www.wikidata.de-de.nina.az
Die Loge Zum rothen Adler ist eine Johannisloge in Hamburg und arbeitet im Logenhaus der Johannislogen in der Moorweidenstrasse Emblem der Loge im Deutschen Freimaurer MuseumAlteres Logo der LogeGeschichte BearbeitenAm 14 Mai 1774 wurde die Johannisloge Zum rothen Adler in Hamburg durch Licentiat jur Georg Ludwig Bokelmann gegrundet ehemaliges Mitglied der Johannisloge Zur goldenen Kugel Sie zahlt somit zu den altesten deutschen Logen die bis auf die Zeit des Nationalsozialismus bis heute existiert Die Loge arbeitet nach dem Schwedischen System der Freimaurer Ihr wurde am 25 April 1774 von der Grossen Landesloge der Freimaurer von Deutschland der Erlaubnis Schein zur Stiftung der gesetzmassig verbesserten und vollkommenen Johannisloge mit dem Beinamen Zum rothen Adler erteilt Bekannte Mitglieder David Schluter 1758 in Hamburg 1844 ebenda Schluter war seit 1801 Senator und von 1835 bis 1843 Burgermeister von Hamburg David Christoffer Mettlerkamp 1774 in Hamburg 1850 ebenda Mettlerkamp war ein Hamburger Bleidecker Offizier und Politiker Wahrend der franzosischen Besatzungszeit schuf Mettlerkamp das Hamburger Burgermilitar 1817 war er Mitgrunder des Kunstverein in Hamburg 1848 war Mettlerkamp der Altersprasident der Hamburger Konstituante Johann Ehlert Bieber 1799 in Hamburg 1856 ebenda Oberspritzenmeister und damit Leiter der damals noch freiwilligen Hamburger Feuerwehr Beim Hamburger Brand leitete er die Loschmassnahmen Carl Ludwig Wimmel 1786 in Berlin 1845 in Hamburg Wimmel war Architekt und Baumeister ab 1842 Erster Baudirektor Hamburgs Weblinks BearbeitenZum rothen Adler Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zum rothen Adler amp oldid 236872379