www.wikidata.de-de.nina.az
William Lester Kraushaar gesprochen Krahschar 1 April 1920 in Newark USA 21 Marz 2008 in Gorham Maine USA war ein US amerikanischer Astrophysiker Er war auf dem Gebiet der Beobachtenden Astrophysik tatig war ein Pionier der Gammaastronomie und entwickelte zusammen mit George W Clark Explorer 11 1961 und Orbiting Solar Observatory 3 1967 Kraushaar studierte am Lafayette College und promovierte in 1949 an der Cornell University in Physik Anschliessend wechselte er ans Massachusetts Institute of Technology wo er 1951 zuerst Assistent Professor und 1963 Professor wurde Hier arbeitete er zusammen mit George W Clark an einem Rontgenstrahlen Messgerat fur Explorer 11 Damit und mit dem Nachfolger OSO 3 wurden Gammastrahlquellen untersucht 1965 wechselte er an die University of Wisconsin wo er bis zu seiner Emeritierung blieb 1993 war er mit Dan McCammon fur ein Rontgen Spektrometer an Bord eines Space Shuttles verantwortlich mit dem die Sternentstehung in Gaswolken untersucht werden sollte 1953 wurde er Fellow der American Physical Society 1960 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewahlt 1973 wurde er zum Mitglied der National Academy of Sciences gewahlt 1 Kraushaar starb an den Folgen von Parkinson Einzelnachweise Bearbeiten Member Directory William L Kraushaar National Academy of Sciences abgerufen am 17 Dezember 2015 englisch Biographical Memoir von Dan McCammon und George W Clark Weblinks BearbeitenZu Kraushaar beim MIT NY Times Nachruf Biographie bei der APSNormdaten Person GND 1235362949 lobid OGND AKS LCCN n83828827 VIAF 48153740 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kraushaar WilliamALTERNATIVNAMEN Kraushaar William LesterKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer PhysikerGEBURTSDATUM 1 April 1920GEBURTSORT Newark USA STERBEDATUM 21 Marz 2008STERBEORT Gorham Maine USA Abgerufen von https de wikipedia org w index php title William Kraushaar amp oldid 217797789