www.wikidata.de-de.nina.az
Wolfgang Radlegger 6 Mai 1947 in Grodig Salzburg ist ein osterreichischer Politiker SPO Wolfgang Radlegger Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 3 1 Von Wolfgang Radlegger 3 2 Uber Wolfgang Radlegger 4 Einzelnachweise 5 WeblinksLeben BearbeitenIm Alter von drei Jahren zog Wolfgang Radlegger 1950 mit seinen Eltern nach Buenos Aires Argentinien wo er bis 1955 eine Privatschule besuchte Nach zwei weiteren Jahren Volksschulbesuch in Grodig absolvierte er bis 1965 die Realschule 1 heute Bundesrealgymnasium Salzburg Nach der Matura studierte er Rechtswissenschaften an der Universitat Salzburg und arbeitete danach bis 1968 als Angestellter beim Magistrat der Landeshauptstadt Salzburg 1969 wurde er zum Fraktionssekretar seiner Partei der SPO im Salzburger Landtag gewahlt 1974 bis 1979 siebte Legislaturperiode war er Geschaftsfuhrer der SPO Salzburg Sein erstes politisches Mandat bekleidete Radlegger von Janner 1978 bis Mai 1979 als er fur die SPO Mitglied des Bundesrats in Wien wurde Im Mai 1979 wurde Radlegger im Land Salzburg in der Regierung Haslauer II unter Landeshauptmann Haslauer senior Landesrat fur Hoch und Wohnbau Im September 1984 wurde er 1 Landeshauptmann Stellvertreter in der Landesregierung Haslauer III Im selben Jahr wurde er zum Parteivorsitzenden der SPO Salzburg gewahlt ebenso als Mitglied in den Vorstand der SPO Ende August 1989 gab Radlegger seinen Rucktritt von allen politischen Funktionen bekannt Er begrundete seinen Schritt mit der Tatsache dass er mit dem Angeklagten im so genannten WEB Prozess gut befreundet war Die WEB Bautreuhand IMMAG hatte in den 1970er und 1980er Jahre Anlageprodukte vergleichbar mit einem Schneeballsystem verkauft die jedoch kaum Gewinn versprachen Verbindungen zu Banken und zur Politik trugen dazu bei dass die WEB Bautreuhand IMMAG obwohl bereits 1983 zahlungsunfahig noch sechs weitere Jahre arbeiten konnte Insgesamt gab es 25 000 Geschadigte in ganz Osterreich und einen finanziellen Schaden in Hohe von 2 1 Milliarden Schilling entspricht heute inflationsbereinigt etwa 221 Millionen Euro 2 1990 wurde Radlegger in den Aufsichtsrat der Wustenrot Bausparkasse berufen Spater wurde er Generaldirektor und 2003 Geschaftsfuhrer 2005 wurde er Obmann Stellvertreter der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Salzburg 2007 wurde er auch in den Aufsichtsrat der BAWAG P S K berufen Auszeichnungen Bearbeiten1970 Goldenes Ehrenzeichen des Landes Salzburg 1986 Ehrensenator der Universitat Salzburg 2007 Grosses Goldenes Ehrenzeichen mit dem Stern fur Verdienste um die Republik Osterreich 3 2007 Ring der Stadt SalzburgLiteratur BearbeitenVon Wolfgang Radlegger Bearbeiten Wolfgang Radlegger Bericht uber den Planungsstand der Salzburger Altstadtuniversitat der Naturwissenschaftlichen Fakultat Freisaal der Bundespolizeidirektion der Hoheren Technischen Bundeslehranstalt der Finanzlandesdirektion Salzburg 1981 Eigenverlag des Amt der Salzburger Landesregierung Landespresseburo Wolfgang Radlegger Auf die Zukunft setzen Ideen und Skizzen fur ein Salzburg in anderen Ansichten Salzburg 1986 Publikation der SPO Landesorganisation Salzburg Wolfgang Radlegger Ansichts Sache Gedanken uber die Zukunft Salzburgs Salzburg 1989 Graphia Druck und Verl Anstalt ISBN 3 900350 06 X Wolfgang Radlegger Hrsg Erinnerungen eines politischen Gegenubers Person Franz Schausberger Salzburg 2007 Wolfgang Radlegger Thomas Wizany Vom Stillstand zum Widerstand Zeit zum Wandel Wien 2011 Brandstatter Verlag ISBN 978 3 85033 606 2 Wolfgang Radlegger Die Entwirrung des Gordischen Knotens zum Konzept einer Altstadt Universitat in Die Paris Lodron Universitat Salzburg von Reinhold Reith Hrsg Salzburg Wien 2012 ISBN 978 3 99014 063 5 Wolfgang Radlegger Roma zum Betteln verdammt Eine historisch kritische Auseinandersetzung aktualisiert am Beispiel der Stadt Salzburg Salzburg Wien 2017 Edition Tandem ISBN 978 3 902932 66 2 Uber Wolfgang Radlegger Bearbeiten Herbert Dachs Hrsg Wolfgang Radlegger Ein Mitgestalter seiner Zeit Wien 2007 Bohlau Verlag ISBN 978 3 205 77590 4 Walter Thaler Christian Dirninger Mut und Wille Salzburgs Sozialdemokratie 1960 2010 Wien 2010 Braumuller Verlag ISBN 978 3 7003 1735 7 Einzelnachweise Bearbeiten parlament gv at abgerufen am 18 Janner 2020 Harte Strafen fur WEB Bosse Wirtschaftsblatt vom 15 Juni 1999 Memento vom 14 Januar 2013 im Webarchiv archive today Aufstellung aller durch den Bundesprasidenten verliehenen Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich ab 1952 PDF 6 9 MB Weblinks BearbeitenWolfgang Radlegger auf den Webseiten des osterreichischen ParlamentsNormdaten Person GND 110051505 lobid OGND AKS LCCN no2007116658 VIAF 39165159 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Radlegger WolfgangKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker SPO Mitglied des BundesratesGEBURTSDATUM 6 Mai 1947GEBURTSORT Grodig Salzburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolfgang Radlegger amp oldid 234598749