www.wikidata.de-de.nina.az
Wolfgang Brehm 26 Marz 1944 in Gartringen 9 Januar 2017 in Bayreuth war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer an der Universitat Bayreuth Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenBrehm studierte ab 1964 Rechtswissenschaften an den Universitaten Tubingen und Marburg 1968 legte er sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab und absolvierte anschliessend sein Referendariat Nach dem Zweiten Staatsexamen in Baden Wurttemberg 1972 wurde er 1973 von der Universitat Tubingen mit der von Horst Schroder betreuten strafrechtlichen Schrift Zur Dogmatik des abstrakten Gefahrdungsdelikts zum Dr iur promoviert Anschliessend arbeitete Brehm als Rechtsanwalt in Heilbronn Gleichzeitig war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Wolfgang Munzberg an der Universitat Tubingen tatig Unter dessen Betreuung habilitierte Brehm sich 1980 mit der Schrift Die Bindung des Richters an den Parteivortrag und Grenzen freier Verhandlungswurdigung und erhielt die Venia legendi fur die Facher Burgerliches Recht und Prozessrecht Ab 1981 hatte Brehm eine Professur fur Burgerliches Recht Zivilprozessrecht und Methodenlehre an der Universitat Heidelberg inne 1985 wechselte er auf den ordentlichen Lehrstuhl fur Zivilrecht insbesondere Verfahrens Zwangsvollstreckungs und Konkursrecht an die Universitat Bayreuth den er bis zu seiner Emeritierung 2008 innehatte Nach der deutschen Wiedervereinigung lehrte er zudem einige Semester an der Universitat Leipzig Brehms Forschungsschwerpunkte lagen vor allem im zivilen und strafrechtlichen Prozessrecht Ausserdem widmete er sich der Rechtsvergleichung insbesondere der Vergleichung mit dem osterreichischen Prozessrecht Zudem war ihm die Lehre ein grosses Anliegen er war Autor zahlreicher zivilrechtlicher und zivilprozessualer Lehrbucher und Lernprogramme Schriften Auswahl BearbeitenZur Dogmatik des abstrakten Gefahrdungsdelikts Mohr Tubingen 1973 ISBN 978 3 16 634901 5 Dissertation Bindung des Richters an den Parteivortrag und Grenzen freier Verhandlungswurdigung Mohr Tubingen 1982 ISBN 978 3 16 644495 6 Habilitationsschrift mit Christian Berger Sachenrecht 3 Auflage Mohr Siebeck Tubingen 2014 ISBN 978 3 16 153285 6 Freiwillige Gerichtsbarkeit 4 Auflage Richard Boorberg Stuttgart 2014 ISBN 978 3 415 05008 2 Falle und Losungen zum Allgemeinen Teil des BGB 3 Auflage Richard Boorberg Stuttgart 2014 ISBN 978 3 415 05052 5 Allgemeiner Teil des BGB 6 Auflage Richard Boorberg Stuttgart 2014 ISBN 978 3 415 04987 1 Literatur BearbeitenChristian Berger Wolfgang Brehm 1944 2017 JZ 2017 S 516 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Wolfgang Brehm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Wolfgang Brehm beim Beck VerlagNormdaten Person GND 122432398 lobid OGND AKS LCCN n82120672 VIAF 66559627 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brehm WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 26 Marz 1944GEBURTSORT GartringenSTERBEDATUM 9 Januar 2017STERBEORT Bayreuth Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolfgang Brehm amp oldid 224035733