www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Franz Otto von Kleydorff 15 Juli 1871 in Niederwalluf 31 Juli 1914 auf Hohenwehrda in Wehrda Hessen war der zweite Sohn des Prinzen Emil zu Sayn Wittgenstein Berleburg 1824 1878 und dessen zweiter Gemahlin Camilla von Kleydorff 1838 1 1902 Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Leben 3 Einzelnachweise 4 LiteraturAbstammung BearbeitenWilhelms Mutter geborene Camilla Stefanska war eine polnische Balletttanzerin einfacher Herkunft und somit nicht standesgemass Prinz Emil hatte sie wohl kennengelernt als sie im Fruhjahr 1868 in Sankt Petersburg die Giselle tanzte 2 Grossherzog Ludwig III von Hessen Darmstadt erhob sie eine Woche vor ihrer Eheschliessung als Freifrau von Kleydorff in den Adelsstand um so dem Prinzen die Ehe mit ihr zu ermoglichen Die Nachkommen der beiden trugen den neuen Namen der Mutter Aus der Ehe Wittgenstein Kleydorff entsprossen drei Sohne Ludwig von Kleydorff 1869 1918 Wilhelm von Kleydorff 1871 1914 und Emil von Kleydorff 1874 1949 Emil wurde unter dem Kunstlernamen Franz Egenieff ein bekannter Opernsanger und Filmschauspieler Leben Bearbeiten nbsp Schloss Hohenwehrda 2007 Wilhelm von Kleydorff heiratete 1894 die Industriellentochter Lilli Marie Emilie Benckiser 1869 1961 die Tochter von August Benckiser Die Ehe blieb kinderlos In den Jahren 1900 1901 baute er sich auf einer Anhohe uber der Haune bei Wehrda im heutigen Landkreis Hersfeld Rotenburg Hessen in nachempfundenem Renaissance Stil das Schloss Hohenwehrda und lebte dort bis zu seinem Tod Seine Witwe verkaufte das Schloss an die Hermann Lietz Schule und seit 1941 befindet sich darin die Hermann Lietz Schule Schloss Hohenwehrda In Wehrda wurde Wilhelm von Kleydorff im Volksmund der Furst von Kleydorff genannt Einzelnachweise Bearbeiten In den meisten Quellen ist das Geburtsjahr falschlicherweise mit 1840 angegeben Das korrekte Jahr findet sich im Geburtsregister der Pfarrei Lomza 1838 Nr 29 S 7 8 Yekaterina Vazem Memoirs of a Ballerina of the St Petersburg Bolshoi Theatre Leningrad 1937 ins Englische ubersetzt von Nina Dimitrievitch fur das Journal Dance Research und in vier Teilen zwischen 1985 und 1988 veroffentlicht Literatur BearbeitenGenealogisches Handbuch des Adels Band 31 1963Normdaten Person GND 1183125267 lobid OGND AKS VIAF 26155566450613380000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kleydorff Wilhelm vonALTERNATIVNAMEN Kleydorff Wilhelm Franz Otto Freiherr von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher AdligerGEBURTSDATUM 15 Juli 1871GEBURTSORT NiederwallufSTERBEDATUM 31 Juli 1914STERBEORT Wehrda Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm von Kleydorff amp oldid 230792920