www.wikidata.de-de.nina.az
Zeit des Zorns persisch شکارچی Schekartschi DMG Sekarci Der Jager englischsprachiger Festivaltitel The Hunter ist ein iranischer Spielfilm aus dem Jahr 2010 FilmTitel Zeit des ZornsOriginaltitel شکارچی Schekartschi Produktionsland Iran DeutschlandOriginalsprache PersischErscheinungsjahr 2010Lange 92 MinutenAltersfreigabe FSK 12 1 StabRegie Rafi PittsDrehbuch Rafi PittsProduktion Thanassis KarathanosKamera Mohammad DavudiSchnitt Hassan HassandoostBesetzungRafi Pitts Ali Alavi Mitra Hajjar Sara Alavi Ali Nicksaulat Offizier Nazem Naser Madahi Nachtwachter 1 Ali Mazinani junger Nachtwachter Hossein Nickbakht Hotel Rezeptionist Gholamreza Rajabzadeh Polizeioffizier Mansour Dowlatmand Polizeioffizier Ebrahim Safarpour Polizeioffizier Said Hajmohammadi Polizeioffizier Hassan Ghalenoi Polizist Amir Ayoubi Polizeioffizier Manoochehr Rahimi Inspektor Saba Yaghoobi Saba Alavi Malek Jahan Khazai Mutter Ossta Shah Tir Vater Ismail Amani Sanam Sara Kamrani Waisenhaus Pflegerin Fatemeh Alijani Waisenhaus Rezeptionist Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritik 3 Auszeichnungen 4 Einzelnachweise 5 WeblinksHandlung Bearbeiten nbsp Rafi Pitts schrieb das Drehbuch fuhrte Regie und spielt die Hauptrolle des FilmsDer aus dem Gefangnis entlassene Ali Alavi ist leidenschaftlicher Jager In der Einsamkeit des Waldes findet er seine Freiheit Er ist verheiratet mit Sara Sie haben eine kleine Tochter die Saba heisst Trotz seines Makels des ehemaligen Strafgefangenen erhalt er eine Arbeitsstelle in Teheran als Nachtwachter Das Familienleben findet fortan nur noch am Wochenende statt Wahrend des Arbeitsalltages sieht er seine Familie kaum noch Als er eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt wartet er auf Sara und Saba Doch sie erscheinen nicht Schliesslich geht er zur Polizei und gibt eine Vermisstenanzeige auf Nach langem Warten erfahrt er dass seine Frau wahrend einer Demonstration von Polizisten erschossen worden ist Die Polizei gibt an dass es von der Tochter keine Spur gibt Schliesslich mussen sie jedoch ebenfalls zugeben dass auch die Tochter bei dem Schusswechsel mit Demonstranten ums Leben gekommen ist Ali beschliesst Rache Der Jager wartet auf einer Stadtautobahnbrucke auf seine Opfer Zahlreiche Privatfahrzeuge fahren vorbei Schliesslich sieht er einen Streifenwagen und erschiesst zwei Polizisten Ali begibt sich mit seinem Auto auf die Flucht Er wird per Helikopter gesucht Zwei Streifenpolizisten machen sich auf die Verfolgung Als Ali die Beherrschung uber sein Auto verliert und in eine Boschung rast macht er sich zu Fuss auf den Weg in einen Wald Die Polizisten erkennen sein Vorhaben und verfolgen ihn Schliesslich konnen sie ihn gefangen nehmen Der jungere Polizist ein Zivildienstleistender will ihn uberfuhren wahrend der Polizeioffizier Rache fur seine erschossenen Kollegen nehmen mochte Es kommt zum Konflikt zwischen den beiden Polizisten In einem Haus bewacht der Polizeioffizier nun Ali der sich jedoch dank der Hilfe des jungeren Polizisten befreien kann Er uberwaltigt den Offizier und wechselt mit ihm die Kleidung Als Ali aus dem Haus tritt erkennt der junge Polizist in ihm seinen Kollegen und erschiesst Ali Kritik Bearbeiten Starke Bilder bietet Shekarchi dessen Intensitat in den letzten zwanzig Minuten leider ein wenig nachlasst Das schadet dem Werk in seiner Gesamtheit allerdings kaum bleibt doch der Eindruck eines aufruttelnden Dramas mit unterschwelliger Gesellschaftskritik haften Es braucht allerdings viel Geduld bis der Film nachhaltig wirken kann Outnow ch 2 Der Regisseur hatte sicherlich alle Zeichen unserer Zeit zu seinen Gunsten stehen gehabt um das aussagekraftige Drama zu einem wirklich interessanten viel diskutierten Werk zu befordern Doch Zeit des Zorns langweilt 88 Minuten lang verfolgt der Zuschauer einen Protagonisten dessen Tun und Empfinden seltsam fern bleiben dessen Inneres nicht erklart wird dessen Trauer nicht verbildlicht Moviepilot de 3 Auszeichnungen BearbeitenDie Deutsche Film und Medienbewertung FBW in Wiesbaden verlieh dem Film das Pradikat besonders wertvoll Der Film erlebte seine Welturauffuhrung 16 Februar 2010 als Wettbewerbsbeitrag der Berlinale 2010 Bei der Preisvergabe ging der Film allerdings leer aus Einzelnachweise Bearbeiten Freigabebescheinigung fur Zeit des Zorns Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft Marz 2010 PDF Pruf nummer 122 036 K Kritik auf outnow ch 18 Februar 2010 Iranisches Kino Zeit des Zorns von Rafi Pitts auf moviepilot de 29 Oktober 2010 Weblinks BearbeitenZeit des Zorns in der Internet Movie Database englisch Zeit des Zorns bei Rotten Tomatoes englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zeit des Zorns 2010 amp oldid 231365952