www.wikidata.de-de.nina.az
Das Wohnhaus Dresdner Strasse 251 ist ein denkmalgeschutztes Gebaude im Freitaler Stadtteil Deuben Es stammt aus der Mitte des 19 Jahrhunderts und beherbergte als ehemalige Garkuche lange Zeit Gastronomiebetriebe Ansicht von der Dresdner Strasse links die Wehrstrasse 2014 Lage und Baubeschreibung BearbeitenGelegen ist das Haus an der Dresdner Strasse auf dem Eckgrundstuck zur Wehrstrasse die dort in Richtung Suden zur Kronertstrasse abzweigt Es hat eine im Wesentlichen rechteckige Grundflache von 9 13 Metern die Front befindet sich an der Dresdner Strasse An der Ruckseite zur Wehrstrasse befinden sich flache Anbauten und das Treppenhaus Das Haus hat Keller Erd und Obergeschoss sowie ein Dachgeschoss das mit einem Satteldach abgeschlossen wird Zur Dresdner Strasse befinden sich zwei Giebelgauben Ursprunglich befand sich das Gebaude in halboffener Bebauung ein gleichhoher Anbau im Suden sowie ein Flachbau zur Nr 253 wurden abgebrochen Aufgrund ihrer ortshistorischen Bedeutung ist die ehemalige Garkuche in die Kulturdenkmalliste aufgenommen worden 1 Geschichte BearbeitenIm August 1860 erhielt der Fleischermeister Friedrich August Schneider die Konzession fur die offentliche Ausgabe von Speisen zur Strasse hin ohne Sitzen im Haus woraus sich der Name Garkuche der auch andernorts verbreitet war 2 ableitet Der Ausschank war zunachst nur an Fuhrleute erlaubt ab 1877 konnte die Garkuche an jedermann ausschenken Sie wechselte in der Folge mehrmals den Besitzer und wurde vielfach baulich erweitert 3 Spater war auch die Einrichtung einer Gaststube zulassig der Name Garkuche blieb im Volksmund aber erhalten Angeschlossen war auch eine Fleischerei 4 Der Gastronomiebetrieb wurde bis um die Jahrtausendwende aufrechterhalten danach stand das Gebaude leer In den Jahren 2006 bis 2008 wurde das Haus von privat mit offentlichem Zuschuss umfangreich saniert und Teile wurden abgebrochen 4 5 Es erhielt dabei eine auffallige orange Farbe die Fassadenelemente an den Ecken blieben jedoch erhalten Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal ID 08960526 PDF inklusive Kartenausschnitt Abgerufen am 22 Marz 2021 Fritz Eckardt Fuhrer durch Freital und den Plauenschen Grund Hrsg Verkehrsverein Plauenscher Grund Freital 1925 S 31 Friedrich August Lesske Beitrage zur Geschichte und Beschreibung des Plauenschen Grundes Band 1 Kommissions Verlag Reuter Dresden und Leipzig 1892 S 112 Digitalisat abgerufen am 22 Marz 2021 a b Veit Haustein Silvio Stute Freital und seine Stadtteile auf historischen Ansichtskarten 2 uberarbeitete und erganzte Auflage Freital September 2018 S 141 Peter Hilbert Derzeit fallen letzte Mauern von Plaste II In Sachsische Zeitung 5 Februar 2008 saechsische de abgerufen am 22 Marz 2021 50 9951 13 64626 Koordinaten 50 59 42 4 N 13 38 46 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wohnhaus Dresdner Strasse 251 amp oldid 225817720