www.wikidata.de-de.nina.az
Der Westliche Klammerkopf manchmal auch Mittlerer Klammerkopf ist ein 3126 m u A 1 hoher Berggipfel der Schobergruppe an der Grenze zwischen Osttirol und Karnten Westlicher KlammerkopfKlammerkopfe von Nordwesten der zweite Gipfel von rechts ist der Westliche KlammerkopfHohe 3126 m u A Lage Grenze Osttirol Karnten OsterreichGebirge SchobergruppeKoordinaten 46 57 31 N 12 45 35 O 46 95855 12 759657 3126 Koordinaten 46 57 31 N 12 45 35 OWestlicher Klammerkopf Tirol Normalweg aus der Niederen Gradenscharte uber das ehemalige Klammerkees und den Sudgrat I Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Aufstiegsmoglichkeiten 3 Einzelnachweise 4 LiteraturLage BearbeitenDer Westliche Klammerkopf liegt im sudostlichen Zentrum der Schobergruppe an der Grenze zwischen den Gemeinden Kals am Grossglockner Osttirol im Westen Heiligenblut am Grossglockner im Norden und Grosskirchheim im Westen beide Karnten Der Westliche Klammerkopf befindet sich dabei zwischen dem Sudlichen Klammerkopf 3117 m u A im Suden dem Hohen Klammerkopf 3155 m u A im Westen und dem Gossnitzkopf 3096 m u A im Nordosten wobei der lange Gratubergang zum Gossnitzkopf von der Gossnitzscharte 2732 m u A markiert wird Im Norden des Westlichen Klammerkopfs liegt entlang der Nordseite der Klammerkopfe bis zum Grossen Hornkopf das Gossnitzkees sudostlich befand sich fruher westlich des Grats bis zum Keeskopf das Klammerkees Nachstgelegene alpine Stutzpunkte sind die Adolf Nossberger Hutte im Sudosten die Lienzer Hutte im Sudwesten und die Elberfelder Hutte im Norden Aufstiegsmoglichkeiten BearbeitenDer Normalweg auf den wenig begangenen Westlichen Klammerkopf fuhrt zunachst markiert von der Adolf Nossberger Hutte nach Sudwesten zur Niederen Gradenscharte In einer Hohe von rund 2900 Metern quert man in der Folge den Ostrucken zum ehemaligen Klammerkees und steigt danach in einer Kerbe zwischen dem Westlichen und dem Hohen Klammerkopf an I Von der Lienzer Hutte ist die Besteigung uber den kaum begangenen Weissenkarsattel 2972 m u A und danach analog uber das ehemalige Klammerkees moglich eine weitere Variante besteht mit der Besteigung des Westgrats aus der Gossnitzscharte I II Einzelnachweise Bearbeiten OK50Literatur BearbeitenWalter Mair Alpenvereinsfuhrer Schobergruppe Bergverlag Rudolf Rother Munchen 1972 ISBN 3 7633 1222 6 Georg Zlobl Die Dreitausender Osttirols im Nationalpark Hohe Tauern Verlag Grafik Zloebl Lienz Tristach 2007 ISBN 3 200 00428 2 Alpenvereinskarte 1 25 000 Blatt 41 Schobergruppe ISBN 978 3 928777 12 4 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Westlicher Klammerkopf amp oldid 195123940