handelt sich hierbei um eine kennfarbige Haushuhnrasse Kennfarbig bedeutet dass man das Geschlecht der Kuken anhand der Farbe ihrer Daunen bereits am ersten Lebenstag bestimmen kann LegbarLegbarCream Legbar junge Henne Herkunft EnglandJahr 1945 1958 erzuchtetFarbe Gold Kennsperber Silber Kennsperber Creme KennsperberGewicht Hahn 2 7 3 4 kgHenne 2 0 2 7 kgLegeleistung im Jahr 180 200 EierEierschalenfarbe Weiss Creme Cream Legbar Blau Grun OliveZuchtstandards Entente EuropeenneListe von HuhnerrassenIn Deutschland wurde die englische Legbar Linie der Versuchsanstalt Stuttgart Hohenheim mit Deutschen Kennhuhnern fusioniert die spater als Bielefelder Kennhuhn vom Bund Deutscher Rassegeflugelzuchter anerkannt wurden und bereicherten so die grosse Italienerfamilie der Geflugelzucht 5 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Varietaten 2 Geschlechtsbestimmung 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDas Erscheinungsbild der Legbars ahnelt dem von gesperberten Leghorn wobei Creme Legbar durch ihr Araucana Erbe eine Federhaube besitzen Die Hahne wiegen zwischen 2 7 und 3 4 kg Die Hennen wiegen zwischen 2 0 und 2 7 kg Legbar Hahne sind muskulose Vogel mit keilformigem Korper mit einer breiten Brust und breiten Schultern zum Schwanz hin leicht schmaler werdend Der Rucken ist lang flach und zum Schwanz hin leicht abfallend Der gutbefiederte Schwanz wird in einem 45 Grad Winkel zum Rucken getragen Die grossen Flugel werden eng am Korper getragen Der Kopf hat einen kraftigen Schnabel und einen angemessenen Einfachkamm der funf bis sieben gleichmassige Zacken aufweist Das Gesicht ist glatt mit weissen oder cremefarbenen Ohrscheiben und langen dunnen Kehllappen Der Hals ist lang und gut befiedert Der Schnabel ist gelb wahrend Gesicht Kamm und Kehllappen rot sind Die Augen sind rot oder orangefarben Die gelben unbefiederten Laufe und Fusse sind stark und weisen vier gleichmassig gespreizte Zehen auf 6 Die Hennen gleichen in ihrem Erscheinungsbild dem der Hahne folgen dabei jedoch den geschlechtertypischen Unterschieden Im Gegensatz zu den Hahnen kann der Kamm der Hennen aufrecht sein oder aber elegant zur Seite fallen ohne dabei das Auge zu verdecken Auch der Schwanz wird von den Hennen in einem flacheren Winkel getragen 7 Varietaten Bearbeiten Der Poultry Club of Great Britain unterscheidet drei Schlage des Legbars gold silber und cremefarben Gold Legbar wurden aus braunen Leghorn und gesperberten Plymouth Rock Huhnern erzuchtet und 1945 anerkannt Der Hahn hat einen blassgoldenen bis strohfarbenen Halsbehang der schwarz und goldfarbig gestreift ist Rucken Schultern und Sattel sind blassgold bis strohfarben mit goldbraunen Streifen Die Flugel sind dunkelgrau mit weissen und kastanienfarbenen Streifen Brust Bauch und Schwanz sind grau gestreift wobei die Sicheln heller sind Die Henne hat einen blassgoldenen Halsbehang mit schwarzen Streifen Die lachsfarbene Brust ist klar abgegrenzt vom dunklen schiefergrauen bis graubraunen Korper der helle undeutliche Streifen hat Die Flugel sind dunkelgraubraun der Schwanz dunkelgrau mit breiten angedeuteten hellen Streifen 7 Sie legen zwischen 180 und 200 weisse oder cremefarbene Eier im Jahr dd Silber Legbar wurden aus Gold Legbar weissen Leghorn und Silver Cambar Huhnern erzuchtet und 1951 anerkannt Das Cambar war eine kennfarbene Huhnerrasse die 1929 an der Cambridge Universitat aus goldfarbenen Campine und gesperberten Plymouth Rock Huhnern erzuchtet worden war 6 Der Hahn hat einen silberfarbenen Halsbehang der sparlich mit dunkelgrau gestreift ist Die Spitzen der Federn erscheinen silbern Rucken Schultern und Sattel sind silberfarben mit dunkelgrauen Streifen wobei die Spitzen silbern erscheinen Die Flugel sind dunkelgrau mit silbergrauen Streifen Brust Bauch und Schwanz sind gleichmassig silbergrau und dunkelgrau gestreift wobei die Sicheln heller sind Die Henne hat einen silberfarbenen Halsbehang mit schwarzen Streifen Die lachsfarbene Brust ist klar abgegrenzt vom silbergrauen Korper der undeutliche Streifen hat Die Flugel sind silbergrau der Schwanz silbergrau mit breiten angedeuteten Streifen 7 Sie legen zwischen 180 und 200 weisse oder creme farbene Eier im Jahr dd Cream Legbar 8 oder Crested Cream Legbar wurden aus Gold Legbar weissen Leghorn und cremefarbenen Araucana Huhnern erzuchtet und 1958 anerkannt Durch das Erbe der beschopften und schwanzigen englischen Araucana besitzen die Tiere dieser Varietat im Gegensatz zu den Gold Legbar und Silber Legbar eine Federhaube und die Hennen legen zwischen 180 und 200 blaue oder grune Eier im Jahr Der Hahn hat einen cremefarbenen Halsbehang der sparlich gestreift ist Der Sattel ist cremefarben mit dunkelgrauen Streifen und cremefarbenen Spitzen Rucken und Schultern sind cremefarben mit dunkelgrauen Streifen Die Flugel sind dunkelgrau mit Streifen und cremefarbenen Spitzen Brust Bauch und Schwanz sind gleichmassig dunkelgrau gestreift wobei die Sicheln heller sind Die Haube ist cremefarben und grau gestreift Die Henne hat einen leicht gestreiften cremefarbenen Halsbehang Die lachsfarbene Brust ist klar abgegrenzt vom silbergrauen Korper der undeutliche Streifen hat Die Flugel sind grau gefleckt der Schwanz silbergrau mit breiten angedeuteten Streifen Die Haube ist cremefarben und grau gestreift und deutlicher ausgepragt als beim Hahn 7 dd Die Zwerghuhner Zwerg Legbar englisch Legbar Bantam 9 und Cream Legbar Bantam 10 entsprechen in ihren Merkmalen den Grossrassen Die Hahne wiegen jedoch nur 850 Gramm die Hennen 620 Gramm 11 Zwerg Legbar sind die einzigen verzwergten Rassen der ehemals neun bekannten englischen kennfarbigen Rassen Sie entsprechen den kennfarbigen Zwerg Italienern 9 Geschlechtsbestimmung BearbeitenLegbars sind ahnlich dem Bielefelder Kennhuhn kennfarben Frisch geschlupfte Kuken lassen sich bei diesen Rassen anhand ihrer unterschiedlichen Daunenzeichnung vom ersten Lebenstag an in mannliche und weibliche Kuken unterteilen Weibliche Kuken haben deutliche ausgepragte dunkle und helle Streifen entlang des Korpers Mannliche Kuken hingegen erscheinen im Vergleich heller mit verwaschenen Streifen und haben einen hellen gelben Fleck auf dem Kopf Dieser Unterschied liegt darin begrundet dass bei Vogeln die Geschlechtschromosomen anders verteilt sind als z B bei Saugetieren Hahne besitzen zwei Z Chromosomen wahrend Hennen ein Z und ein W Chromosom besitzen Der Sperberfaktor barring B non barring b der zu gestreiftem Gefieder fuhrt liegt bei Huhnern auf dem Z Chromosomen Phanotypisch gesperberte Hahne besitzen demnach entweder den Genotyp B B oder B b wahrend gesperberte Hennen immer den Genotyp B aufweisen Damit mannliche von weiblichen Kuken anhand der Daunenfarbung unterschieden werden konnen mussen die mannlichen Kuken zwei Kopien des Sperberfaktors tragen also den Genotyp B B aufweisen 6 Siehe auch BearbeitenListe gefahrdeter NutztierrassenLiteratur BearbeitenVictoria Roberts British poultry standards complete specifications and judging points of all standardized breeds and varieties of poultry as compiled by the specialist breed clubs and recognised by the Poultry Club of Great Britain Blackwell Oxford 2008 ISBN 1 4051 5642 2 S 53 56 englisch Rudiger Wandelt Josef Wolters Handbuch der Huhnerrassen die Huhnerrassen der Welt Verlag Wolters Bottrop 1996 ISBN 3 9801504 5 3 Rudiger Wandelt Josef Wolters Handbuch der Zwerghuhner die Zwerghuhnrassen der Welt Verlag Wolters Bottrop 1998 ISBN 3 9801504 8 8 Einzelnachweise Bearbeiten Native Poultry Breeds at Risk PDF Nicht mehr online verfugbar In rbst org uk Rare Breeds Survival Trust archiviert vom Original am 1 Juli 2014 abgerufen am 15 Januar 2016 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www rbst org uk The Breeds We Cover Nicht mehr online verfugbar In rarepoultrysociety co uk The Rare Poultry Society 2013 archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 15 Januar 2016 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www rarepoultrysociety co uk Legbar Nicht mehr online verfugbar In rbst org uk Rare Breeds Survival Trust archiviert vom Original am 14 Januar 2016 abgerufen am 15 Januar 2016 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www rbst org uk Cream Legbar Nicht mehr online verfugbar In rbst org uk Rare Breeds Survival Trust archiviert vom Original am 14 Januar 2016 abgerufen am 15 Januar 2016 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www rbst org uk R Wandelt J Wolters Handbuch der Huhnerrassen 1996 Legbar S 253 a b c Victoria Roberts British Poultry Standards Hrsg Poultry Club of Great Britain 6 Auflage John Wiley amp Sons 16 Marz 2009 Legbar S 53 englisch Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 15 Januar 2016 a b c d Victoria Roberts British Poultry Standards Hrsg Poultry Club of Great Britain 6 Auflage John Wiley amp Sons 16 Marz 2009 Legbar S 53 55 englisch Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 15 Januar 2016 R Wandelt J Wolters Handbuch der Huhnerrassen 1996 Cream Legbar S 369 a b R Wandelt J Wolters Handbuch der Zwerghuhner 1998 Zwerg Legbar S 256 258 R Wandelt J Wolters Handbuch der Zwerghuhner 1998 Cream Legbar Bantam S 414 415 Victoria Roberts British Poultry Standards Hrsg Poultry Club of Great Britain 6 Auflage John Wiley amp Sons 16 Marz 2009 Legbar S 56 englisch Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 15 Januar 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Legbar amp oldid 221097348