www.wikidata.de-de.nina.az
Walther Krickau 2 Mai 1907 in Magdeburg 29 November 1946 in Hannover war ein deutscher Bratschist 1 Leben BearbeitenDer noch zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs 1907 in Magdeburg geborene Walther Krickau wirkte als Musiker am Stadttheater Magdeburg bevor er mitten im Zweiten Weltkrieg am 1 August 1942 mit der Dienstbezeichnung als titulierter Kammermusiker des stadtischen Orchesters am Opernhaus Hannover als Nachfolger von Gustav Sachtleben engagiert wurde 1 Krickau wirkte bis in die Nachkriegszeit in Hannover starb aber noch zur Zeit der Britischen Militarregierung im Jahr 1946 im Alter von nur 39 Jahren Sein Nachfolger an der Viola wurde Eduard Meyer Staudt 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Heinrich Sievers Die Musik in Hannover Die musikalischen Stromungen in Niedersachsen vom Mittelalter bis zur Gegenwart unter besonderer Berucksichtigung der Musikgeschichte der Landeshauptstadt Hannover hrsg anlasslich des 325jahrigen Jubilaums des Opernhausorchesters von der Gesellschaft der Freunde des Opernhausorchesters Hannover Sponholtz 1961 S 145 150 eingeschrankte Vorschau in der Google BuchsucheNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 November 2019 PersonendatenNAME Krickau WaltherKURZBESCHREIBUNG deutscher Bratschist Kammer und OrchestermusikerGEBURTSDATUM 2 Mai 1907GEBURTSORT MagdeburgSTERBEDATUM 29 November 1946STERBEORT Hannover Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Walther Krickau amp oldid 194099904