www.wikidata.de-de.nina.az
Das Zentrum fur Kunststofftechnik ZKT fruher Forschungs und Rechenzentrum der OAMG FRZ oder inoffiziell Rostschwammerl ist ein Gebaude in der Otto Glockel Strasse 2 Leoben Es beherbergt mit Stand 2022 die funf Lehrstuhle des Departments Kunststofftechnik der Montanuniversitat Leoben Sudwestseite des ZKT 2022Es steht gemeinsam mit dem Gebaude an der Peter Tunner Strasse 15 ehemaliges Verwaltungsgebaude mit dem es verbunden ist unter Denkmalschutz Listeneintrag Inhaltsverzeichnis 1 Architektur 2 Geschichte 2 1 Forschungs und Rechenzentrum der OAMG 2 2 Ubergang an die Montanuniversitat Leoben 3 Heutige Nutzung 4 EinzelnachweiseArchitektur BearbeitenDie oberen Geschosse des strukturalistischen 1 Baus zweigen in vier um 90 versetzten Flugeln von einem zentralen Kern ab und sind am Dachgeschoss hangend gelagert wodurch ein schwebender Eindruck entsteht 2 Geschichte Bearbeiten nbsp Forschungs und Rechenzentrum der OAMG 2004 Forschungs und Rechenzentrum der OAMG Bearbeiten Das heutige ZKT entstand zwischen 1969 und 1974 nach den Planen der Architekten Gunther Domenig und Eilfried Huth Der Zubau zur Residenz aus den 1920er Jahren dem technischen Hauptquartier der Osterreichisch Alpine Montangesellschaft diente dem Stahlkonzern als neues Forschungs und Rechenzentrum und erhielt wegen seiner Fassade aus Cortenstahl rasch den inoffiziellen Namen Rostschwammerl 2 Das FRZ war rundum mit drehbaren Jalousien ausgestattet was auch die Sicht nach aussen einschrankte 3 Das fur inflationsbereinigt rund 18 7 Millionen Euro errichtete Gebaude bot zusammen mit der Residenz anfangs 7250 m nutzbare Flache Ein Modell des damaligen FRZ wurde im Museum of Modern Art ausgestellt 1974 erhielt das Bauwerk den Preis der europaischen Stahlkonvention 2 Ubergang an die Montanuniversitat Leoben Bearbeiten nbsp Nordwestansicht mit Spritzgusshalle 2022 nbsp Fruher Residenz heute Akademie der Montanuniversitat Links hinten das ZKT Nach der Fusion der OAMG mit der VOEST Linz zur VOEST ALPINE AG im Jahre 1973 wurde das FRZ Ende der 1980er teilweise an die Montanuniversitat und an kleine Unternehmen vermietet 2 Angesichts des akuten Platzmangels des damals wachsenden Departments Kunststofftechnik der Montanuniversitat wurden 2008 Plane zur Umsiedelung der Kunststofftechnik in die Otto Glockel Strasse 2 prasentiert In Absprache mit dem Bundesdenkmalamt und dem Architekten Eilfried Huth wurde die namensgebende Fassade des Rostschwammerls mit grauen Aluminiumplatten verkleidet dazwischen rote Akzente Unterhalb der bestehenden Obergeschosse wurde ein weiteres Geschoss gleichen Grundrisses hinzugefugt Am 27 April 2010 wurde das renovierte FRZ als Zentrum fur Kunststofftechnik neueroffnet 2 Heutige Nutzung BearbeitenRaumnutzung nach Lehrstuhlen 2020 KC 10 5 KV 15 9 WPK 17 8 KKV 1 8 SGK 6 5 VV 11 8 Rest 35 6 Seit der Sanierung stellt allein das ZKT exklusive Residenz heute Akademie der Montanuniversitat 7220 m zur Verfugung 2 Raumnutzung nach Lehrstuhlen 2020 2 Lehrstuhl Gesamtflache in m Chemie der Kunststoffe CK 759Kunststoffverarbeitung KV 1142Werkstoffkunde und Prufung der Kunststoffe WPK 1277Konstruieren in Kunst und Verbundstoffen KKV 128Spritzgiessen von Kunststoffen SK 465Verarbeitung von Verbundwerkstoffen VV 847Einzelnachweise Bearbeiten genova68 Mein erster Domenig In Exportabel 10 Juli 2019 abgerufen am 27 November 2022 deutsch a b c d e f g Montanuniversitat Leoben 50 Years Polymer Engineering and Science at Montanuniversitat Leoben Kunststoff Technik Leoben 2020 ISBN 978 3 9519792 0 5 Gunther Domenig Eilfried Huth Rechenzentrum der VOEST Alpine Birkhauser 2015 ISBN 978 3 0356 0222 7 doi 10 1515 9783035602227 045 degruyter com abgerufen am 27 November 2022 47 38276 15 0914 Koordinaten 47 22 57 9 N 15 5 29 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zentrum fur Kunststofftechnik amp oldid 230375803