www.wikidata.de-de.nina.az
Wo ein Wille ist ein Weg ist ein deutsches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1918 von Hubert Moest mit seiner damaligen Ehefrau Hedda Vernon und Ernst Hofmann in den Hauptrollen Die Geschichte basiert auf einer Vorlage von Richard Skowronnek FilmTitel Wo ein Wille ist ein WegProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1918Lange 71 MinutenStabRegie Hubert MoestDrehbuch Hubert Moest Richard WildeProduktion Franz VogelBesetzungHedda Vernon Gerda Brandt Ernst Hofmann Heinz ihr Pflegebruder Ernst Gross Rolf von Crusius Zuordnung unsicher Marie von Bulow seine Mutter Zuordnung unsicher Olga Engl Kurt Walden Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionsnotizen 3 Kritik 4 Einzelnachweise 5 WeblinksHandlung BearbeitenGerda Brandt und ihr Pflegebruder wuchsen im Prekariat auf Ihre Eltern leiteten sie zu Diebstahlstouren an sodass beide rasch auf der schiefen Bahn landeten Als Erwachsene wurde Gerda eine Hoteldiebin bestahl den liebenswerten Rolf von Crusius und schmeichelte sich bei dessen blinder Mutter ein Als sie bei ihren Missetaten ertappt wurde floh Gerda und arbeitete spater als Gesellschafterin In dieser Zeit lernt sie dass man ihr oftmals nur Gutes wollte und erfahrt einen Sinnes wie Charakterwandel Wo ein Wille ist ein Weg wie der Filmtitel insinuiert und so ehelicht die nunmehr gelauterte Gerda Rolf und wird ein besserer Mensch Produktionsnotizen BearbeitenWo ein Wille ist ein Weg entstand im Fruhjahr 1918 im Eiko Filmatelier in Berlin Marienfelde und passierte die Zensur im Juli desselben Jahres Der Vierakter mit einer Lange von 1453 Metern Lange erhielt Jugendverbot und wurde am 1 November 1918 in Berlins Tauentzienpalast uraufgefuhrt Kritik BearbeitenPaimann s Filmlisten resumierte Stoff Spiel Photos und Szenerie sehr gut 1 Einzelnachweise Bearbeiten Graf Michael in Paimann s FilmlistenWeblinks BearbeitenWo ein Wille ist ein Weg in der Internet Movie Database englisch Wo ein Wille ist ein Weg bei filmportal de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wo ein Wille ist ein Weg amp oldid 206858906