www.wikidata.de-de.nina.az
Xavier Gabaix August 1971 ist ein franzosischer Okonom und Hochschullehrer der die Martin J Gruber Professur fur Finance an der New York University innehat Gabaix hat 2011 von der franzosischen Zeitung Le Monde und dem Cercle des economistes den Prix du meilleur jeune economiste de France das franzosische Aquivalent zur John Bates Clark Medal verliehen bekommen 1 Im gleichen Jahr erhielt er auch den Fischer Black Preis der American Finance Association 2 2008 ernannte ihn der The Economist zu einem von acht Top Nachwuchsokonomen und hob insbesondere seine Arbeit im Bereich der Verhaltensokonomik hervor 3 Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Beruflicher Werdegang 3 Forschung 4 Ehrungen 5 Bibliographie 5 1 Artikel Auswahl 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseAusbildung BearbeitenVon 1991 bis 1995 studierte Xavier Gabaix an der Grande ecole Ecole normale superieure ENS Mathematik erhielt von der ENS einen B A und bestand die Agregation Hiernach wechselte er 1995 an die Harvard University wo er 1999 unter den Doktorvatern Robert Barro Donald Ray Davis John Y Campbell und Edward Glaeser promovierte Beruflicher Werdegang BearbeitenNachdem Gabaix 1999 seinen Ph D erhalten hatte nahm er eine Stelle als Assistant Professor fur VWL am Department of Economics des Massachusetts Institute of Technology MIT an wo er 2003 zum Rudi Dornbusch Career Development Assistant Professor und 2004 zum Rudi Dornbusch Career Development Associate Professor befordert wurde 2007 wechselte Gabaix dann als Associate Professor fur Finance an die Stern School of Business der New York University NYU wo er 2009 zum vollwertigen Professor befordert wurde und 2010 die Martin J Gruber Professur fur Finance ubertragen bekam Parallel nahm Gabaix Gastprofessuren an der University of Chicago 1999 2000 der New York University 2001 2002 und der Princeton University 2006 2007 wahr Von 2002 bis 2010 arbeitete Xavier Gabaix fur das National Bureau of Economic Research NBER als Research Fellow zu den Themen Asset Pricing Corporate Finance und Economic Fluctuations and Growth bevor er 2010 zum Faculty Research Associate befordert wurde Des Weiteren ist Gabaix seit 2009 Research Fellow des Council for Economic Policy Research seit 2010 Mitglied des Conseil d analyse economique und seit 2011 Research Associate der European Corporate Governance Initiative Daruber hinaus arbeitet Gabaix als Redakteur fur die wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften Econometrica Critical Finance Review Mathematics and Financial Economics und Management Science Forschung BearbeitenGemass der wirtschaftswissenschaftlichen Publikationsdatenbank IDEAS gehort Gabaix im Gesamtranking zu den 2 der forschungsstarksten Okonomen Rang 458 4 Auch unter Kriterien wie Anzahl an Zitaten oder Anzahl an Arbeiten gehort Gabaix deutlich zu den besten 5 der in der Datenbank erfassten Okonomen Der am meisten zitierte Artikel von Gabaix tragt den Titel Zipf s Law for Cities An Explanation 1999 5 In diesem Artikel untersucht Gabaix das Zipfsche Gesetz eine empirische Regel bezuglich des Wachstums der Bevolkerung von Stadten und legt dar warum das Zipfsche Gesetz einen Sonderfall des Gibratschen Gesetzes darstellt 6 Zu den wesentlichen Forschungsbeitragen Gabaix deren akademische Bedeutung sich durch deren Zitierung in der Fachliteratur widerspiegelt gehoren auch folgende 7 2006 untersuchten Gabaix und Laibson die Verheimlichung von Produktinformationen vor Konsumenten durch Unternehmen im Zusammenhang mit notwendigen Add Ons z B Druckerpatronen welche dann erfolgen kann wenn Konsumenten kurzsichtig sind Diese Verheimlichung schafft eine Ineffizienz fur deren Beseitigung durch Verbraucherbildung andere Unternehmen einen Anreiz haben konnten Haben die Add Ons jedoch quasi perfekte Substitute so ist es fur die konkurrierenden Unternehmen unmoglich den Konsumenten auf profitable Weise ihre Vorurteile bezuglich der Add Ons zu nehmen Daher existieren im Gleichgewicht zwei Formen der Ausbeutung Optimisierende Unternehmen beuten kurzsichtige Konsumenten mittels Marketing das teure Add Ons verheimlicht aus wahrend raffinierte Konsumenten diese Marketing Aktivitaten ausnutzen Weder ist es moglich diese Ausnutzung durch raffinierte Konsumenten zu beenden noch ist es moglich kurzsichtige und raffinierte Konsumenten zu nicht ausbeutenden Unternehmen zu locken Gabaix und Laibson zeigen auf dass informationelle Verheimlichung selbst in perfekten Wettbewerbsmarkten Markten mit kostenloser Werbung und in Situationen wenn die Verheimlichung Allokationsineffizienzen verursacht existieren kann 8 In einem 2008 publizierten Artikel gehen Gabaix und Larnier der Frage auf den Grund warum die Bezahlung von CEOs in den letzten Jahren so stark zugenommen hat Hierzu entwickeln sie ein Gleichgewichtsmodell welches ergibt dass die aggregierte Firmengrosse und die Grosse des Unternehmens die Hohe des Gehalts des CEO bestimmen Somit erklaren sie das rapide und uberproportionale Wachstum von CEO Gehaltern in den letzten Jahrzehnten vornehmlich durch ein starkes Wachstum der durchschnittlichen Unternehmensgrosse Sie knupfen in diesem Sinne an die Extremwert Theorie und die wissenschaftliche Literatur zur Bewertung von Superstars von Sherwin Rosen an 9 Ehrungen Bearbeiten2010 German Bernacer Preis 2011 Prix du meilleur jeune economiste de France 10 2011 Fischer Black Preis 2 Bibliographie BearbeitenArtikel Auswahl Bearbeiten Gabaix Xavier 1999 Zipf s Law for Cities An Explanation in The Quarterly Journal of Economics Vol 114 Nr 3 S 739 767 Gabaix Xavier David Laibson 2006 Shrouded Attributes Consumer Myopia and Information Suppression in Competitive Markets in The Quarterly Journal of Economics Vol 121 Nr 2 S 505 540 Gabaix Xavier Augustin Landier 2008 Why Has CEO Pay Increased So Much in The Quarterly Journal of Economics Vol 123 Nr 1 S 49 100 Gabaix Xavier 2011 The Granular Origins of Aggregate Fluctuations in Econometrica Vol 79 Nr 3 S 733 772 Gabaix Xavier Yannis M Ioannides 2004 The evolution of city size distributions in J V Henderson amp J F Thisse eds Handbook of Regional and Urban Economics 1 Ausgabe Band 4 Kapitel 53 S 2341 2378 Elsevier Weblinks BearbeitenCurriculum Vitae Xavier Gabaix auf der Website der New York University englisch Profil Xavier Gabaix auf der Website der New York University englisch Einzelnachweise Bearbeiten Pressemeldung der Preisverleihung in Le Monde vom 24 Mai 2011 Franzosisch a b Fischer Black Prize Memento vom 2 Mai 2013 im Webarchiv archive today Emerging economists International young bright things in The Economist 30 Dezember 2008 Gesamtranking der wirtschaftswissenschaftlichen Datenbank IDEAS Englisch Autorenprofil von Xavier Gabaix auf IDEAS Englisch Artikelprofil von Zipf s Law for Cities An Explanation auf IDEAS Englisch Memento vom 29 Januar 2013 im Internet Archive Zitate von Artikeln und Arbeitspapieren Xavier Gabaix auf IDEAS Englisch Artikelprofil von Shrouded Attributes Consumer Myopia and Information Suppression in Competitive Markets auf IDEAS Englisch Artikelprofil von Why Has CEO Pay Increased So Much auf IDEAS Englisch Prix du meilleur jeune economiste 2011 lecercledeseconomistes fr 24 Mai 2011 abgerufen am 9 Dezember 2015 franzosisch Normdaten Person GND 131457594 lobid OGND AKS LCCN n2005084239 VIAF 3605882 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gabaix XavierKURZBESCHREIBUNG franzosischer Okonom und HochschullehrerGEBURTSDATUM August 1971 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Xavier Gabaix amp oldid 206667628