www.wikidata.de-de.nina.az
Das Wohn und Geschaftshaus in der Hauptstrasse 8 ist ein Baudenkmal das sich in der Kleinstadt Elsterwerda im sudbrandenburgischen Landkreis Elbe Elster befindet 1 Das Baudenkmal Hauptstrasse 8 in Elsterwerda 2014 Das Baudenkmal Hauptstrasse 8 in Elsterwerda 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Geschichte 2 Inhaber und in der Apotheke wirkende Personlichkeiten 2 1 Inhaber 2 2 Hugo Kroschel 2 3 Stephan Creuzburg 3 Weblinks 4 Anmerkungen und EinzelnachweiseBeschreibung und Geschichte BearbeitenDas heutige am Standort befindliche Gebaude wird auf die Zeit um 1900 datiert 1 Urkundlich ersterwahnt wurde es allerdings bereits im Jahre 1708 Ab 1819 befand sich dort die koniglich preussisch privilegierte Apotheke die als stadtische Apotheke bis 1993 bestand und sich seither als Stadt Apotheke in einem damals neuentstandenen Gebaudekomplex an der Poststrasse befindet Zuletzt wurden die Geschaftsraume von einem Tattoo Studio genutzt 2 3 Im ortlichen Denkmalverzeichnis ist es unter der Erfassungsnummer 09135375 verzeichnet 1 Das Gebaude befindet sich heute in Privatbesitz Inhaber und in der Apotheke wirkende Personlichkeiten Bearbeiten nbsp Grabmal Apotheker Hugo Kroschel 1863 1928 Inhaber Bearbeiten Seit 1819 wirkten hier in der Apotheke verschiedene Apotheker 2 Friedrich Weller 1848 4 1848 Wilhelm Klettner 1876 Dr H Muller 1876 1880 Otto Mahlbaum 1880 1895 1945 Hugo und Gunther Kroschel 1895 bis 1945 1991 Stephan CreuzburgHugo Kroschel Bearbeiten Die Apotheke wurde bereits wenige Jahre nach Hugo Kroschels 23 Dezember 1863 3 August 1923 Tod unter der Leitung von Gunther Kroschel in Apotheke Hugo Kroschel umbenannt Sein Grabstein in Form eines grossen Findlings befindet sich heute im Stadtpark an der Berliner Strasse in Elsterwerda 2 Stephan Creuzburg Bearbeiten Seit 1971 wirkte hier der 1941 in Leipzig geborene Apotheker Stephan Creuzburg der zuvor an der damaligen Karl Marx Universitat Pharmazie studiert hatte Im Rahmen der staatlichen Absolventenlenkung in der DDR kam er schliesslich nach Elsterwerda und wurde in der Stadt Kreisapotheker der Kreises Bad Liebenwerda Bereits 1982 bekam Creuzburg den Titel Pharmazierat verliehen Kurz nach der Wende ubernahm er im Zuge einer Privatisierung die Stadt Apotheke 3 Creuzburg der auch 16 Jahre lang als Vizeprasident der Brandenburgischen Apothekerkammer und Stadtverordneter wirkte ist heute in der Region vor allem als Organisator Unterstutzer und Mazen verschiedener Kulturprojekte bekannt 2017 wurde ihm fur seine Verdienste darum der Kulturpreis des Landkreises Elbe Elster verliehen 3 Bereits im Jahre 2001 war ihm ausserdem von der Brandenburgischen Apothekerkammer die Hermann Hager Medaille verliehen worden welche Personen wurdigt die sich um das Apothekenwesen des Landes Brandenburg in besonderer Weise verdient gemacht haben 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wohnhaus Hauptstrasse 8 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09135375 in der Denkmaldatenbank des Landes BrandenburgAnmerkungen und Einzelnachweise Bearbeiten a b c Datenbank des Brandenburgischen Landesamtes fur Denkmalpflege und Archaologisches Landesmuseum Memento des Originals vom 9 Dezember 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot bldam brandenburg de abgerufen am 8 November 2018 a b c Informationstafel am Gebaude 7 Oktober 2018 a b c Mit Herzblut fur die Kultur in Lausitzer Rundschau 24 Februar 2018 Deutsche Allgemeine Zeitung Leipzig 9 Oktober 1848 Die Hermann Hager Medaille auf der Homepage der Brandenburgischen Apothekerkammer abgerufen am 8 November 201851 456333 13 523611 Koordinaten 51 27 22 8 N 13 31 25 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wohn und Geschaftshaus Hauptstrasse 8 Elsterwerda amp oldid 212994398