www.wikidata.de-de.nina.az
Zorn ist eine Black Metal Band aus dem Rhein Neckar Kreis in Baden Wurttemberg ZornAllgemeine InformationenGenre s Black MetalGrundung 2000Aktuelle BesetzungGitarre Askhyr 2007 Bass Gitarre Nachtschatten Gitarre 2000 2007 2012 Bass 2009 Gesang Roderick 2010 Schlagzeug Infernos 2010 Ehemalige MitgliederGitarre A Blackwar 2000 2010 Gesang Schlagzeug Sabnock 2000 2010 Bass Astaroth 2002 2009 Bass Winterzorn 2000 2002 Inhaltsverzeichnis 1 Band 2 Musikstil und Texte 3 Diskografie 3 1 Demos 3 2 Alben 3 3 EPs 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBand Bearbeiten2010 verliess der Sanger und Schlagzeuger Sabnock aus personlichen Grunden die Band 1 Im selben Jahr wurden die Alben Schwarz Metall und Menschenfeind zusammen mit Bonustiteln uber Helheim Productions wiederveroffentlicht 2 Am 9 November 2010 wurde die Auflosung der Band Zorn in der Presse bekanntgegeben 3 Am 11 Januar 2011 meldete das A Blaze jedoch dass es mit der Band kunftig doch weitergehen werde und sie ihren neuen Sanger mit der Veroffentlichung der EP Zorn vorstellen wurden 4 Diese wurde zum Jahresende 2010 aufgenommen sie erschien am 18 Februar 2011 in limitierter Auflage uber Asatru Klangwerke 5 Musikstil und Texte BearbeitenMarkus Eck bezeichnete die Musik auf dem Debutalbum Schwarz Metall als infernalischen und abartig raudigen Black Metal der mit enormer Vehemenz erschallt und von verschworenen Idealisten fur ebensolche kreiert Wer hier aber vorschnell und altklug auf primitive und identitatslose teuflische Marschmusik schliesst wird nur zu einem gewissen Grad Recht bekommen Die Band setze bewusst auf Primitivitat so werde jedoch ihre musikalische Profanitat zur Reinkultur erhoben Die Musiker seien versiert und es sei ihnen weder Reife noch kompositorisches Talent abzusprechen Die Band sehe sich in der glorreichen Tradition elitarer okkulter Exekutionskommandos wie Beherit oder Darkthrone Aber auch alte Gorgoroth klingen standig zwischen den misanthropischen Partituren hindurch 6 Ihre Lieder sind in der Regel auf deutsch verfasst Bis jetzt hatte die Band noch keinen Live Auftritt und ist laut eigener Aussage auch nicht daran interessiert ihre Musik live zu spielen 7 Die Band bezeichnet ihre Musik als Terror Black Metal die Texte sind sehr oft extremer Natur Der ehemalige Schlagzeuger und Sanger Sabnock gab als Inspiration seiner Texte Hass gegen die Menschheit sowie die Verachtung des Christentums an Den Menschen bezeichnete er als Krankheitserreger welcher sich gegen Naturgesetze stellt Die Menschen haben sich von ihrer Natur ihrem Ursprung entfernt Deshalb wird die Natur zum Gegenschlag ausholen Darum geht es bei Endsieg und um nichts anderes Black Metal war nie tolerant muss intolerant sein und es auch bleiben Gegen Feinde Sonst ist es kein Black Metal Wer mit christlicher Nachstenliebe sympathisiert hat nichts im Black Metal zu suchen 7 Neben antichristlichen und gegen die Menschheit gerichteten Aussagen bedient sich die Band in ihren Liedtiteln wie Kristallnacht Der totale Krieg Weltmacht oder Niedergang und Endsieg 666 nationalsozialistischen Jargons Sabnock zufolge geht es im letztgenannten Lied jedoch um den Gegenschlag der Natur gegen den Krankheitserreger Mensch 7 2009 veroffentlichte die Band ein T Shirt mit dem Aufdruck I am not racist I hate everyone 8 Die Labels Hellkult Produktions und Christhunt Productions auf denen Zorn unter anderem veroffentlichten weisen dagegen eine eindeutige Nahe zum NSBM auf Diskografie BearbeitenDemos Bearbeiten 2001 Rehearsal Tape Satan s Wrath Production 2002 Terror Black Metal Satan s Wrath Production 2008 Promo Tape 2008 Hellkult Produktions Alben Bearbeiten 2001 Schwarz Metall Last Episode 2003 uber Black Attakk 2010 uber Helheim Productions wiederveroffentlicht als Digipack 2012 uber Asatru Klangwerke als LP 9 2003 Menschenfeind Neon Knights 2003 uber Supreme Chaos Records als 10 Gatefold DLP 2010 uber Helheim Productions wiederveroffentlicht als Digipack 2005 Todesschwadron Black Attakk 2009 Menschenfeind II Antichristliches Naturerbe Christhunt Productions 2014 Gegen alles Christhunt Productions EPs Bearbeiten 2002 Genickschuss Pestenberserker Split EP mit Battlethorns Supreme Chaos Records 2004 Es zittern die morschen Knochen und die Flamme zerfrisst den Leib Split EP mit Gralysning Supreme Chaos Records 2011 Zorn EP Asatru Klangwerke 2015 Vulkanischer Winter incl Blasphemy Coverversion War Command Einheit 731 Split EP mit NG Christhunt Productions 10 Weblinks BearbeitenZorn bei Myspace Zorn bei AllMusic englisch Einzelnachweise Bearbeiten Myspace Seite des Labels abgerufen am 30 Mai 2009 Helheim Productions Pure German Metal Label abgerufen am 5 Juli 2013 Zorn Aufgelost Memento des Originals vom 30 Januar 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www metalcon de 9 November 2010 abgerufen am 5 Juli 2013 ZORN stellen neuen Sanger vor Memento vom 1 Juli 2012 im Webarchiv archive today 11 Januar 2011 abgerufen am 5 Juli 2013 Neuigkeiten abgerufen am 5 Juli 2013 Markus Eck Zorn Schwarzmetall In Hard Rock amp Metal Hammer September 2001 S 98 a b c Markus Eck Zorn Krankheitserreger Mensch 26 September 2003 abgerufen am 14 Februar 2013 Abbildung eines T Shirts Memento vom 5 Juli 2013 im Internet Archive im Onlineshop von Christhunt Productions abgerufen am 23 Marz 2010 Asatru Klangwerke Memento des Originals vom 24 November 2020 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www asatru klangwerke com Christhunt Productions Memento vom 16 Dezember 2015 im Internet Archive Normdaten Korperschaft GND 10329634 7 lobid OGND AKS VIAF 123959586 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zorn Band amp oldid 231075026